Skip to main content

Neoaristotelische Tugendethik

  • Living reference work entry
  • First Online:
Handbuch Tugend und Tugendethik
  • 378 Accesses

Zusammenfassung

Die neoaristotelische Tugendethik (kurz: naTe) ist der Versuch, die klassische ethische Theorie des Aristoteles für aktuelle Fragen der praktischen Philosophie fruchtbar zu machen. Deren Vertreterinnen und Vertreter (u. a. Philippa Foot, Rosalind Hursthouse, John Hacker-Wright) setzen dabei auf ein Erklärungsmodell, das Tugenden als situationsübergreifende Charaktermerkmale und intellektuelle Dispositionen, deren Einübung uns Menschen als rationale Wesen von Natur aus zukommt, in sein Zentrum stellt. Im Zentrum des Ansatzes steht die Behauptung, dass es notwendigerweise (!) zu unserer Natur bzw. zur menschlichen Spezies gehöre, ein tugendhaftes und von der praktischen Vernunft geleitetes Leben zu führen. Als eine besondere Form des ethischen Naturalismus grenzt sich die neoaristotelische Tugendethik damit nicht nur von alternativen Begründungsformen normativer Ethik wie Deontologie und Konsequentialimus ab, sondern auch von anderen in diesem Handbuch versammelten, vorzugsweise non-naturalistischen und nicht-aristotelischen Tugendethikkonzeptionen. Der vorliegende Beitrag verfolgt neben der Vermittlung von Überblickswissen das Ziel, den genauen historisch-systematischen Ort der neoaristotelischen Tugendethik zu bestimmen und dabei sowohl Grenzen als auch Perspektiven für ihre Weiterentwicklung aufzuzeigen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Notes

  1. 1.

    Dieser Frage ist jüngst vor allem Christof Rapp nachgegangen, der behauptet, dass zwischen der klassischen Ethik des Aristoteles und dem modernen Neoaristotelismus lediglich ein „Inspirationsverhältnis“ (Rapp 2017, S. 22) besteht, das weitestgehend auf einer Übereinstimmung der theoretischen Anliegen in folgenden Punkten gründet: „So wie es für nicht-menschliche Arten spezifische Formen des ‚flourishing‘ (Gedeihen) gibt, das von einzelnen Exemplaren erreicht oder verfehlt werden kann, so gibt es für den Menschen eine spezifische Form des ‚flourishing‘, die in jedem Fall mit der Entfaltung seiner Vernunftfähigkeit zu tun hat. Die Ausübung der Vernunft hat etwas mit der besonderen Natur des Menschen zu tun und die menschlichen Tugenden sind in der einen oder anderen Weise mit dieser Besonderheit des Menschen zu verknüpfen.“ (Ebd., S. 39). Rapp weist aber auch darauf hin, dass die klassischen ethischen Schriften von Aristoteles Gedanken enthalten, die „nicht allein die naturalistischen Spuren verfolgen“ (ebd.), sondern die supranaturalistische und perfektionistische Dimension betonen, die über die Idee des „bloß Artgemäßen“ (ebd., 40) hinausgeht. Eine noch schärfere Abgrenzung der klassischen Position vom aktuellen Neoaristotelismus macht Sukaina Hirji (2018), indem sie behauptet, dass es zwischen beiden Positionen überhaupt keine strukturellen Ähnlichkeiten gibt. Ähnlich wie Rapp geht sie davon aus, dass die Bevorzugung der Tugenden in der Bestimmung dessen, was Glück ist bzw. ein gelingendes menschliches Leben ausmacht, bei Aristoteles nicht eindeutig belegt werden kann, weil er aus historisch-exegetischer Perspektive a) „nirgendwo in seinen ethischen Schriften darum bemüht [ist], die Bedürfnisse des menschlichen Lebens auszubuchstabieren“ (Rapp 2010, S. 30) und aus systematischer Sicht auch nicht tugendhafte Handlungen vom Handeln tugendhafter Akteure unterscheidet (Hirji 2018).

  2. 2.

    Über den genauen Zusammenhang, wie sich Tugenden, Glück, menschliche Natur und die praktische Vernunft zueinander verhalten, und die einzelne Gewichtung der Begriffe in Bezug auf die Begründung einer ethischen Theorie, die sich auf Aristoteles berufen kann, gehen die Meinungen innerhalb der naTe stark auseinander. Allerdings scheint sich hier ein bemerkenswerter Trend abzuzeichnen, der in Richtung einer Depotenzierung der naturalistischen Rechtfertigungsgrundlage des neoaristotelischen Tugendethiktyps geht (hierzu Brüllmann 2017): So werden in neueren Arbeiten immer stärker Überlegungen diskutiert, die auf eine Ergänzung bzw. Revision der naturalistischen Begründung um willen der Einführung transzendentaler (Illies 2018) oder hermeneutischer Elemente (Kietzmann 2018) abheben. Allerdings, so der sich hierbei aufdrängende Eindruck, entfernen sich diese neueren Arbeiten, die cum grano salis als ‚konstitutivistisch‘ bezeichnet werden können, von dem Ursprungsanliegen der ersten Neoaristotelikerinnen und Neoaristoteliker, denen es dezidiert darum ging, keine zweistufige Theorie der Normativität zu entwickeln, sondern Normen direkt aus der menschlichen, d. h. vernünftigen Natur abzuleiten. Im zweistufigen Normativitätsmodell des Konstitutivismus aristotelischer Prägung geht es dagegen darum, dass Normen des menschlichen Lebens keine konkreten Inhalte des praktischen Denkens sind, sondern daraus abgeleitete Formprinzipien.

  3. 3.

    Zum AN siehe die beiden von mir herausgegebenen Sammelbände: Hähnel (2017a, 2020).

  4. 4.

    Über die Frage nach der Autonomie der Ethik in Bezug auf die naTe siehe Lott (2017).

  5. 5.

    Christian Illies behauptet, dass eine Überschreitung natürlicher Zwecke (wie Selbsterhaltung und Fortpflanzung) im Sinne eines strengen Asketismus oder des Märtyrertums nicht unbedingt als Defekt, sondern als Ausdruck der menschlichen Fähigkeit zur Selbsttranszendenz betrachtet werden kann (Illies 2018, S. 341). Mit Verweis auf die im angelsächsischen Raum wenig rezipierten bzw. missverständlich interpretierten Arbeiten von Hans Jonas und Helmuth Plessner schlägt Illies damit auch eine Brücke zur im deutschen Sprachraum entwickelten Philosophischen Anthropologie (vgl. dazu auch Hähnel 2015).

  6. 6.

    Eine hilfreiche Aufschlüsselung dieser Grammatik des Guten bei Philippa Foot findet sich bei Lott (2018).

  7. 7.

    Über das Verhältnis neoaristotelischer Tugendethik zu klassischen und modernen Naturrechtskonzeptionen vgl. Leichsenring (2017) und Frey (2018).

  8. 8.

    So schreibt H. Klemme über Foot und die naTe ‚im engen Sinne‘: „Die Nähe zu Kant ist allerdings weniger groß, als Foot zu meinen scheint: Nach Kant entdeckt die praktische Vernunft keine praktischen Notwendigkeiten in der Natur, sondern überprüft die subjektiven Handlungsmaximen daraufhin, ob sie sich zu einer allgemeinen Gesetzgebung qualifizieren. […] Die Natur wird erst insofern als zweckhaft verstanden, als sie aus der Perspektive einer praktischen Vernunft bewertet wird, die sich fragt, ob die Natur ihr wohlgefällig ist, ob sie also den Bedingungen genügt, die an die Realisierung der praktischen Vernunft und ihrer Zwecke zu richten sind.“ (Klemme 2010, S. 118 f.)

  9. 9.

    Inwieweit an dieser Stelle eine Revision oder Ergänzung des aristotelischen Lebensformverständnisses in Richtung eines kantisch inspirierten Personenverständnisses notwendig ist, bleibt abzuwarten. Erste Ansätze dazu gibt es bereits: Buchheim und Noller (2016); Heinrichs (2017).

  10. 10.

    In diese Auseinandersetzung fällt vor allem die Frage, inwieweit Ansätze einer naTe dazu disponiert sind, einem moralischen Relativismus zu entgehen und universalisierbare moralische Urteile zu fällen und zu begründen. Bezüglich des ersten (empirisch-normativen) Punktes gehen moderne Neoaristotelikerinnen und Neoaristoteliker davon aus, dass es Tugenden gibt (z. B. die Kardinaltugenden) die in allen Kulturen wertgeschätzt werden und deren Ausübung unter normalen Umständen überall geboten erscheint. Hinsichtlich der zweiten, eher metaethischen Problematik wird die Frage erörtert, ob auf Basis der Kategorie der Tugend moralische Urteile überhaupt universalisiert werden können. Neokantianische Positionen kritisieren die naTe vor allem dafür, dass es sich bei ihr um eine „Nachbarschaftsmoral“ (Schaber 2010, S. 233) handle, die keine Antwort auf die Frage geben könne, ob und inwieweit ich Hilfspflichten gegenüber Menschen habe, die sich nicht in meiner (geographischen) Nähe befinden. Allerdings sei hier zu beachten, dass sich vor allem Philippa Foot, welche selbst für eine auf die Erfüllung von Hilfspflichten auf Distanz spezialisierten Organisation wie Oxfam tätig war, gar nicht so sehr als strenge Tugendethikerin verstanden hat, im Gegenteil: „It should be noted that, although Foot obviously made significant contributions to the development of neo-Aristotelian virtue theory, she explicitly disavowed allegiance to virtue ethics. Her reasons for distancing herself from virtue ethics are somewhat obscure, and possibly misconstrue philosophers who advocate views under that heading, but it seems from her writings on the nature of morality that she considers morality something apart from virtue, something that is determined by an idealized, contractual moral code. Hence, she endorses the attempts of John Rawls and T.M. Scanlon to develop social contract approaches to morality.“ (Hacker-Wright 2018).

  11. 11.

    Im Unterschied zum moralischen Realismus lässt sich der AN nicht auf objektive ethische Werte ontologisch verpflichten. Dies hat den Vorteil, dass er weiterhin auf seiner naturalistischen Grundlage beharren kann, allerdings damit auch an normativer Robustheit einbüßt, indem er sich nolens volens für transzendentale und hermeneutische Begründungsfiguren öffnet.

  12. 12.

    Vgl. die Einbettung der neoaristotelischen Tugendethik in eine spezifische Theorie des Guten: Hähnel und Schwartz (2018).

  13. 13.

    Dieser Bezug basiert auf einer Analogie zu Tugenden und Lastern im nicht-menschlichen Bereich (Unfähigkeit eines Kuckucks, „kuckuck“ zu machen, entspricht z. B. dem Laster des Menschen, geizig zu sein)

  14. 14.

    Im Allgemeinen wird darunter verstanden, dass praktische Vernunft ein Charakteristikum der menschlichen Natur ist. Diesbezüglich gibt es nun drei Möglichkeiten, die Beziehung zwischen praktischer Vernunft und menschlicher Natur zu beschreiben: a) So argumentieren einige dafür, dass praktische Vernunft natürliche Zwecke (wie z. B. Selbsterhaltung und Fortpflanzung) in ein Set genuin menschlicher Zwecke transformiert; b) andere behaupten, dass wir die von der praktischen Vernunft vorgestellten Zwecke in Ergänzung zu den Zwecken, die wir mit anderen sozialen Tieren teilen, haben; c) wieder andere sind davon überzeugt, dass wir zum Zwecke der Bestimmung der praktischen Vernunft auf ein neutrales oder praxeologisches Konzept der menschlichen Lebensform zurückgreifen müssen.

  15. 15.

    Über das Verhältnis von AN zur angewandter Ethik siehe Hähnel (2017b). Ein Anwendungsversuch des aristotelischen Lebensformkonzeptes auf Fragen der Embryonenethik findet sich in Rothhaar et al. (2018).

Literatur

  • Anscombe, Elisabeth. 1974[1958]. Modern moral philosophy. Philosophy 33(124):1–19. (dt. Übersetzung: Sprache und Ethik. Hrsg. G. Grewendorf und G. Meggle, 217–243. Frankfurt a. M.: Suhrkamp).

    Google Scholar 

  • Borchers, Dagmar. 2010. ‚Man kann bei ihm eine Menge lernen‘ – Thomas von Aquin und das tugendethische Revival in der analytischen Ethik. In Kommunitarismus und Religion, Hrsg. M. Kühnlein, 201–228. Berlin: Akademie.

    Google Scholar 

  • Brüllmann, P. 2017. Natur und Selbstinterpretation: John Hacker-Wright und Micah Lott. In Aristotelischer Naturalismus, 239–250. Stuttgart: Metzler.

    Google Scholar 

  • Buchheim, Thomas, und Jörg Noller. 2016. Sind wirklich und, wenn ja, warum sind alle Menschen Personen? Zu Robert Spaemanns philosophischer Bestimmung der Person. In Die Person – ihr Selbstsein und ihr Handeln. Zur Philosophie Robert Spaemanns, Hrsg. J. Kreiml und M. Stickelbroeck, 145–179. Regensburg: Pustet.

    Google Scholar 

  • Foot, Philippa. 1997. Die Wirklichkeit des Guten. Frankfurt: Fischer.

    Google Scholar 

  • Foot, Philippa. 2002. Virtues and vices. Oxford: Clarendon Press.

    Book  Google Scholar 

  • Foot, Philippa. 2004. Die Natur des Guten. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Foot, Philippa. 2009. Moral arguments. In Virtues and vices, 96–109. Oxford: Clarendon.

    Google Scholar 

  • Frey, Jennifer. 2018. How to be an ethical naturalist. In Philippa foot on virtue and goodness, 47–84. Basingstoke: Palgrave-Macmillan.

    Google Scholar 

  • Gardiner, Stephen M. 2005. Virtue ethics here and now. In Virtue ethics old and new, Hrsg. Stephen M. Gardiner, 1–8. Ithaca: Cornell University Press.

    Chapter  Google Scholar 

  • Geach, P. 1977. The virtues. Cambridge: Cambridge University Press.

    Google Scholar 

  • Geach, Peter. 1956. Good and evil. Analysis 17:35–42.

    Article  Google Scholar 

  • Hacker-Wright, John. 2018. Philippa foot. Stanford encyclopedia of philosophy. https://plato.stanford.edu/entries/philippa-foot/. Zugegriffen am 17.08.2018.

  • Hähnel, Martin. 2015. Das Ethos der Ethik. Zur Anthropologie der Tugend. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Hähnel, Martin, Hrsg. 2017a. Aristotelischer Naturalismus. Stuttgart: Metzler.

    Google Scholar 

  • Hähnel, Martin. 2017b. Aristotelischer Naturalismus und Angewandte Ethik. In Aristotelischer Naturalismus, 346–360. Stuttgart: Metzler.

    Google Scholar 

  • Hähnel, Martin, Hrsg. 2020. Aristotelian naturalism: A research companion. Cham: Springer.

    Google Scholar 

  • Hähnel, Martin, und Maria Schwartz. 2018. Theorien des Guten zur Einführung. Hamburg: Junius.

    Google Scholar 

  • Halbig, Christoph. 2013. Der Begriff der Tugend und die Grenzen der Tugendethik. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Harcourt, Edward. 2007. Nietzsche and Eudaemonism. In Nietzsche and Ethics, Hrsg. Gudrun von Tenevar, 89–118. Bern: Peter Lang.

    Google Scholar 

  • Heinrichs, B. 2017. Aristotelischer Naturalismus und der Begriff der Person. In Aristotelischer Naturalismus, 314–330. Stuttgart: Metzler.

    Google Scholar 

  • Hirji, Sukaina. 2018. What’s Aristotelian about neo-Aristotelian virtue ethics? Philosophy and Phenomenological Research. https://doi.org/10.1111/phpr.12520.

  • Hursthouse, Rosalind. 1999. On virtue ethics. Oxford: Oxford University Press.

    Google Scholar 

  • Illies, Christian. 2018. Transcendental Aristotelianism: Can the ‚fresh start‘ of ethics find a happy end? Journal of Value Enquiry 52:327–346.

    Article  Google Scholar 

  • Keil, Geert. 2017. Metaphysischer, szientifischer, analytischer und Aristotelischer Naturalismus. In Aristotelischer Naturalismus, 42–66. Stuttgart: Metzler.

    Google Scholar 

  • Kern, Andrea, und Christian Kietzmann, Hrsg. 2017. Selbstbewusstes Leben. Texte zu einer transformativen Theorie der menschlichen Subjektivität. Berlin: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Kietzmann, Christian. 2018. Ethik und menschliche Natur – Literatur zum Aristotelischen Naturalismus. Philosophische Rundschau 65(3): 175–196.

    Article  Google Scholar 

  • Klemme, Heiner. 2010. Foots Kritik des ethischen Subjektivismus. Eine Replik. In Natürlich gut, 105–120. Heusenstamm: Ontos.

    Google Scholar 

  • Leichsenring, Jan. 2017. Naturrecht und Aristotelischer Naturalismus. In Aristotelischer Naturalismus, 331–345. Stuttgart: Metzler.

    Google Scholar 

  • Lott, Micah. 2017. Aristotelischer Naturalismus und die Autonomie der Ethik. In Aristotelischer Naturalismus, 107–119. Stuttgart: Metzler.

    Google Scholar 

  • Lott, Micah. 2018. Foot’s grammar of goodness. In Philippa foot on virtue and goodness, 257–276. Basingstoke: Palgrave-Macmillan.

    Google Scholar 

  • MacIntyre, Alasdair. 1987. Der Verlust der Tugend. Zur moralischen Krise der Gegenwart. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • McDowell, John. 1998. Two sorts of naturalism. In Mind, value and reality, 167–197. Cambridge: Cambridge University Press.

    Google Scholar 

  • Nussbaum, Martha. 1998. Nicht-relative Tugenden: Ein aristotelischer Ansatz. In Tugendethik, Hrsg. H. P. Rippe und P. Schaber, 114–165. Stuttgart: Reclam.

    Google Scholar 

  • Rapp, Christof. 2010. Was heißt ‚Aristotelismus‘ in der neueren Ethik? Information Philosophie 1(10): 20–30.

    Google Scholar 

  • Rapp, Christof. 2017. Was ist aristotelisch am aristotelischen Naturalismus? In Aristotelischer Naturalismus, 19–41. Stuttgart: Metzler.

    Google Scholar 

  • Rothhaar, Markus, und Martin Hähnel, Hrsg. 2015. Normativität des Lebens – Normativität der Vernunft? Berlin/Boston: de Gruyter.

    Google Scholar 

  • Rothhaar, Markus, Martin Hähnel, und Roland Kipke, Hrsg. 2018. Der manipulierbare Embryo. Münster: Mentis.

    Google Scholar 

  • Russell, Daniel. 2012. Practical intelligence and the virtues. Oxford: Oxford University Press.

    Google Scholar 

  • Schaber, Peter. 2010. Über rationale und moralische Gründe zum Handeln. Zu Philippa Foots Idee einer natürlichen Normativität. In Natürlich gut, 223–238. Heusenstamm: Ontos.

    Google Scholar 

  • Seel, Martin. 2011. 111 Tugenden, 111 Laster: Eine philosophische Revue. Frankfurt a. M.: Fischer.

    Google Scholar 

  • Teichmann, Roger. 2011. Nature, reason, and the good life: Ethics for human beings. Oxford: Oxford University Press.

    Book  Google Scholar 

  • Thompson, Michael. 2010. Life and action. Cambridge, MA: Harvard University Press.

    Google Scholar 

  • Thompson, Michael. 2013. Forms of nature. In Freiheit, Hrsg. Gunnar Hindrichs und Axel Honneth, 701–735. Frankfurt a. M.: Klostermann.

    Google Scholar 

  • Vogler, Candace. 2013. Aristotle, Aquinas, Anscombe and the new virtue ethics. In Aquinas and the nicomachean ethics, Hrsg. Thomas Hoffmann, Jörn Müller und Matthias Perkams. Cambridge: Cambridge University Press.

    Google Scholar 

  • Zagzebski, Linda. 2017. Exemplarist moral theory. Oxford: Oxford University Press.

    Book  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Hähnel, M. (2020). Neoaristotelische Tugendethik. In: Halbig, C., Timmermann, F.U. (eds) Handbuch Tugend und Tugendethik. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-24467-5_22-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-24467-5_22-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-24467-5

  • Online ISBN: 978-3-658-24467-5

  • eBook Packages: Springer Referenz Sozialwissenschaften und Recht

Publish with us

Policies and ethics