Skip to main content

Grenzverschiebungen. Überschreitung als demokratische Praxis

  • Chapter
  • First Online:
Die Grenzen der Demokratie

Zusammenfassung

Jede politische Gemeinschaft wird durch Etablierung von Grenzen konstituiert. Doch welchen Bedingungen unterliegt diese Grenzziehung, um demokratischen Charakter annehmen zu können? Demokratietheoretisch oszillieren Konzepte der Demarkation zwischen unendlicher Ausweitung und letztlicher Auflösung von Grenzen einerseits sowie ihrer hermetischen Abschottung andererseits. In dieser Oszillationsbewegung wird oftmals eine binäre Logik in Gang gesetzt, mit der Alterität zur Formation eines Eigenen konstruiert und instrumentalisiert wird. Diese Markierungen von Differenz vollziehen sich in einer hierarchisierend-hegemonialen Dynamik, die die Anderen als minderwertig und gefährlich stilisiert. Zu beobachten ist dies aktuell in einer re-ontologisierten Rede vom ‚Volk‘, das den ‚Feinden‘ und ‚Fremden‘ gegenübersteht. Die traditionellen Konzepte der Grenzauflösung und Grenzziehung werden hier fragwürdig und bedürfen einer zeitgenössischen Reformulierung, die weder einseitig für eine kosmopolitische Grenzauflösung noch für eine statische Hermetik der Grenzziehung votiert. Vielmehr soll auf Möglichkeiten der Grenzüberschreitung fokussiert werden, die die institutionellen Rahmungen des National(staatlich)en ebenso desavouiert wie traditionelle Skizzierungen von Bürger_innenschaft.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Subscribe and save

Springer+ Basic
$34.99 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Notes

  1. 1.

    Mit dem Begriff der demokratischen Schließung fasse ich meine These (Gebhardt 2017) zusammen, dass die liberale Demokratie einerseits mit ihrer Betonung der Verschränkung von Menschenrechten und Rechtsstaatlichkeit universalistischen Anspruch erhebt und daher für eine unendliche Ausweitung der Demokratie votiert; andererseits jedoch eine demokratische Schließungsbewegung zu beobachten ist, die sich auf drei Ebenen niederschlägt: rechtlich-rechtsdiskursiv, sozio- und psychopolitisch sowie räumlich – von den Diskussionen um mare nostrum, Frontex und Triton und den aktuellen Verschärfungen nationaler und supranationaler Asylpolitiken, über das stete Hervorbrechen xenophober Ressentiments im öffentlichen Raum (PEGIDA, Front National, Sverigedemokraterna, Partij voor de Vrijheid,) bis zur erneuten architektonischen Aufrüstung (US-amerikanisch-mexikanische Grenze, EU-Außengrenzen).

  2. 2.

    Ich arbeite an mehreren Stellen meiner Argumentation mit dem Begriff des Volkes, um den sprachlichen Anspruch auf diesen Begriff, der insbesondere durch (rechts)populistische und fremdenfeindliche Bewegungen erhoben wird, zu unterwandern. Schließlich bleibt der Begriff des Volkes von demokratietheoretischer Bedeutung, trotz seiner belasteten Vergangenheit und seines essenzialistisch gewendeten Gebrauchs und seines politischen Instrumentalisierungspotenzials. Zur Etymologie und Ambivalenz des Volksbegriffs ausführlicher Agamben 2002, S. 186 ff.; Brown 2012, S. 56–67.

  3. 3.

    Zur Kritik an Helds neo-kantianischem Ansatz einer „kosmopolitische[n] Demokratie“ ausführlicher Mouffe 2010, S. 126–135.

  4. 4.

    Waldenfels (2006, S. 110) fasst eine Kritik am multikulturellen Paradigma prägnant zusammen: „Die Mängel einer bloßen Multikulturalität werden nur scheinbar überwunden, wenn man versucht, die Grenzen der jeweiligen Kultur auszuschalten, sei es, dass man die Einzelkulturen als Teile einer Gesamtkultur begreift, sei es, dass man sie transkulturellen Maßstäben unterwirft. Die ‚Vereinten Nationen‘ sind eine Institution, die recht und schlecht ihre Dienste verrichtet. Darauf zu warten, dass sie sich in ‚Vereinte Kulturen‘ verwandeln, würde besagen, dass man einem interkulturellen Esperanto nachjagt, das als Sprachutopie längst ausgedient hat.“ Weiterhin übt Waldenfels (2006, S. 128 f.) dann konkret Kritik an Habermas’ kosmopolitischer Vision: „Wir geraten auf die Bahnen einer Universalisierung, die ihre Fragwürdigkeit auch dann nicht verliert, wenn sie sich auf große Parolen wie Weltvernunft, Weltkultur, Weltbürgertum, Weltethos oder Menschheit beruft. Die Alternative zu diesem vermessenen Universalismus liegt nicht in einem Ethnozentrismus, der auf die Grenzen der eigenen Lebensform zurückfällt, die Alternative besteht in einer Überschreitung, einer Infragestellung und Beunruhigung des Eigenen durch das Fremde, dessen singuläre Ansprüche sich nicht in eine umfassende oder grundlegenden Ordnung überführen lassen. Fremd ist genau das, was sich nicht ‚einbeziehen‘ lässt. Eine rein ‚inklusive Gemeinschaft‘, wie sie Jürgen Habermas vorschwebt, wäre eine Gemeinschaft die ihre eigenen Grenzen verleugnet, oder sie wäre ein bloßes Gemeinschaftskonstrukt.“

  5. 5.

    „Demokratische Iterationen sind sprachliche, rechtliche, kulturelle und politische Wiederholungen in Transformationen, Anrufungen, die zugleich Widerrufe sind. Sie verändern nicht nur etablierte Auffassungen, sondern transformieren auch, was als begründete und etablierte Sicht eines autoritativen Präzedenz gilt“ (Benhabib 2008b, S. 46). Benhabibs kosmopolitischer Ansatz spricht in Anlehnung an Derrida von Iteration. Jedoch erhält ihr Begriff der Iteration eine stark deliberative Färbung, weshalb die Argumentation stärker an Habermas erinnert.

  6. 6.

    Für eine vertiefende Lektüre bezüglich des Motivs der Verflüssigung verweise ich auf Rüegger 2015.

  7. 7.

    Thomas Khurana (2007, S. 9 f.) spricht im Hinblick auf Latenz von einem „spezifische[n] Modus des Verborgenseins“ und wendet den Begriff auf die politische Ebene an, auf der Latenz als „entscheidendes Merkmal politischer und ökonomischer (wie auch psychodynamischer) Konstellationen erschein[t], deren hegemoniale Form Entfremdung und Verdrängung produziert und zugleich ein Potential von Wandel und Subversion birgt […].“

  8. 8.

    Im Gegenzug zu liberalen, oftmals logozentrischen Ansätzen, in denen affektive Dimensionen politischen Handelns ausgeblendet bleiben und/oder als gefährlich gewertet werden, verstehe ich Affekte nicht als die dunkle Seite der Demokratie. Vielmehr strukturieren Affekte, Emotionen und Gefühle öffentliche Debatten und politisches Handeln ebenso wie sprachliche Äußerungen und Diskursformationen. Ich beziehe mich in diesem Artikel insbesondere auf Birgit Sauer (2013, S. 246), die aus einer Foucaultschen und gendertheoretischen Perspektive Gefühle wie folgt versteht: „Gefühle sind nicht natürlich, sondern sie sind politisch-kulturelle, d. h. symbolisch kodierte und gesellschaftliche konstruierte Wahrnehmungs- und Handlungsmuster.“ Sauer führt einen Affektbegriff ein, der sich ausdrücklich von einer binären Logik zwischen Emotion vs. Kognition distanziert, wie sie in liberalen Theorien oftmals zur Geltung gebracht wird. Sauer wendet sich weiterhin von emotionssoziologischen Theorien ab, in denen Affekt und Emotion oftmals als verschiedene Manifestationen des gleichen Gefühls verstanden werden (Bargetz und Sauer 2015, S. 95 ff.), so z.B. bei Deborah Gould (2010, S. 27): „Where affect is unfixed, unstructured, and nonlinguistic, an emotion is one’s personal expression that is structured by social convention, by culture. The distinction here between affect, as bodily sensation that exceeds what is actualized through language or gesture, and emotion or emotions, that which is actualized, can be illustrated through a discussion of one way we get from the one to the other. Affect is to the side of conscious thought rather than within it, but, as sensory intensity, it can stir an inchoate sense that we are experiencing something, a vague stirring that, if forceful enough, can induce efforts […] to figure out what we are feeling and how to express it. In that figuring, we necessarily draw from culturally available labels and meaning and from our habits and experiences, through which a gesture or linguistic naming that ‘expresses’ what we are feeling emerges. This ‘expression’ is never complete, never an exact representation of our affective experience […]“.

  9. 9.

    „Volkssouveränität bedeutet, dass alle Angehörigen des demos berechtigt sind, bei der Entscheidung über die Gesetze, durch die der demos sich selbst regiert, eine Stimme haben“ (Benhabib 2008a, S. 41).

  10. 10.

    „Der Islam gehört nicht zu Deutschland“ oder auch die namensgebende diffuse Angst PEGIDAs gegenüber der ‚Islamisierung‘, die zum Untergang des ‚Abendlandes‘ führen wird.

  11. 11.

    „Inklusion heißt, dass sich das politische Gemeinwesen offenhält für die Einbeziehung von Bürgern jeder Herkunft, ohne diese Anderen in die Uniformität einer gleichgearteten Volksgemeinschaft einzuschließen. Denn ein vorgängiger, durch kulturelle Homogenität gesicherter Hintergrundkonsens wird als zeitweilige, katalysatorische Bestandsvoraussetzung der Demokratie in dem Maße überflüssig, wie die öffentliche, diskursiv strukturierte Meinungs- und Willensbildung eine vernünftige politische Verständigung auch unter Fremden möglich macht. Weil der demokratische Prozeß schon dank seiner Verfahrenseigenschaften Legitimität verbürgt, kann er, wenn nötig, in die Lücken sozialer Integration einspringen und im Hinblick auf eine veränderte kulturelle Zusammensetzung der Bevölkerung eine gemeinsame politische Kultur hervorbringen.“ Dieser Aussage ist in vielerlei Hinsicht zuzustimmen. Allerdings vernachlässigt Habermas affektive Dimensionen politischer Diskussion und Meinungsbildung. Darüber hinaus übersieht er, dass der prozedurale Charakter der demokratischen Deliberation keinesfalls per se Legitimität erzeugt. Zu meiner weiterführenden Kritik an Habermas’ prozedural-deliberativen Verständnis von Demokratie ausführlicher Gebhardt 2014, S. 172–195, 239–244.

  12. 12.

    Zum Begriff der Kulturspezifik und Interkulturalität ausführlicher Paul und Ernst 2013, S. 17–20 und Waldenfels 2006, S. 110 f.

  13. 13.

    „Die Post-Demokratie ist die Regierungspraxis und die begriffliche Legitimierung einer Demokratie nach dem Demos, einer Demokratie, die die Erscheinung, die Verrechnung und den Streit des Volks liquidiert hat, reduzierbar also auf das alleinige Spiel der staatlichen Dispositive und der Bündelung von Energien und gesellschaftlichen Interessen. Die Post-Demokratie ist keine Demokratie, […]. Sie ist eine Weise der Identifizierung der institutionellen Dispositive mit der Aufstellung der Teile und Anteile der Gesellschaft, die geeignet ist, das der Demokratie eigene Subjekt und Handeln verschwinden zu lassen“ (Rancière 2002, S. 111). Bei Mouffe (2010, S. 79 f.): „Bezeichnend für die konsensorientierte, postpolitische Perspektive ist das Ausweichen vor fundamentalen Konflikten und das Vermeiden jeder kritischen Analyse des modernen Kapitalismus. Daher ist sie nicht in der Lage, die Hegemonie des Neoliberalismus in Frage zu stellen.“

  14. 14.

    Im Englischen kann die klassische phänomenologische Unterscheidung zwischen bloßem Erscheinen und aktivem In-Erscheinung-Treten begrifflich nur schwer gefasst werden. Da sich Butler in ihren Ausführungen auf Arendt beruft, halte ich es jedoch im deutschen Sprachraum für unerlässlich auf diese wichtige Unterscheidung – gerade aus politiktheoretischer Perspektive – zwischen einem passiven Erscheinen und einem aktiven In-Erscheinung-Treten zu beharren. Man könnte mit Butler und Arendt davon sprechen, dass das Recht des Erscheinens auf soziopolitischer Ebene defizitär bleibt und erst durch ein Recht auf In-Erscheinung-Treten demokratische Gestalt annimmt: Recht auf körperliche Anwesenheit und damit auf die Anerkennung der Verletzlichkeit des Körpers reicht nicht aus; der Andere muss in seiner Alterität sprechend und handeln in einen Zwischenraum stoßen (Arendt 2007, S. 213–222; Butler 2015, S. 6 ff.). Das Recht auf In-Erscheinung-Treten beinhaltet daher eine aktive Artikulation sowie eine performative Präsentifikation, über die Einzelne als Teil eines Kollektivs nicht nur als körperlich anwesend wahrgenommen werden, sondern auch als aktive, d. h. politische Subjekte, die stets das Recht besitzen, die Stimme zu erheben und „Nein“ zu sagen.

Literatur

  • Agamben, Giorgio. 2002. Homo sacer. Die souveräne Macht und das nackte Leben. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Arendt, Hannah. 1965. Über die Revolution. München: Piper.

    Google Scholar 

  • Arendt, Hannah. 2007. Vita activa. Oder vom tätigen Leben. München: Piper (Erstveröffentlichung 1967).

    Google Scholar 

  • Bargetz, Brigitte, und Birgit Sauer. 2015. Der affective turn. Das Gefühlsdispositiv und die Trennung von öffentlich und privat. Femina Politica 24: 93–102.

    Google Scholar 

  • Benhabib, Seyla. 2008a. Demokratische Iterationen. Das Lokale, das Nationale, das Globale. In Kosmopolitismus und Demokratie. Eine Debatte mit Jeremy Waldron, Bonnie Honig und Will Kymlicka, Hrsg. R. Post, 43–71. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Benhabib, Seyla. 2008b. Die philosophischen Grundlagen kosmopolitischer Normen. In Kosmopolitismus und Demokratie. Eine Debatte mit Jeremy Waldron, Bonnie Honig und Will Kymlicka, Hrsg. R. Post, 19–42. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Benhabib, Seyla. 2009. Die Rechte der Anderen. Ausländer, Migranten, Bürger. Bonn: Bundeszentrale für Politische Bildung.

    Google Scholar 

  • Brown, Wendy. 2010. Walled states, waning sovereignty. New York: Zone Books.

    Google Scholar 

  • Brown, Wendy. 2012. Wir sind jetzt alle Demokraten… In Demokratie? Eine Debatte. Mit Giorgio Agamben, Alain Badiou, Daniel Bensaïd, Wendy Brown, Jean-Luc Nancy, Jacques Rancière, Kristin Ross, und Slavoj Žižek, 55–71. Berlin: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Butler, Judith. 2010. Frames of war. When is life grievable? London/New York: Verso.

    Google Scholar 

  • Butler, Judith. 2015. Notes toward a performative theory of assembly. Cambridge: Harvard University Press.

    Book  Google Scholar 

  • Derrida, Jacques. 1996. Die Gesetze der Gastfreundschaft. Rede zur Eröffnung des Heinrich-von-Kleist-Instituts für Literatur und Politik an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt a. d. O., https://www.kuwi.europa-uni.de/de/lehrstuhl/lw/westeuropa/Haverkamp/publikationen/rara/Derrida_in_FFO.pdf. Zugegriffen: 20. Febr. 2016.

  • Derrida, Jacques. 2001. Von der Gastfreundschaft. Wien: Passagen.

    Google Scholar 

  • Derrida, Jacques. 2013. Grammatologie. Frankfurt a. M: Suhrkamp (Erstveröffentlichung 1983).

    Google Scholar 

  • Gebhardt, Mareike. 2014. Politisches Handeln in der postmodernen Konstellation. Kritische Demokratietheorie nach Hannah Arendt und Jürgen Habermas. Baden-Baden: Nomos.

    Google Scholar 

  • Gebhardt, Mareike. 2015. Alterität und Menschenrechte. Webfehler in der juridico-politischen Matrix. http://voelkerrechtsblog.org/alteritat-und-menschenrechte/. Zugegriffen: 14. März 2016.

  • Gebhardt, Mareike. 2017. Die demokratische Schließung. Zum Verhältnis von Alterität und liberaler Demokratie in juridico-politischen Diskursen, sozialen Performanzen und räumlichen Manifestationen. In Praktiken der Schließung und Überschreitung, Hrsg. N. Kortendiek und M. Martinez Mateo. Frankfurt a. M.: Campus (im Druck).

    Google Scholar 

  • Gould, Deborah. 2010. On affect and protest. In Political emotions, Hrsg. J. Staiger, A. Cvetkovich und A. Reynolds, 18–44. New York: Routledge.

    Google Scholar 

  • Habermas, Jürgen. 1998a. Die postnationale Konstellation und die Zukunft der Demokratie. In Die postnationale Konstellation. Politische Essays, Hrsg. J. Habermas, 91–169. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Habermas, Jürgen. 1998b. Faktizität und Geltung. Beiträge zur Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaats. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Held, David. 1995. Democracy and the global order. From the modern state to cosmopolitan governance. Stanford: Stanford University Press.

    Google Scholar 

  • Honig, Bonnie. 2008. Kosmopolitismus und Demokratie? Recht und Politik im neuen Europa. In Kosmopolitismus und Demokratie. Eine Debatte mit Jeremy Waldron, Bonnie Honig und Will Kymlicka, Hrsg. Robert Post, 91–110. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Kant, Immanuel. 1900 ff. Zum Ewigen Frieden. Gesammelte Schriften, Bd. 08. Berlin: Preussische Akademie der Wissenschaften.

    Google Scholar 

  • Khurana, Thomas, und Diekmann Stefanie. 2007. Latenz. Eine Einleitung. In Latenz. 40 Annäherungen an einen Begriff, Hrsg. S. Diekmann und T. Khurana, 9–13. Berlin: Kadmos.

    Google Scholar 

  • Lorey, Isabell. 2012. Occupy. Exodus der Beliebigen aus der juridischen Demokratie. http://www.igbildendekunst.at/bildpunkt/bildpunkt-2012/dass-etwas-geschieht/lorey.htm. Zugegriffen: 14. März 2016.

  • Lorey, Isabell. 2014. Präsentische Demokratie. Exodus und Tigersprung. Kamion Nr. 0: 83–88. http://eipcp.net/transv/blog/praesentische-demokratie. Zugegriffen: 14. März 2016.

  • Marchart, Oliver. 2010. Die politische Differenz. Zum Denken des Politischen bei Nancy, Lefort, Badiou, Laclau und Agamben. Berlin: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Mouffe, Chantal. 2010. Über das Politische. Wider die kosmopolitische Illusion. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

    Google Scholar 

  • Mouffe, Chantal. 2014. Agonistik. Die Welt politisch denken. Berlin: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Niesen, Peter. 2012a. Kosmopolitismus in einem Land. In Transnationale Gerechtigkeit und Demokratie, Hrsg. P. Niesen, 311–339. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Niesen, Peter. 2012b. Transnationale Gerechtigkeit und Demokratie. Ein exploratives Forschungsprogramm. In Transnationale Gerechtigkeit und Demokratie, Hrsg. P. Niesen, 7–25. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Paul, Heike, und Christoph Ernst. 2013. Präsenz und implizites Wissen. Zur Interdependenz zweier Schlüsselbegriffe in den Kultur- und Sozialwissenschaften. In Präsenz und implizites Wissen. Zur Interdependenz zweier Schlüsselbegriffe in den Kultur- und Sozialwissenschaften, Hrsg. H. Paul und C. Ernst, 9–32. Bielefeld: Transcript.

    Google Scholar 

  • Rancière, Jacques. 2002. Das Unvernehmen. Politik und Philosophie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Rousseau, Jean-Jacques. 2003. Vom Gesellschaftsvertrag. Oder Grundsätze des Staatsrechts. Stuttgart: Reclam (Erstveröffentlichung 1776).

    Google Scholar 

  • Rüegger, Vanessa. 2015. Die verflüssigte Souveränität. Umkreisung eines Begriffs. In L’État, c’est quoi? Staatsgewalt im Wandel, Hrsg. J. Heschl et al., 301–320. Baden-Baden: Nomos.

    Google Scholar 

  • Sauer, Birgit. 2013. „Bringing emotions back in“. Gefühle als Regierungstechnik: Geschlechter- und demokratietheoretische Überlegungen. In Performing Emotions. Interdisziplinäre Perspektiven auf das Verhältnis von Politik und Emotion in der Frühen Neuzeit und in der Moderne, Hrsg. C. Jarzebowski und A. Kwaschik, 241–258. Göttingen: V & R unipress.

    Google Scholar 

  • Schmitt, Carl. 1963. Der Begriff des Politischen. Text von 1932 mit einem Vorwort und drei Corollarien. Berlin: Duncker & Humblot (Erstveröffentlichung 1932).

    Google Scholar 

  • Waldenfels, Bernhard. 2006. Grundmotive einer Phänomenologie des Fremden. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Wehling, Elisabeth. 2016. Die verkehrte Sprache. http://www.spiegel.de/politik/deutschland/das-falsche-reden-ueber-fluechtlinge-gastbeitrag-a-1082396.html. Zugegriffen: 18. März 2016.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Mareike Gebhardt .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Gebhardt, M. (2017). Grenzverschiebungen. Überschreitung als demokratische Praxis. In: Förster, A., Lemke, M. (eds) Die Grenzen der Demokratie. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-16295-5_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-16295-5_9

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-16294-8

  • Online ISBN: 978-3-658-16295-5

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics