Skip to main content

Kinderlosigkeit von hoch qualifizierten Frauen und Männern im Paarkontext – eine Folge von Bildungshomogamie?

  • Chapter
Ein Leben ohne Kinder

Zusammenfassung

Das Untersuchungsinteresse der meisten bislang vorliegenden Studien zu dem Ausmaß, den Ursachen und den Konsequenzen der Kinderlosigkeit in (West-) Deutschland ist entweder auf Frauen (Dorbritz und Schwarz 1996; Grünheid 2003) oder – allerdings wesentlich seltener – auf Männer gerichtet (Tölke und Hank 2005). Im Vergleich hierzu gibt es bislang wenige Untersuchungen, die den Paarkontext explizit berücksichtigen (Klein 2003; Onnen-Isemann 2003; Kurz 2005; Bauer und Jacob 2010).

Ich danke Klaus-Jürgen Duschek für Anregungen zu einer früheren Version dieses Beitrags.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Subscribe and save

Springer+ Basic
$34.99 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Notes

  1. 1.

    Im Jahr 2010 lag der Anteil der nichtehelichen Geburten in Ostdeutschland bei 61 Prozent, in Westdeutschland bei 27 Prozent (Statistisches Bundesamt 2012).

  2. 2.

    Wobei die Diskussion über den Einfluss des Bildungsniveaus bzw. der Erwerbstätigkeit von Frauen auf Familiengründungsprozesse historisch sehr viel weiter zurückreicht. Für eine ausführliche ideengeschichtliche Darstellung von Erklärungsansätzen zum generativen Verhalten vgl. Herter-Eschweiler (1998).

  3. 3.

    Inwieweit die erhöhte Kinderlosigkeit letztendlich eine nicht-intendierte Folge einer im Lebenslauf immer weiter verschobenen Familiengründung darstellt, lässt sich auf Basis der vorliegenden Studien nicht beurteilen.

  4. 4.

    In diesem Zusammenhang ist es irrelevant, ob der Anteil der lebenslang kinderlosen Frauen bei den Hochqualifizierten in Westdeutschland über oder unter 40 Prozent liegt. Abgesehen davon, dass bei derartigen Populationsschätzungen der Zufallsfehler nicht vernachlässigt werden sollte, ist hier lediglich von Interesse, dass in Bezug auf das Phänomen der Kinderlosigkeit in Westdeutschland ein deutliches Bildungsgefälle zu beobachten ist und ein hohes Bildungsniveau der Frau mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit von Kinderlosigkeit einhergeht.

  5. 5.

    Auch in anderen Ländern, wie z. B. England, scheint ein hoher sozialer Status mit einer Verschiebung von Familiengründungsprozessen einherzugehen (Ruddock, Wood und Quinn. Aus Australien wiederum wird eine mit dem Bildungsniveau der Frau ansteigende Kinderlosenquote berichtet. Diese liegt für hochqualifizierte Frauen bei etwa 34 Prozent, für Frauen mit einem Bachelorabschluss bei etwa 22 Prozent, für Frauen ohne Berufsausbildung bei etwa elf Prozent (Franklin und Tueno 2004). Ähnliche Befunde liegen für die USA vor, hier ist die Kinderlosenquote von 40- bis 44-jährigen Frauen, die mindestens einen Bachelorabschluss aufweisen, zwischen 1980 und 1998 von 25 auf knapp 29 Prozent gestiegen (Bachu1999).

  6. 6.

    vgl. auch Ruckdeschel (2007)

  7. 7.

    Für die Definition der Kinderlosenquote siehe Abschnitt 3

  8. 8.

    Für eine ausführliche Diskussion und Verknüpfung unterschiedlicher Theoriestränge zur Erklärung der Arbeitsteilung in Partnerschaften siehe Röhler, Steinbach und Huinink (2000).

  9. 9.

    Historisch gesehen ist diese Frage keinesfalls neu. Vielmehr wurde die „Kinderfrage“ schon in den Anfangszeiten des Mikrozensus im Rahmen von Zusatzprogrammen gestellt, ebenso war sie Bestandteil der Volkszählung 1970. Zu der historischen Entwicklung des Mikrozensus, wie auch den Vor- und Nachteilen dieser Daten siehe Müller und Wirth (2008).

  10. 10.

    Im Unterschied hierzu wird in wissenschaftsbasierten Bevölkerungserhebungen die Frage nach den insgesamt vorhandenen Kindern inzwischen meist gestellt. Diese Erhebungen weisen jedoch einen zum Teil beträchtlichen Unit-Nonresponse auf, da die Teilnahme auf freiwilliger Basis erfolgt. Ein wesentlicher Aspekt hierbei ist die Erreichbarkeit von Haushalten. So berichtet Klein (2003) von einem Frauenüberschuss im Familiensurvey als Folge der besseren Erreichbarkeit von Frauen mit Kindern im Haushalt. Dies legt umgekehrt die Schlussfolgerung nahe, dass kinderlose Frauen, da sie in der Regel erwerbstätig sind, schlechter erreichbar und deshalb in sozialwissenschaftlichen Erhebungen eher unterrepräsentiert sind. Bezogen auf die zu erklärende Variable Kinderlosigkeit wären solche Stichprobenausfälle nicht zufällig und können zu verzerrten Schätzungen führen. Allerdings stehen Analysen, die sich mit dieser Frage beschäftigen, bislang noch aus.

  11. 11.

    Auf die Einbeziehung der über 40-jährigen Frauen wird verzichtet, da in dieser Altersgruppe bislang keine massiven Nachholprozesse in der Familiengründung zu beobachten sind.

  12. 12.

    Mit den Mikrozensusdaten 2008 kann erstmals die Proxyschätzung mit der direkten Messung des Merkmals Kinderlosigkeit verglichen werden. Hier nicht dokumentierte Analysen zeigen, dass das Proxy im Vergleich zur Direktmessung die Kinderlosigkeit etwas überschätzt, wenn bei den im Haushalt lebenden Kindern nur die unter 18-jährigen berücksichtigt werden. Verzichtet man hingegen auf diese Alterseingrenzung bei den Kindern, unterscheiden sich die Anteilswerte der kinderlosen Frauen für Proxy und Direktmessung kaum. Da sich die folgenden Regressionsanalysen auf relative Unterschiede in der Kinderlosigkeit beziehen, wird die ursprüngliche (im Text) beschriebene Proxyvariable beibehalten.

  13. 13.

    Die Kohorten werden auf der Basis von Querschnittsdaten generiert. Aufeinanderfolgende Altersgruppen des gleichen Geburtsjahrgangs repräsentieren daher nicht dieselben Personen. Vielmehr handelt es sich um synthetische Kohorten bzw. um eine Aggregatkohortenanalyse. Gleichfalls wird vereinfachend unterstellt, dass keine Periodeneffekte wirksam sind.

  14. 14.

    Wobei derartige Verhaltensmuster stark von sozial- und familienpolitischen Rahmenbedingungen beeinflusst sind. In der DDR wurde die frühe – auch in die Ausbildungsphase fallende – Familiengründung durch eine Reihe von Anreizen aktiv und durchaus erfolgreich gefördert (Huinink 2000).

  15. 15.

    Nichteheliche Lebensgemeinschaften werden zwar erst seit 1996 explizit erhoben, können aber über ein Schätzverfahren auch für die vorhergehenden Jahre relativ gut bestimmt werden.

  16. 16.

    Bei der folgenden Interpretation ist zu beachten, dass die Homogamie-, Hypergamie- und Hypogamiequoten in hohem Maße von der Operationalisierung des Bildungsniveaus abhängen. Die hier gewählte Differenzierung nach sieben Bildungsgruppen führt zu geringeren Homogamiequoten als bspw. eine Klassifikation, die bspw. nur zwischen drei Bildungsgruppen (gering, mittel, hoch) unterscheidet.

  17. 17.

    Im logistischen Regressionsmodell ist die abhängige Variable das Chancenverhältnis. Im Folgenden wird vereinfacht der Begriff „Risiko“ verwendet.

  18. 18.

    Das Bildungsniveau der Frau ist hierbei immer Fachhochschul- oder Universitätsabschluss

  19. 19.

    In diesem Fall ist das Bildungsniveau des männlichen Partners immer Fachhochschul- oder Universitätsabschluss, das Bildungsniveau der Frau variiert. Die Referenzkategorie bilden Frauen mit Fachhochschul- oder Universitätsabschluss bzw. die bildungshomogamen Paare.

  20. 20.

    Der beachtliche Anstieg des Pseudo-R2 von 11,5 (Modell 5) auf fast 32 Prozent (Modell 6) zeigt relativ deutlich, dass die Erwerbsbeteiligung von Frauen auch im Paarkontext ein maßgebliches Differenzierungskriterium zwischen Familien und kinderlosen Paaren darstellt.

  21. 21.

    Die sozialversicherungsrechtliche Differenzierung zwischen Arbeitern und Angestellten wurde zum 01.01.2005 aufgehoben.

  22. 22.

    Für die Gruppe der Arbeiter und Arbeiterinnen erfolgt keine Trennung zwischen Privatwirtschaft und öffentlichem Dienst, da bei der hier betrachteten Subpopulation die Zahl der im öffentlichen Dienst als Arbeiter tätigen Personen für eine gesonderte Betrachtung zu gering ist.

  23. 23.

    Auf diesen Sachverhalt wird auch in internationalen Studien hingewiesen: „Certain sectors, often the public sector, have more progressive schemes and are better placed to facilitate the combining of family and work roles. For example, in Sweden women are more likely to transfer from private to public sector employment after they become mothers, as the climate in the latter tends to be more family friendly than in the former, where the companies may be smaller, have less flexibility and fewer substitution possibilities than public sector employers“ (Hobcraft und Kiernan 1995: 31).

Literatur

  • Bachu, A. (1999): Is childlessness among American women on the rise. Population Division Working Paper No. 37.

    Google Scholar 

  • Bauer, G./Jacob, M. (2010): Fertilitätsentscheidungen im Partnerschaftskontext. Eine Analyse der Bedeutung der Bildungskonstellation von Paaren für die Familiengründung anhand des Mikro-zensus 1996–2004. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 62: 31–60.

    Google Scholar 

  • Beblo, M./Wolf, E. (2004): Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. WSI-Mitteilungen 10: 561–567.

    Google Scholar 

  • Becker, G.S. (1982): Der ökonomische Ansatz zur Erklärung menschlichen Verhaltens. Tübingen: Mohr.

    Google Scholar 

  • Becker, G.S. (1991): A Treatise on the Family. Cambridge: Harvard University Press.

    Google Scholar 

  • Becker, R. (1991): Karrieremuster von Frauen in der Bundesrepublik Deutschland. In: Mayer, K.U./ Allmendinger, J./ Huinink, J. (Hg): Vom Regen in die Traufe: Frauen zwischen Beruf und Fa-milie. Frankfurt/Main: Campus: 119–141.

    Google Scholar 

  • Blossfeld, H.-P./Drobnič, S. (Hg.) (2001): Careers of Couples in Contemporary Societies. From ma-le breadwinner to dual earner families. Oxford: University Press.

    Google Scholar 

  • Blossfeld, H.-P./Rohwer, G. (1995): County-specific studies on the trend in family formation and the new role of women: West Germany. In: Blossfeld, H.-P. (Hg.): The New Role of Women. Family Formation in Modern Societies. Boulder: Westview Press: 56–76.

    Google Scholar 

  • Blossfeld, H.-P./Timm, A. (2003): Who marries whom in West Germany? In: Blossfeld, H.-P./ Timm, A. (Hg.): Who marries whom? Educational Systems in Modern Societies. Dordrecht: Kluwer Academic Publishers: 19–36.

    Chapter  Google Scholar 

  • Brauns, H./Steinmann, S. (1999): Educational reform in France, West-Germany and the United Kingdom. ZUMA-Nachrichten 44: 7–44.

    Google Scholar 

  • Diekmann, A./Weick, S. (Hg.) (1993): Der Familienzyklus als sozialer Prozess. Berlin: Duncker und Humblot.

    Google Scholar 

  • Dingeldey, I. (2002): Das deutsche System der Ehegattenbesteuerung im europäischen Vergleich. WSI-Mitteilungen 55: 154–160.

    Google Scholar 

  • Dorbritz, J./Schwarz, K. (1996): Kinderlosigkeit in Deutschland – ein Massenphänomen? Analysen zu Erscheinungsformen und Ursachen. Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft 3: 321–261.

    Google Scholar 

  • Duschek, K.-J./Wirth, H. (2005): Kinderlosigkeit von Frauen im Spiegel des Mikrozensus. Eine Kohortenanalyse der Mikrozensen 1987 bis 2003. Wirtschaft und Statistik Heft 8: 800–820.

    Google Scholar 

  • Engstler, H. (1998): Die Familie im Spiegel der amtlichen Statistik. Bonn: BMFSFJ.

    Google Scholar 

  • Esping-Andersen, G. (2002): Why We Need a New Welfare State. New York: Oxford University Press.

    Book  Google Scholar 

  • Franklin, J./Tueno, S.C. (2004): Low fertility among women graduates. People and Place 1: 37–44.

    Google Scholar 

  • Grünheid, E. (2003): Junge Frauen in Deutschland: Bei hoher Ausbildung kinderlos? 3. Mikrozen-sus Nutzerkonferenz. Mannheim: ZUMA. http://www.gesis.org/dauerbeobachtung/GML/Ser-vice/Veranstaltungen/Nutzerkonferenz2003/–paper/text_Gr%FCnheid.pdf.

    Google Scholar 

  • Hemström, M. (1998): Gender differences in pay among young professionals in Sweden. In: Persson, I./ Jonung, C. (Hg.): Women’s Work and Wages. London: Routledge: 145–169.

    Google Scholar 

  • Herter-Eschweiler, R. (1998): Die langfristige Geburtenentwicklung in Deutschland. Der Versuch einer Integration bestehender Erklärungsansätze zum generativen Verhalten. Opladen: Leske + Budrich.

    Book  Google Scholar 

  • Heß-Meining, U./Tölke, A. (2005): Familien- und Lebensformen. In: Waltraud, C. (Hg.): 1. Daten-report zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: 214–265.

    Google Scholar 

  • Hill, P.B./Kopp, J. (1999): Nichteheliche Lebensgemeinschaften – theoretische Aspekte zur Wahl von Lebensformen. In: Klein, T./ Lauterbach, W. (Hg.): Nichteheliche Lebensgemeinschaften. Analysen zum Wandel partnerschaftlicher Lebensformen. Opladen: Leske + Budrich: 11–36.

    Chapter  Google Scholar 

  • Hobcraft, J./Kiernan, K. (1995): Becoming a parent in Europe. Paper presented at the European Population Conference, Milano, 4–8. September 1995: United Nations Population Information Network.

    Google Scholar 

  • Huinink, J. (1999): Die Entscheidung zur Nichtehelichen Lebensgemeinschaft als Lebensform – Ein Vergleich zwischen Ost- und Westdeutschland. In: Klein, T./ Lauterbach, W. (Hg.): Nichtehe-liche Lebensgemeinschaften. Analysen zum Wandel partnerschaftlicher Lebensformen. Opladen: Leske + Budrich: 113–138.

    Google Scholar 

  • Huinink, J. (2000): Bildung und Familienentwicklung im Lebensverlauf. Zeitschrift für Erziehungs-wissenschaft 2: 209–227.

    Article  Google Scholar 

  • Huinink, J. (2002): Familienentwicklung in europäischen Ländern. Materialien zur Bevölkerungs-wissenschaft 108: 47–60.

    Google Scholar 

  • Huinink, J./Konietzka, D. (2003): Lebensformen und Familiengründung. Nichteheliche Elternschaft in Ost- und Westdeutschland in den 1990er Jahren. In: Bien, W./ Marbach, J. (Hg.): Partner-schaft und Familiengründung. Opladen: Leske + Budrich: 65–94.

    Chapter  Google Scholar 

  • Klein, T. (2003): Die Geburt von Kindern in paarbezogener Perspektive. Zeitschrift für Soziologie 6: 506–527.

    Google Scholar 

  • Konietzka, D./Kreyenfeld, M. (2005): Nichteheliche Mutterschaft und soziale Ungleichheit im familialistischen Wohlfahrtsstaat. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 1: 32–61.

    Article  Google Scholar 

  • Köhne-Finster, S. (2010): Das Zusatzprogramm „Zahl der geborenen Kinder“ im Mikrozensus 2008. Fachvorträge und Workshop: Der Mikrozensus 2008 als Datenquelle für die empirische Sozial- und Wirtschaftsforschung. Mannheim, GESIS. 6.-7. Dezember 2010.

    Google Scholar 

  • Kreyenfeld, M./Geisler, E. (2006): Müttererwerbstätigkeit in Ost- und Westdeutschland. Eine Ana-lyse mit den Mikrozensen 1991–2002. Zeitschrift für Familienforschung 18: 333–357.

    Google Scholar 

  • Kurz, K. (2005): Die Familiengründung von Männern im Partnerschaftskontext. In: Tölke, A./ Hank, K. (Hg.): Männer – Das „vernachlässigte“ Geschlecht. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 178–197.

    Chapter  Google Scholar 

  • Lauxen-Ulbrich, M./Leicht, R. (2005): Do family responsibilities hinder or encourage self-employ-ment? Household configurations and working schedules of self-employed women in Germany. Paper presented on the 13th Nordic Conference on Small Business Research (Tromso, Norway).

    Google Scholar 

  • Limbach, J./Willutzki, S. (2002): Die Entwicklung des Familienrechts seit 1949. In: Nave-Herz, R. (Hg.): Kontinuität und Wandel der Familie in Deutschland. Stuttgart: Lucius & Lucius: 7–44.

    Google Scholar 

  • Lohmann, H. (2001): Self-employed or employee, full-time or part-time? Gender differences in the determinants and conditions for self-employment in Europe and the US. Mannheim, MZES Working Paper 38.

    Google Scholar 

  • Mayer, K.U./Allmendinger, J./Huinink, J. (1991): Vom Regen in die Traufe: Frauen zwischen Beruf und Familien. Frankfurt/Main, New York: Campus.

    Google Scholar 

  • Müller, W./Wirth, H. (2008): Der Mikrozensus – Beobachtungen zur Entwicklung und seiner Nut-zung in der Wissenschaft. In: Rolf, G./ Zwick, M./ Wagner, G.G. (Hg.): Fortschritte der infor-mationellen Infrastruktur in Deutschland. Festschrift für Johann Hahlen zum 65. Geburtstag und Hans-Jürgen Krupp zum 75. Geburtstag. Baden-Baden: Nomos: 103–132.

    Google Scholar 

  • Onnen-Isemann, C. (2003): Kinderlose Partnerschaften. In: Bien, W./ Marbach, J. (Hg.): Partner-schaft und Familiengründung. Opladen: Leske + Budrich: 95–140.

    Chapter  Google Scholar 

  • Oppenheimer, V.K. (1988): A theory of marriage timing. American Journal of Sociology 1: 563–591.

    Article  Google Scholar 

  • Röhler, H./Steinbach, A./Huinink, J. (2000): Hausarbeit in Partnerschaften. Zeitschrift für Fami-lienforschung 2: 21–53.

    Google Scholar 

  • Ruckdeschel, K. (2007): Der Kinderwunsch von Kinderlosen. In: Zeitschrift für Familienforschung 19: 210–230.

    Google Scholar 

  • Ruddock, V./Wood, R./Quinn, M. (1998): Birth statistics: recent trends in England and Wales. Population Trends (Office for National Statistics) Winter: 12–18.

    Google Scholar 

  • Statistisches Bundesamt (2012): Geburten in Deutschland.

    Google Scholar 

  • Teckenberg, W. (2000): Wer heiratet wen? Sozialstruktur und Partnerwahl. Opladen: Leske + Budrich.

    Book  Google Scholar 

  • Thornton, A./Axinn, W.G./Teachman, J.D. (1995): The influence of school enrollment and accu-mulation on cohabitation and marriage in early adulthood. American Sociological Review October: 762–774.

    Google Scholar 

  • Tölke, A. (1991): Partnerschaft und Eheschliessung. Wandlungstendenzen in den letzten fünf Jahr-zehnten. In: Bertram, H. (Hg.): Die Familie in Westdeutschland. Stabilität und Wandel fami-lialer Lebensformen. Opladen: Leske + Budrich.

    Google Scholar 

  • Tölke, A./Hank, K. (Hg.) (2005): Männer – das „vernachlässigte“ Geschlecht. Zeitschrift für Familienforschung, Sonderband 4.

    Google Scholar 

  • Trappe, H. (1996): Work and family in women’s lives in the German Democratic Republic. Work and Occupations 4: 354–377.

    Article  Google Scholar 

  • Vaskovics, L.A./Rost, H. (1999): Väter und Erziehungsurlaub. Stuttgart: Kohlhammer.

    Google Scholar 

  • Wirth, H. (2000): Bildung, Klassenlage und Partnerwahl. Eine empirische Analyse zum Wandel der bildungs- und klassenspezifischen Heiratsbeziehungen. Opladen: Leske + Budrich.

    Book  Google Scholar 

  • Wirth, H./Dümmler, K. (2004): Zunehmende Tendenz zu späteren Geburten und Kinderlosigkeit bei Akademikerinnen. ISI 32: 1–5.

    Google Scholar 

  • Wirth, H./Lüttinger, P. (1998): Klassenspezifische Heiratsbeziehungen im Wandel? Die Klassen-zugehörigkeit von Ehepartnern 1970 und 1993. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozial-psychologie 1: 47–77.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Wirth, H. (2014). Kinderlosigkeit von hoch qualifizierten Frauen und Männern im Paarkontext – eine Folge von Bildungshomogamie?. In: Konietzka, D., Kreyenfeld, M. (eds) Ein Leben ohne Kinder. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-94149-3_5

Download citation

Publish with us

Policies and ethics