Skip to main content

Inkarnierte Sozialität – Körper, Bewusstsein, non-deklaratives Gedächtnis

  • Chapter
  • First Online:
Der Körper als soziales Gedächtnis

Zusammenfassung

Der Beitrag verknüpft Argumente der Phänomenologie, Körpersoziologie und neurowissenschaftlichen Gedächtnisforschung, um ein typologisch-deskriptives Verständnis von Gedächtnisformen zu entwickeln. Mit Hilfe des Begriffs der inkarnierten Sozialität, der gleichermaßen auf die Sozialität des Körpers und die Körperlichkeit des Sozialen verweist, problematisiert er dabei nicht nur die Unterscheidung von bewussten und unbewussten Gedächtnisleistungen beziehungsweise von deklarativen und non-deklarativen Gedächtnisformen, sondern stellt auch den etablierten Dualismus von Körper und Geist (oder Gesellschaft) in Frage. Die Frage des Körpergedächtnisses wird damit in einen breiten gedächtnistheoretischen Kontext gestellt, der soziologische mit psychologischen und neurowissenschaftlichen Standpunkten und Forschungsergebnissen verbindet.

»… le corps est l’existence figée ou généraliséeet l’ existence une incarnation perpétuelle«»… der Körper ist die geronnene oder verallgemeinerte Existenzund die Existenz ist eine ständige Inkarnation .«(Maurice Merleau-Ponty). (Merleau-Ponty (1966, S. 199, in der französischen Ausgabe S. 194))

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Subscribe and save

Springer+ Basic
$34.99 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Notes

  1. 1.

    Vergleiche dazu Merleau-Ponty (1966, S. 512, 198 (sens incarné), 199 (Existenz als incarnation pérpetuelle); 1994, S. 51).

  2. 2.

    Es gibt allerdings durchaus Belegstellen im Neuen Testament, in denen die Konstruktion »habitare« mit der Präposition »in« zwingend mit »innewohnen«, »wohnen in« übersetzt werden muss: zum Beispiel Römer 8,9: »Vos autem in carne non estis, sed in spiritu: si tamen Spiritus Dei habitat in vobis« (»Ihr seid aber nicht im Fleisch, sondern im Geist, so anders Gott in euch wohnt» (Römer 8,9); Epheser 3,17: »Christum habitare per fidem in cordibus vestris« (»… daß Christus wohne durch den Glauben in euren Herzen«); 1. Korinther 3,16: »Nescitis quia templum Dei estis, et Spiritus Dei habitat in vobis« (»… daß der Geist Gottes in euch wohnt«); 2. Tim. 1,14: »Bonum depositum custodi per Spiritum Sanctum, qui habitat in nobis«; Kolosser 3,16: »Verbum Christi habitet in vobis abundanter«. Dank an Jochen Montiegel für diese Hinweise!

  3. 3.

    Diese Einsicht verdanke ich den instruktiven Ausführungen von Albrecht Braun, die er mir im März 2013 zukommen ließ. Auch an ihn ein herzliches Dankeschön.

  4. 4.

    Dahinter steht im Französischen ein Wortspiel, das im Deutschen nicht adäquat wieder gegeben kann: »L’ habitus est cette présence du passé au présent qui rend possible la présence au présent de l’à venir.« (Bourdieu 1997, S. 251) »L’à venir« bedeutet ungefähr das (Zu-)Kommende und entspricht phonetisch »l’avenir = die Zukunft«.

  5. 5.

    Mit Sicherheit waren Pierre Bourdieu alle diese Referenzen bekannt, seiner Autobiographie ist zu entnehmen, dass die Beschäftigung damit zu seinen sehr frühen philosophischen Impulsen gehörten (Bourdieu 2002, S. 13, 48 f., 88).

  6. 6.

    Vergleiche dazu die Formulierung Bourdieus: »Akteur […] und die soziale Welt […] sind, darauf haben schon Heidegger und Merleau-Ponty hingewiesen, in einem regelrechten ontologischen Einverständnis vereint« (Bourdieu und Wacquant 1996, S. 161); »Der Leib ist unser Mittel überhaupt eine Welt zu haben« (Merleau-Ponty 1966, S. 176); »Wo sollen wir die Grenze zwischen Leib und Welt ansetzen, wenn die Welt Fleisch (chair) ist?« (Merleau-Ponty 1994, S. 182).

  7. 7.

    Bourdieu schreibt dazu: »Was Lebewesen angeht, heißt das Dasein erworbener Dispositionen leugnen soviel wie das Lernen als selektive und dauerhafte Umwandlung des Körpers durch Stärkung oder Schwächung synaptischer Verbindungen zu leugnen« (Bourdieu 2001, S. 175). Damit nimmt Bourdieu Bezug auf die entscheidende Entdeckung der modernen neurowissenschaftlichen Gedächtnisforschung, für die Eric Kandel im Jahr 2000 den Nobelpreis erhielt (vgl. dazu Kandel 2006, S. Kap. 13).

  8. 8.

    Man kann sich darüber streiten, ob die Assoziation des Phonems »Katze« mit verschiedenen sensomotorischen Erfahrungen mit realen Katzen: der Wahrnehmung ihrer Gestalt und ihres Bewegungshabitus, dem Vorbeistreichen am eigenen Bein, dem Streicheln und den Fangspielen noch zum »Körpergedächtnis« in diesem Sinn gehört oder nicht.

  9. 9.

    So ermöglicht es beispielsweise die Weißfärbung der menschlichen Sklera, also der Lederhaut des Augapfels, durch den farblichen Kontrast zur Pupille dem Menschen als einzigem Primaten dem Blick (der Augenrichtung) des Anderen zu folgen (Tomasello 2011, S. 211).

  10. 10.

    Birbaumer und Schmidt (2006, S. 141 ff.) gebrauchen hier den Ausdruck »Psychoneuroendokrinologie«.

  11. 11.

    Ich spreche hier bewusst nicht von »Handlungsfähigkeit« und nicht von »Akteur« oder »Subjekt« im Sinne eines reflexivem »Handlungszentrums«, weil »Handeln« ein voraussetzungsvoller Spezialfall von sozialem Verhalten ist. Die »Sozialität des Körpers«, um die es hier geht, bezieht sich auch auf Sachverhalte, die nicht mit einem Akteurs- oder Subjektmodell gefasst werden können.

  12. 12.

    Hieroglyphen erfordern Schriftkundige, eine Computermaus eine dazu geschickte Hand. Umgekehrt gilt allerdings auch: erst die Orgel ruft die Fähigkeit des Organisten ab, der Anblick der Tastatur des Geldautomaten den Pin-Kode meines Bankkontos.

  13. 13.

    Diese einfache Einsicht gerät insbesondere in der soziologischen Theoriediskussion immer mal wieder aus dem Blick. Seltsamerweise greift ausgerechnet diese in weitem Umfang auf quasi-transzendentaltheoretische Konzeptionen, also Denkformen idealistischer Philosophie zurück. Die Soziologie scheint qua Disziplin besonders anfällig für moderne Formen des Universalienrealismus zu sein, die die notgedrungen abstrahierende Beschreibungssprache der Soziologie, ihre Konstruktionen 2. Ordnung mit der Wirklichkeit selbst verwechseln. Bei genauer Betrachtung referiert aber jede noch so typisierte Kennzeichnung sozialer Struktur und Praxis auf eine bestimmbare Menge spezifischer sozial koordinierter körperbasierter Verhaltensmuster und Funktionselemente wie etwa Aufmerksamkeitsfokussierung, Affektregulation, sensomotorische Koordinationen, Anwendungen von Wahrnehmungsschemata, kommunikative und psychische Aktualisierungen von Wissen, Erinnerung, Fertigkeit). »Oberhalb« oder »außerhalb« dieser Dimension gibt es keine »soziale Realität«. Das ist nichts Neues, sondern nur eine Variante der Position eines methodologischen Individualismus.

  14. 14.

    Damit liefert die Neurowissenschaft übrigens in ihrem Feld Belege für Phänomene, die als solche zum Beispiel von George Herbert Mead oder Maurice Merleau-Ponty heraus gearbeitet wurden; vergleiche für Merleau-Ponty (1966, S. 403) das Beispiel des »Beißens« eines 15-monatigen Kindes. Bei Mead (1973, S. 99) gibt es instruktive Überlegungen zum Thema Nachahmung, wichtiger noch ist in diesem Zusammenhang in seinen späteren Aufsätzen die Rolle der Verknüpfung von Distanz- und Kontaktreizen bei der Dingkonstitution (Mead 1987, S. 95).

  15. 15.

    Man könnte das, wie bereits angedeutet, auf Merleau-Pontys Konzept der »fungierenden Intentionalität« beziehen (Merleau-Ponty 1966, S. 475).

  16. 16.

    Damit meine ich sowohl Können im Sinne einer generativen Fertigkeit, aber auch zur Haltung gewordene »verfestigte« Reaktionsmuster, in dem Sinne, dass man sich »nicht anders verhalten kann« als ebenso. Das kann auch eine Einschränkung bedeuten.

  17. 17.

    Sie hätte bei Bourdieu thematische Zusammenhänge von Habitus und sozialer Resonanz (bis zu Fragen der Rekrutierung von Eliten) ebenso einzubeziehen wie eine Soziologie des Spracherwerbs und der Kommunikation sowie eine für soziale Differenzierung und soziale Ungleichheit sensible Soziologie der Fertigkeiten (Berufe, Subsysteme, Organisationen, künstlerische Felder, soziale Milieus).

  18. 18.

    Vergleiche dazu Kastl (2004) versus Knoblauch (2010).

  19. 19.

    Es geht um die Herausarbeitung der Beschaffenheit des jeweiligen, von Husserl ins Zentrum phänomenologischer Forschung gestellten noetisch-noematischen »Korrelationsapriori von Erfahrungsgegenstand und Gegebenheitsweise« (Husserl 1976, S. 169; Kastl 2001b, S. 21 ff.).

  20. 20.

    Non-deklarative Fertigkeiten können aber auch, besonders, wenn es um sozial sehr klar vortypisierte Fertigkeiten geht (zum Beispiel Cellospielen) als Leistungen ins Bewusstsein treten, ohne dass dies aber für ihre Ausführung selbst wesentlich wäre.

  21. 21.

    »Intercorporéité« sagt Merleau-Ponty (1994, S. 185). Das setzt voraus, nicht zu grundsätzlich zu argumentieren, was soziale Ordnung betrifft, sondern mit Sinn für Unschärfen: Es genügen strukturelle Kopplungen zwischen individuellen Akteuren, die für operativ hinreichende Gemeinsamkeiten sorgen.

Literatur

  • Birbaumer, N., & Schmidt, R. F. (2006). Biologische Psychologie. Heidelberg: Springer.

    Google Scholar 

  • Bongaerts, G. (2003). Eingefleischte Sozialität. Sociologia Internationalis, 41, 25–53.

    Google Scholar 

  • Bourdieu, P. (1997). Méditations pascaliennes. Paris: Le Seuil.

    Google Scholar 

  • Bourdieu, P. (2001). Meditationen. Zur Kritik der scholastischen Vernunft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Bourdieu, P. (2002). Ein soziologischer Selbstversuch. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Bourdieu, P., & Wacquant, L. J. D. (1996). Reflexive Anthropologie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Dewey, J. (1995). Erfahrung und Natur. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Husserl, E. (1976). Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Phänomenologie. Den Haag: Nijhoff.

    Book  Google Scholar 

  • Husserl, E. (1980). Vorlesungen zur Phänomenologie des inneren Zeitbewusstseins. Tübingen: Niemeyer.

    Google Scholar 

  • Kandel, E. (2006). Auf der Suche nach dem Gedächtnis. Die Entstehung einer neuen Wissenschaft des Geistes. München: Siedler.

    Google Scholar 

  • Kastl, J. M. (2001a). Autopoiesis und Zeitlichkeit. Zu Luhmanns Umgehung der Daseinsanalytik. In J. Weiß (Hrsg.), Die Jemeinigkeit des Mitseins. Die Daseinsanalytik Martin Heideggers und die Kritik der soziologischen Vernunft (S. 281–294). Konstanz: UVK.

    Google Scholar 

  • Kastl, J. M. (2001b). Grenzen der Intelligenz. Die soziologische Theorie und das Rätsel der Intentionalität. München: Fink.

    Google Scholar 

  • Kastl, J. M. (2004). Habitus als non-deklaratives Gedächtnis – zur Relevanz der neuropsy-chologischen Amnesieforschung für die Soziologie. Sozialer Sinn, 2, 195–226.

    Google Scholar 

  • Kastl, J. M. (2010). Einführung in die Soziologie der Behinderung. Wiesbaden: VS-Verlag für Sozialwissenschaften.

    Book  Google Scholar 

  • Knoblauch, H. (2010). Von der Kompetenz zur Performanz. Wissenssoziologische Aspekte der Kompetenz. In T. Kurtz & M. Pfadenhauer (Hrsg.), Soziologie der Kompetenz (S. 237–258). Wiesbaden: VS-Verlag für Sozialwissenschaften.

    Chapter  Google Scholar 

  • Koch, C. (2005). Bewusstsein – ein neurobiologisches Rätsel. München: Elsevier.

    Book  Google Scholar 

  • Lizardo, O. (2007). Mirror neurons, collective objects and the problem of transmission: Reconsidering stephen turner’s critique of practice theory. Journal for the Theory of Social Behaviour, 37(3), 319–350.

    Article  Google Scholar 

  • Mauss, M. (1989). Die Techniken des Körpers. In M. Mauss (Hrsg.), Soziologie und Anthropologie Band II. Gabentausch-Todesvorstellung-Körpertechniken (S. 197–220). Frankfurt a. M.: Ullstein.

    Google Scholar 

  • Mead, G. H. (1973). Geist, Identität und Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Mead, G. H. (1987). Gesammelte Aufsätze Bd. 2. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Merleau-Ponty, M. (1966). Phänomenologie der Wahrnehmung. Berlin: De Gruyter.

    Book  Google Scholar 

  • Merleau-Ponty, M. (1994). Das Sichtbare und das Unsichtbare. München: Fink.

    Google Scholar 

  • Popitz, H. (1992). Phänomene der Macht. Tübingen: Mohr.

    Google Scholar 

  • Schmidt, R. F. (2012). Soziologie der Praktiken. Konzeptionelle Studien und empirische Analysen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Tomasello, M. (2011). Die Ursprünge der menschlichen Kommunikation. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Turner, S. (2007). Mirror neurons and practices: A response to lizardo. Journal for the Theory of Social Behaviour, 37, 351–371.

    Article  Google Scholar 

  • Welzer, H., & Markowitsch, H. J. (2006). Warum Menschen sich erinnern können. Fortschritte der interdisziplinären Gedächtnisforschung. Stuttgart: Klett-Cotta.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Jörg Michael Kastl .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Kastl, J. (2016). Inkarnierte Sozialität – Körper, Bewusstsein, non-deklaratives Gedächtnis. In: Heinlein, M., Dimbath, O., Schindler, L., Wehling, P. (eds) Der Körper als soziales Gedächtnis. Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-09743-1_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-09743-1_5

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-09742-4

  • Online ISBN: 978-3-658-09743-1

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics