Skip to main content

Kindliche Selbstbestimmung in digitalen Kontexten

Medienethische Überlegungen zur Privatsphäre von Heranwachsenden

  • Chapter
  • First Online:
Neue Technologien – neue Kindheiten?

Part of the book series: Techno:Phil – Aktuelle Herausforderungen der Technikphilosophie ((TPAHT,volume 3))

Abstract

Aus ethischer Perspektive ist Kindheit als eine Lebensphase der Gleichheit und Differenz zu verstehen. Damit ist gemeint, dass Kinder einerseits Erwachsenen normativ gleichzustellen – und damit gleichwertig – sind und andererseits die Tatsache moralisch relevant wird, dass Kindheit eine besonders vulnerable Entwicklungsphase ist, in der Kinder verschiedene Fähigkeiten erst noch ausbilden, von Fürsorgenden hochgradig abhängig sind und Erfahrungen in der Gegenwart nachhaltige Auswirkungen auf ihre mögliche Zukunft haben. Dieses Spannungsfeld zeigt sich besonders an der Frage der kindlichen Selbstbestimmung. In der philosophischen Diskussion wird Kindheit oft als Beispielfall für das Fehlen von Autonomie verwendet und Kindheit als Transitorium für das spätere Erwachsenenleben verstanden. Aus kinderrechtlicher Sicht dagegen werden Kinder als Subjekte und Akteure bereits in der Gegenwart und Selbstbestimmung im Zuge ihrer „evolving capacities“ prozesshaft verstanden. Ist kindliche Selbstbestimmung im Kontext der aktuellen Mediatisierung von Kindheit einerseits neuartig möglich durch die Nutzung von medialen Angeboten und die Partizipation an sozialen Interaktionen, so ist sie andererseits hochgradig fragil durch die Verletzung kindlicher Schutzrechte, wie durch Cybermobbing, Hate Speech, verstörende gewalthaltige oder pornographische Inhalte, aber vor allem mit Blick auf informationelle Selbstbestimmung. So bricht der gesteigerte Zugang zum Netz einerseits die Generationenordnung auf, indem Kinder immer früher Zugang zu Informationen und Interaktionen erhalten, die es ihnen ermöglichen ihre Meinung auszudrücken und am gesellschaftlichen Diskurs teilzunehmen. Gleichzeitig können diese Freiheitsrechte durch einen Verlust der informationellen Selbstbestimmung eingeschränkt oder gar bedroht werden. Der Beitrag untersucht das Themenfeld neuer Technologien mit Blick auf Kindheit(en) aus kinderethischer und kinderrechtlicher Perspektive beispielhaft anhand der Frage informationeller Selbstbestimmung. Mit Blick auf relationale Autonomiekonzepte und den Bezug auf eine kontextsensible Ethik erarbeitet der Beitrag anhand von Beispielen und aktuellen empirischen Studien ethische Perspektiven auf die Privatsphäre von Kindern in digitalen Umgebungen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Subscribe and save

Springer+ Basic
$34.99 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Notes

  1. 1.

    Den Begriff „Kinder“ benutze ich hier mit der UN-Kinderrechtskonvention, die Kindheit als Phase zwischen der Geburt und bis zum vollendeten 18. Lebensjahr (und de facto bis zur Volljährigkeit) versteht. Damit wird im Folgenden nicht zwischen Kindern und Jugendlichen unterschieden, es sei denn, die Begriffe werden beispielsweise in Gesetzestexten wie dem „Jugendmedienschutz“ verwendet.

  2. 2.

    Trotz einer starken umgangssprachlichen Überschneidung der Begriffe „Technik“ und „Technologie“ möchte ich mich hier an Ropohls (2009, 31) Unterscheidung orientieren, nach der Technologie die „Wissenschaft von der Technik“, wohingegen Technik den „bestimmten Bereich der konkreten Erfahrungswirklichkeit“ bezeichnet. Technologie beschreibt damit die „Menge wissenschaftlich systematisierter Aussagen über jenen Wirklichkeitsbereich und funktioniert auf einer Metaebene. Technik hat dagegen drei Dimensionen, nämlich die soziale, die humane und die naturale Dimension.

  3. 3.

    Quelle: https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/abhoererin-von-sprachassistent-viele-kinder-bezeichnen-siri-als-ihre-beste-freundin/24878764.html [Zugriff am 30.12.2019].

  4. 4.

    Gut zwei Drittel zeigen weiterhin Interesse an den Themen „Sport“, „Handy/Smartphone“ sowie „Schule“. Gut drei von fünf Kindern begeistern sich für „Internet/Computer/Laptop“, „Musik“ und „Computer-/Konsolen-/Onlinespiele“.

  5. 5.

    Wiesemann (2019, 195) unterscheidet deskriptive und normative Vulnerabilität. Erstere bezieht sich auf „spezifische Eigenschaften von Personen oder Personengruppen, ohne diese einer moralischen Bewertung zu unterziehen“, während normative Vulnerabilität „bestimmte Ansprüche bzw. Verpflichtungen Dritter“ impliziert. Da Menschen allgemein verletzlich sind sollte nicht generell aus der deskriptiven auf die normative Dimension geschlossen werden. Es gibt aber gute Gründe, dass aus der besonderen Verletzlichkeit von Kindern auch normative Ansprüche folgen. Unterschiedlich diskutiert wird, ob Verletzbarkeit „prinzipiell als Aufforderung von Schutz und Fürsorge zu verstehen ist“, und, so die Frage hier, inwieweit kindliche Selbstbestimmung und Fürsorge ineinandergreifen können.

  6. 6.

    vgl. Collins Dictionary „Sharenting“, online unter: https://www.collinsdictionary.com/dictionary/english/sharenting [Zugriff: 17.12.2019].

  7. 7.

    So war das Mindestalter von 13 Jahren auf 16 Jahre angehoben worden und wird im Zuge der neuen Datenschutz-Grundverordnung jetzt auch von Kindern abgefragt (vgl. https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/whatsapp-setzt-mindestalter-auf-16-jahre-herauf-15558790.html [Zugriff: 17.12.2019]).

  8. 8.

    vgl. den Fall einer 18-jährigen österreicherischen Schülerin, die ihre Eltern wegen Sharenting verklagte (vgl. https://www.welt.de/vermischtes/article158099198/Sie-kannten-keine-Scham-und-keine-Grenze.html [Zugriff: 17.12.2019]).

  9. 9.

    Archard und Skivenes (2009, 10) untersuchen dieses Spannungsverhältnis und betonen die Wichtigkeit des „principle of equity“, nach dem „a child should not be judged against a standard of competence by which even most adults would fail.“ Anhand von Beispielfällen aus Norwegen und Groß-Britannien zeigen sie auf, dass es auf angemessene Verfahren ankommt, um das individuelle Recht auf Partizipation angemessen umzusetzen.

  10. 10.

    Für einen Überblick der Kritik feministischer Ethik am Autonomiebegriff vgl. Conradi 2001.

  11. 11.

    Gleichzeitig zeigt dieses Beispiel die lebenslang wichtige Bedeutung von transparent gemachten Informationen durch mediale Anbieter und der Förderung grundlegender Kompetenzen im Lebensverlauf. Eltern können ihre Kinder im genannten Beispiel nur dann aktiv begleiten, wenn sie selbst über das notwendige Wissen und die Kompetenzen verfügen.

  12. 12.

    Gemäß des gängigen Ideals von Autonomie „individual autonomy is overemphasized and […] an „atomistic“ or „abstract individualistic“ conception of the self is presupposed.“ (Barclay 2000, 52 f.) Dieser Fokus auf reflektierende Fähigkeiten impliziere, dass das Selbst alle sozialen Einflüsse und Beziehungen transzendieren könne.

  13. 13.

    Obwohl sich dieser Gedanke noch weiter zurückführen lässt, ist mit ihm ein Umdenken in Gang gekommen, welches Grundannahmen der UN-Kinderrechtskonvention von 1989 geprägt hat.

  14. 14.

    Art. 3 UN-KRK lautet: „Bei allen Maßnahmen, die Kinder betreffen, gleichviel ob sie von öffentlichen oder privaten Einrichtungen der sozialen Fürsorge, Gerichten, Verwaltungsbehörden oder Gesetzgebungsorganen getroffen werden, ist das Wohl des Kindes ein Gesichtspunkt, der vorrangig zu berücksichtigen ist.“

Literatur

  • Ariès, Philippe. 2003. Geschichte der Kindheit. München: dtv.

    Google Scholar 

  • Archard, David W. 2016. Children’s Rights. In: The Stanford Encyclopedia of Philo- sophy (Summer 2016 Edition), Edward N. Zalta (e.). Online unter: https://plato.stanford.edu/archives/sum2016/entries/rights-children/ (Zugriff: 29.05.2018).

  • Archard, David, und Skivenes, Marit. 2009. Balancing a Child’s Best Interests and a Child’s Views. In: International Journal of Children’s Rights 17, 1–21.

    Google Scholar 

  • Arneil, Barbara. 2002. Becoming versus Being: A Critical Analysis of the Child in Liberal Theory. In: Archard, David W., and Macleod, Colin M., Hrsg., The Moral and Political Status of Children. Oxford: Oxford University Press, 70–95.

    Google Scholar 

  • Barclay, Linda. 2000. Autonomy and the Social Self. In: Mackenzie, Catriona, und Stoljar, Natalie, Hrsg., Relational autonomy: feminist perspectives on autonomy, agency, and the social self. Oxford: Oxford University Press, 52–71.

    Google Scholar 

  • Barnes, Susan B. 2006. A privacy paradox: social networking in the United States. In: The First Monday. Bd. 11(9).

    Google Scholar 

  • Betzler, Monika. 2011. Erziehung zur Autonomie als Elternpflicht. In: DZPhil, Akademie Verlag, 59, 937–953.

    Google Scholar 

  • Bielefeldt, Heiner. 1998. Philosophie der Menschenrechte. Grundlage eines weltweiten Freiheitsethos. Darmstadt: Primus.

    Google Scholar 

  • Bielefeldt, Heiner. 2008. Menschenwürde. Der Grund der Menschenrechte. Berlin: Deutsches Institut für Menschenrechte. Online unter: https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/31608.

  • Brown, Duncan H., und Pecora, Norma. 2014. Online Data Privacy as a Children’s Media Right: Toward Global Policy Principles. In: Journal of Children and Media. Bd. 8, H. 2, 201–207.

    Google Scholar 

  • Bühler-Niederberger, Doris. 2011. Lebensphase Kindheit: Theoretische Ansätze, Akteure und Handlungsräume. Weinheim: Beltz.

    Google Scholar 

  • Conradi, Elisabeth. 2001. Take Care. Grundlagen einer Ethik der Achtsamkeit. Frankfurt. M: Campus.

    Google Scholar 

  • Cunha, Mario Viola de Azevedo. 2017. Child Privacy in the Age of Web 2.0 and 3.0: Challenges and opportunities for policy. UNICEF Innocenti Discussion Paper 03. Florence.

    Google Scholar 

  • DIVSI. 2018. DIVIS U 25-Studie – Euphorie war gestern. Die „Generation Internet“ zwischen Glück und Abhängigkeit. Hamburg.

    Google Scholar 

  • Enriquez, Juan. 2013. Your online life – permanent as a tatoo. TED Talk. https://www.ted.com/talks/juan_enriquez_your_online_life_permanent_as_a_tattoo?language=en.

  • Feinberg, Joel. 1980. A Child’s Right to an Open Future. In: Aiken, William, und LaFollette, Hugh, Hrsg., Whose Child? Parental Rights, Parental Authority and State Power. Totowa, NJ: Littlefield, Adams & Co., 124–153.

    Google Scholar 

  • Flasher, Jack. 1978. Adultism. In: Adolescence, 13 (51), 517–523.

    Google Scholar 

  • Frankfurt, Harry G. 2001. Willensfreiheit und der Begriff der Person. In: ders. Freiheit und Selbstbestimmung. Ausgewählte Texte. Berlin: Akademie, 65–83.

    Google Scholar 

  • Friedman, Marilyn. 2000. Feminism in Ethics: Conceptions of Autonomy. In: The Cambridge Companion to Feminism in Philosophy, Cambridge: Cambridge University Press, 205–219.

    Google Scholar 

  • Fuhs, Burkhard. 2004. Kindheit. In: Krüger, H.-H., und Grunert, C., Hrsg. Wörterbuch Erziehungswissenschaft. Wiesbaden; 274–280.

    Google Scholar 

  • Funiok, Rüdiger. 2007. Medienethik. Verantwortung in der Mediengesellschaft. Stuttgart.

    Google Scholar 

  • Giesinger, Johannes. 2019. Kinder und Erwachsene: Abgrenzungs- und Zuordnungsprobleme. In: Drerup, Johannes, und Schweiger, Gottfried, Hrsg. Handbuch Philosophie der Kindheit. Berlin: Metzler, 43–49.

    Google Scholar 

  • Giesinger, Johannes. 2017. Kinder und Erwachsene. In: Drerup, J., und Schickhard, C., Hrsg. Kinderethik. Aktuelle Perspektiven – Klassische Problemvorgaben. Münster: Mentis, 21–32.

    Google Scholar 

  • Giesinger, Johannes. 2007. Autonomie und Verletzlichkeit. Der moralische Status von Kindern und die Rechtfertigung von Erziehung. Bielefeld: transcript.

    Google Scholar 

  • Gilligan, Carol. 1982. In A Different Voice. Cambridge, Mass.: Harvard University Press.

    Google Scholar 

  • Grunwald, Armin. 2016. Technikethik. In: Heesen, J., Hrsg. Handbuch Medien- und Informationsethik. Stuttgart: Metzler; 25–33.

    Google Scholar 

  • Hargreaves, Stuart. 2017. Relational privacy and tort. In: William and Mary Journal of Women and the Law 23(3), 433–476.

    Google Scholar 

  • Heesen, Jessica. 2016. Handbuch Medien- und Informationsethik. Stuttgart: Metzler.

    Google Scholar 

  • Hengst, Heinz. 2013. Kindheit im 21. Jahrhundert. Differenzielle Zeitgenossenschaft. Weinheim: Beltz.

    Google Scholar 

  • Honig, Michael S., Hrsg. 2009. Ordnungen der Kindheit. Problemstellungen und Perspektiven der Kindheitsforschung. Weinheim/München: Beltz Juventa.

    Google Scholar 

  • Korczak, Janusz. 2011. Das Recht des Kindes auf Achtung. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.

    Google Scholar 

  • Krones, Tanja, und Richter, Gerd. 2003. Kontextsensitive Ethik am Rubikon. In: Düwell, M., und Steigleder, K., Hrsg. Bioethik. Eine Einführung. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 238–245.

    Google Scholar 

  • Krotz, Friedrich. 2001. Die Mediatisierung kommunikativen Handels. Der Wandel von Alltag und sozialen Beziehungen, Kultur und Gesellschaft durch die Medien. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.

    Google Scholar 

  • Lansdown, Gerison. 2005. The Evolving Capacities of the Child. Florenz: UNICEF.

    Google Scholar 

  • Livingstone, Sonia, Stoilova, Mariya, und andagiri, Rishita. 2019. Children’s data and privacy online: Growing up in a digital age. An evidence review. London: London School of Economics and Political Science.

    Google Scholar 

  • Lupton, Deborah, Williamson, Ben. 2017. The datafied child: the dataveillance of children and implications for their rights. In: New Media & Society 19(5), 780–794.

    Google Scholar 

  • Mackenzie, Catriona, und Stoljar, Natalie. 2000. Relational autonomy: feminist perspectives on autonomy, agency, and the social self. New York: Oxford University Press.

    Google Scholar 

  • Maywald, Jörg. 2012. Kinder haben Rechte! Kinderrechte kennen – umsetzen – wahren. Weinheim/Basel: Beltz/Juventa.

    Google Scholar 

  • Meyers, Diana T. 1987. Personal Autonomy and the Paradox of Feminine Socialization. In: Journal of Philosophy, 84, 619–628.

    Google Scholar 

  • Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest (MPFS). 2018. KIM-Studie 2018. Kindheit-Internet-Medien. Basisuntersuchung zum Medienumgang 6- bis 13-Jähriger. Stuttgart.

    Google Scholar 

  • Nissenbaum, Helen. 2010. Privacy in Context. Technology, Policy, and the Integrity of Social Life. Stanford: Stanford University Press.

    Google Scholar 

  • Norberg, Patricia A., und Horne, Daniel R. 2007. The privacy paradox: personal information disclosure intentions versus behaviours. In: Journal of Consumer Affairs 41(1), 100–126.

    Google Scholar 

  • Nussbaum, Marta. 2002. Konstruktionen der Liebe, des Begehrens und der Fürsorge. Stuttgart: Reclam.

    Google Scholar 

  • Ochs, Carsten. 2019. Teilnahmebeschränkungen und Erfahrungsspielräume: Eine negative Akteur-Netzwerk-Theorie der Privatheit. In: Behrendt, H., Loh, W., Matzner, T., und Misselhorn, C., Hrsg. Privatsphäre 4.0. Eine Neuverortung des Privaten im Zeitalter des Digitalen. Berlin: Metzler, 13–31.

    Google Scholar 

  • Petrén, Alfhild, und Hart, Roger. 2000. The Child’s Right to Development. In: Petrén, Alfhild, und Himes, James, Hrsg. Children’s Rights: Turning Principles into Practice. Stockholm/Katmandu: Save the Children, 43–59.

    Google Scholar 

  • Prensky, Marc. 2001. Digital Natives, Digital Immigrants. In: On the Horizon. MCB University Press. Bd. 9 H. 5, October 2001. http://www.marcprensky.com/writing/Prensky%20-%20Digital%20Natives,%20Digital%20Immigrants%20-%20Part1.pdf (zuletzt abgerufen am 05.12.2019).

  • Prengel, Annedore. 2019. Pädagogische Beziehungen zwischen Anerkennung, Verletzung und Ambivalenz (2. Auflage). Opladen/Berlin/Toronto: Barbara Budrich.

    Google Scholar 

  • Prinzing, Marlis. 2019. Eingeboren? Oder nur eingewandert ins Digitale? Warum die Abkehr vom Mythos einer Generation von Digital Natives Voraussetzung einer verantwortungsorientierten Bildungs- und Gesellschaftspolitik ist. In: Stapf, I. et al., Hrsg. Aufwachsen mit Medien. Zur Ethik mediatisierter Kindheit und Jugend. Baden-Baden: Nomos, 283–296.

    Google Scholar 

  • Prout, Alan, und James, Allison. 1997. A New Paradigm for the Sociology of Childhood? Provenance, Promise and Problems. In: James, Allison, und Prout, Alan, Hrsg., Constructing and Reconstructing Childhood. London: Falmer Press, 7–34.

    Google Scholar 

  • Ropohl, Günter. 1979/32009. Allgemeine Technologie. Eine Systemtheorie der Technik. Karlsruhe: Universitätsverlag Karlsuhe.

    Google Scholar 

  • Schaber, Peter 2017. Lässt sich Paternalismus gegenüber Kindern rechtfertigen? In: Drerup/Schickhardt (Hrsg.): Kinderethik. Münster: Mentis, 33–48.

    Google Scholar 

  • Schickhardt, Christoph. 2012. Kinderethik. Der moralische Status und die Rechte der Kinder. Münster: Mentis.

    Google Scholar 

  • Seidel, Christian. 2016. Selbst bestimmen: Eine philosophische Untersuchung personaler Autonomie. Berlin: De Gruyter.

    Google Scholar 

  • Sen Amartya. 2017. Children and Human Rights. Indian Journal of Human Development. 1(2).

    Google Scholar 

  • Siep, Ludwig. 2004. Konkrete Ethik: Grundlagen der Natur- und Kulturethik. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Solove, Daniel J. 2015. The meaning and value of privacy. In: Roessler, B., Mokrosinska, D., Hrsg. Social dimensions of privacy: interdisciplinary perspectives. Cambridge.

    Google Scholar 

  • Spitzer, Manfred. 2014. Digitale Demenz. Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen. Droemer.

    Google Scholar 

  • Stapf, Ingrid. 2016. Freiwillige Medienregulierung. In: Heesen, Jessica, Hrsg. Handbuch Informations- und Medienethik. Stuttgart: Metzler Verlag, 2016; 96–104.

    Google Scholar 

  • Stapf, Ingrid. 2018. Kindliche Selbstbestimmung in der digital vernetzten Welt: Kinderrechte zwischen Schutz, Befähigung und Partizipation mit Blick auf „evolving capacities“. In: merzWissenschaft Kinder|Medien|Rechte – Komplexe Anforderungen an Zugang, Schutz und Teilhabe im Medienalltag Heranwachsender. kopaed, 2018, 7–18.

    Google Scholar 

  • Stapf, Ingrid. 2019a. Zwischen Selbstbestimmung, Fürsorge und Befähigung. Kinderrechte im Zeitalter mediatisierten Heranwachsens. In: Stapf, I., Prinzing, M., und Köberer, N., Hrsg. Aufwachsen mit Medien. Zur Ethik mediatisierter Kindheit und Jugend. Nomos, 69–84.

    Google Scholar 

  • Stapf, Ingrid. 2019b. „Ich sehe was, was Du auch siehst.“ Wie wir die Privatsphäre von Kindern im Netz neu denken sollten und was Kinder möglicherweise dabei stärkt – ein kinderrechtlicher Impuls. In: frühe Kindheit 2–19, 12–25.

    Google Scholar 

  • Stapf, Ingrid et al. 2020. White Paper Kinderrechte und Privatheit. Schriftenreihe des Forum Privatheit. Online abrufbar unter: https://www.forum-privatheit.de/publikationen/white-paper-policy-paper/

  • Steinberg, Stacey. 2017. Sharenting: Children’s Privacy in the Age of Social Media (March 8, 2016). 66 Emory Law Journal 839. University of Florida Levin College of Law Research Paper No. 16–41.

    Google Scholar 

  • Stoilova, Mariya, Livingstone, Sonia, und Nandagiri, Rishita. 2019. Children’s data and privacy online: Growing up in a digital age. Research findings. London: London School of Economics and Political Science.

    Google Scholar 

  • Third, Amanda, Livingstone, Sonia, und Lansdown, Gerison. 2019. Recognizing children’s rights in relation to digital technologies: Challenges of voice and evidence, principle and practice. In: Wagner, Ben, Kettermann, Matthias C., und Vieth, Kilian, Hrsg., Research Handbook of Human Rights and Digital Technology, 376–410.

    Google Scholar 

  • Tillmann, Angela, und Hugger, Kai-Uwe. 2014. Mediatisierte Kindheit – Aufwachsen in mediatisierten Lebenswelten. In: Friedrichs, Henrike, Junge, Thorsten, und Sander, Uwe, Hrsg., Jugendmedienschutz in Deutschland. Wiesbaden: VS Verlag-Verlag, 31–45.

    Google Scholar 

  • Westin, Alan F. 1967. Privacy and Freedom. New York: Atheneum.

    Google Scholar 

  • Wiesemann, Claudia. 2019. Verletzbarkeit. In: Drerup, Johannes, und Schweiger, Gottfried, Hrsg. Handbuch Philosophie der Kindheit. Berlin: Metzler, 185–190.

    Google Scholar 

  • Wiesemann, Claudia. 2006. Von der Verantwortung, ein Kind zu bekommen. Eine Ethik der Elternschaft. München: Beck.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ingrid Stapf .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Stapf, I. (2020). Kindliche Selbstbestimmung in digitalen Kontexten. In: Buck, M.F., Drerup, J., Schweiger, G. (eds) Neue Technologien – neue Kindheiten?. Techno:Phil – Aktuelle Herausforderungen der Technikphilosophie , vol 3. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05673-3_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05673-3_3

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05672-6

  • Online ISBN: 978-3-476-05673-3

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics