Skip to main content

Migration und Gesundheit: Die „transnationale Familie“ als Raum für Reflexions- und Hybridisierungsprozesse

  • Chapter
  • First Online:
Migration, Familie und soziale Lage

Zusammenfassung

So wie insgesamt der Zusammenhang von Migration und Gesundheit bislang meist ausgehend von einem sozialepidemiologischen Blickwinkel diskutiert wird, begründet sich auch die Betrachtung der Migrationsfamilie im Kontext von Gesundheitszustand, -versorgung, und -prävention in epidemiologischen Studien. Dies führt insgesamt zu einer stark „pathogenetischen“ (Pourgholam-Ernst 2002, S. 52) Betrachtung des Zusammenhangs, die sich insbesondere auf den statistisch belegten schlechteren Gesundheitszustand und die hohen Gesundheitsrisiken von Bevölkerungsgruppen mit Migrationshintergrund bezieht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Subscribe and save

Springer+ Basic
$34.99 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Notes

  1. 1.

    Kaewnetara und Uske (2001, S. 153) verweisen darauf, dass die „anatolische Großfamilie“ Anfang der 80er Jahre Bestandteil der gesellschaftlichen Vorstellungswelt war.

  2. 2.

    Die Sozialintegration kann nach Esser (2004, S. 46) auf vier Ebenen bezogen werden: Die „Kulturation“, d. h. „die Übernahme von Wissen, Fertigkeiten und kulturellen ‚Modellen‘“ die „Plazierung“, d. h. „die Übernahme von Rechten und die Einnahme von Positionen in (relevanten) Bereichen des jeweiligen sozialen Systems, etwa in Bildung und Arbeitsmarkt“; die „Interaktion“, also „die Aufnahme von sozialen Beziehungen und die Inklusion in (zentrale) Netzwerke“ sowie „die Übernahme gewisser ‚Loyalitäten‘ zum jeweiligen sozialen System“.

  3. 3.

    Gesundheitshandeln ist nach Faltermaier (2005, S. 200 f.3) durch folgende Komponenten gekennzeichnet:

    • Bewusstes Handeln für die eigene Gesundheit beziehungsweise Veränderung der gesundheitlichen Lebensweise

    • Umgang mit dem Körper und seinen Beschwerden

    • Umgang mit Krankheiten, zum Beispiel in der Selbstbehandlung, im Aufsuchen von Hilfe im Laiensystem oder von professioneller Hilfe

    • Umgang mit wahrgenommenen gesundheitlichen Risiken und Belastungen

    • Herstellen und Aktivieren von gesundheitlichen Ressourcen

    • Soziales Gesundheitshandeln im Laiensystem, zum Beispiel in gemeinsamen Aktivitäten oder in der Unterstützung der Aktivitäten von Bezugspersonen.

  4. 4.

    Die Verwendung des Begriffs des „medizinischen Systems“ im vorliegenden Artikel grenzt sich ab von der Vorstellung abgeschlossener medizinischer Systeme, die ohne Verbindung nebeneinander stehen. Es werden darunter „(…) medizinische Orientierungssysteme verstanden, die ständigen individuellen und kollektiven Aushandlungs- und Interaktionsprozessen ausgesetzt sind. Sie sind daher nicht klar voneinander getrennt, also ‚nebeneinander stehend‘ vorstellbar, sondern als sich überlappende, berührende und ineinander fließende, flexible Systeme. Die Orientierungssysteme umfassen institutionelle und strukturelle Systeme der Gesundheitsversorgung eines Landes sowie Laiensysteme der Gesundheitsversorgung. Sie umfassen unterschiedliche Ansätze und Diskurse über Gesundheit und Krankheit, seien es beispielsweise schulmedizinische, homöopathische, chinesische Ansätze und Ansätze der Laiengesundheitsversorgung. Die ständige Überlappung, Berührung und Interaktion der Systeme bedingt, dass sich strukturelle und institutionelle Systeme mit unterschiedlichen Diskursen und Ansätzen verbinden sowie die Bildung hybridisierter Formen“ (Eichler 2008, S. 51 f.).

  5. 5.

    Es wurden leitfadengestützte Tiefeninterviews mit zehn Migrantinnen nach der „Grounded Theory“ von Glaser und Strauss 1994 durchgeführt und analysiert. Es handelte sich um Frauen, die als „bildungserfolgreich“ bezeichnet werden können sowie deren Lebenswelten Grundzüge von „Pluri-Lokalität“ erkennen ließen. Die Frauen stammen aus Polen, Iran, Brasilien, Portugal, Russland, La Reunión/Frankreich, Kolumbien und Mexiko. Im Sinne eines zirkulären Forschungsprozesses, haben sich die Themen des Interviewleitfadens von Interview zu Interview weiter herausgebildet und konkretisiert und zu einer forschungsleitenden Hypothese geführt. Diese besagt u. a., dass durch Transmigration eine positive Kompetenzentwicklung im Gesundheitshandeln von Frauen stattfinden kann.

  6. 6.

    Interviewpartnerinnen:

    Pseudonym

    Herkunftsland

    Alter zum Zeitpunkt des Interviews

    Shanaz

    Iran

    30 Jahre

    Gaby

    Polen

    28 Jahre

    Maria

    Kolumbien

    22 Jahre

    Olga

    Polen

    36 Jahre

    Rosa

    Mexiko

    32 Jahre

    Juana

    Portugal

    25 Jahre

    Nora

    Frankreich/La Reunión

    25 Jahre

    Marina

    Ukraine

    29 Jahre

    Leili

    Iran

    38 Jahre

    Carolina

    Brasilien

    31 Jahre

  7. 7.

    Der Begriff der „Schulmedizin“ bezeichnet hier die Medizin, die ihren Ursprung in Europa hat, weltweit an Universitäten gelehrt wird und fast überall verbreitet ist. Mit ihrem naturwissenschaftlichen Paradigma beansprucht die Schulmedizin, „alle Krankheiten erklären zu können und für die meisten davon erfolgreiche Therapiemethoden anbieten zu können“ (Bichmann 1995: 46).

  8. 8.

    Zur Lebensweise gehören alltägliche Routinen wie Haushaltsführung, Verhalten am Arbeitsplatz, Konsumgewohnheiten, Gestaltung von Beziehungen, Freizeit, Erziehung, Familienleben, Ernährung, Gesundheits- und Altersvorsorge, laienmedizinische Behandlung von Krankheiten, Formen von Abschied und Trauer, Zugehörigkeitssymbole sowie Inanspruchnahme von sozialstaatlichen Leistungen und professioneller Hilfe. Unter dem Begriff des Lebensstils wird die Form beziehungsweise Gestalt von Lebensweisen verstanden, die eine bestimmte Zugehörigkeit oder Identität ausdrücken und auch der sozialen Abgrenzung zu anderen Lebensweisen dienen (von Kardorff 2003, S. 145 f.).

  9. 9.

    Sie müssen zudem auch vor dem Hintergrund der sozialen Lage sowie der Lebenssituation der Frauen betrachtet werden. So wurden nur bildungserfolgreiche Frauen befragt, d. h. dass sie alle über einen Schulabschluss und eine Ausbildung verfügen, beziehungsweise in einer solchen stehen. Dies umfasste in der Studie Akademikerinnen, beziehungsweise Studentinnen und Frauen mit niedrigeren Schulabschlüssen und berufspraktischen Ausbildungen. Nach dem EGP-Klassenschema, einem mehrdimensionalen Konzept zur Erfassung der sozioökonomischen Lage von Personen, Haushalten oder Familien, in dem die Klassenstruktur als Resultat der jeweiligen Marktlage und Arbeitssituation der Beschäftigten betrachtet wird (vgl. hierzu Erikson et al. 1979; Erikson und Goldthorpe 1992), ließen sich die Frauen in die Kategorien I–III (von I–VII) einstufen.

  10. 10.

    „Rationaler Medikamentengebrauch“ bedeutet, dass die Patienten adäquate Mittel verabreicht bekommen, die Dosen den individuellen Bedarf treffen, für einen adäquaten Zeitraum eingenommen werden und zu niedrigsten Kosten für das Individuum und die Gemeinschaft (WHO 1985, 2002, 2004, S. 75). Von „Irrationalem“ Medikamentengebrauch spricht man, wenn eines (oder mehrere) dieser Kriterien nicht zutreffen (ebd.). Als verbreitete Indikatoren für „irrationalen Medikamentengebrauch“ gelten die Verschreibung zu vieler Medikamente pro Patient, die Verabreichung von Injektionen anstatt oraler Anwendungen und wenn zum Beispiel Antibiotika unbegründet verabreicht werden und Patienten unangebrachte oder fehlerhafte Selbstmedikationen durchführen (s. WHO 2004, S. 76).

Literatur

  • Beck-Gernsheim, E. (2004). Wir und die Anderen. Frankfurt a. M.: Edition Zweite Moderne Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Bichmann, W. (1995). Medizinische Systeme Afrikas. In B. Pfleiderer, K. Greifeld, & W. Bichmann (Hrsg.), Ritual und Heilung. Eine Einführung in die Ethnomedizin (S. 33–65). Berlin: Dietrich Reimer.

    Google Scholar 

  • Christeiner, S. (1999). Frauen im Spannungsfeld zwischen Gesundheit und Krankheit. Subjektive Befindlichkeitseinschätzungen und Ursachenattribuierungen von Laien (Wissenschaftliche Reihe, Bd. 121). Bielefeld: Kleine.

    Google Scholar 

  • Csordas, T. J., & Kleinman, A. (1996). The therapeutic process. In C. F. Sargent & T. M. Johnson (Hrsg.), Handbook of medical anthropology. Contemporary theory and method (S. 3–20). Westport: Greenwood.

    Google Scholar 

  • Eichler, K. J. (2008). Migration, transnationale Lebenswelten und Gesundheit. Eine qualitative Studie über das Gesundheitshandeln von Migrantinnen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

    Google Scholar 

  • Erikson, R., & Goldthorpe, J. H. (1992). The constant flux. A study of class mobility in industrial societies. Oxford: Clarendon.

    Google Scholar 

  • Erikson, R., Goldthorpe, J. H., & Portocarero, L. (1979). Intergenerational class mobility in three Western European societies. British Journal of Sociology, 30, 415–441.

    Article  Google Scholar 

  • Esser, H. (2004). Welche Alternativen zur ‚Assimilation‘ gibt es eigentlich? In K. J. Bade & M. Bommes (Hrsg. für den Rat für Migration), Themenheft: Migration – Integration – Bildung. Grundlagen und Problembereiche. IMIS-Beiträge (Heft 23, S. 41–59).

    Google Scholar 

  • Faltermaier, T. (2001). Migration und Gesundheit. Fragen und Konzepte aus einer salutogenetischen und gesundheitspsychologischen Perspektive. In P. Marschalck und K. H. Wiedl (Hrsg.), Migration und Krankheit (93–112). IMIS-Schriften 10. Osnabrück: Universitätsverlag Rasch.

    Google Scholar 

  • Janzen, J. M. (1987). Therapy management. Concept, reality, process. Medical Anthropology Quarterly, 1, 68–84.

    Google Scholar 

  • Janzen, J. M., & Arkinstall, W. (1978). The quest for therapy in lower Zaire. Berkeley: University of California Press.

    Google Scholar 

  • Kaewnetara, E., & Uske, H. (2001). Altenhilfesystem und Kulturkompetenz. Konsequenzen für eine zukünftige Praxis. In E. Kaewnetara & H. Uske (Hrsg.), Migration und Alter. Auf dem Weg zu einer kulturkompetenten Altenarbeit. Konzepte – Methoden – Erfahrungen. Duisburg: DISS-Verlag.

    Google Scholar 

  • Kardorff, E. von. (2003). Lebensstil/Lebensweise. In Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung BzgA (Hrsg.), Leitbegriffe der Gesundheitsförderung. Glossar zu Konzepten, Strategien und Methoden in der Gesundheitsförderung (S. 145–148). Reihe ‚Blickpunkt Gesundheit‘ 6. Schwabenheim a.d. Selz: Fachverlag Peter Sabo.

    Google Scholar 

  • Kleinmann, A. (1997). Writing at the margin. Discourse between anthropology and medicine. Berkeley: University of California Press.

    Book  Google Scholar 

  • Pourgholam-Ernst, A. (2002). Das Gesundheitserleben von Frauen aus verschiedenen Kulturen. Münster: Telos.

    Google Scholar 

  • Pries, L. (2001). Migration und Integration in Zeiten der Transnationalisierung oder: Warum braucht Deutschland eine ‚Kulturrevolution‘. iza – Migration und soziale Arbeit, 1, 10–13.

    Google Scholar 

  • Pries, L. (2010). Transnationalisierung. Theorie und Empirie grenzüberschreitender Vergesellschaftung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

    Google Scholar 

  • Schenk, L., Ellert, U., & Neuhauser, H. (2007). Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund in Deutschland. Methodische Aspekte im Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS). Bundesgesundheitsblatt – Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz (5/6). Heidelberg: Springer Medizin Verlag.

    Google Scholar 

  • Strauss, A. (1994). Grundlagen qualitativer Sozialforschung. München: Wilhelm Fink Verlag GmbH & Co. KG.

    Google Scholar 

  • Troschke, J. von, Dick, G., & Borgetto, B. (2002). Der Beitrag der Selbsthilfe zur Gesundheitsversorgung in der Bundesrepublik Deutschland. In A. Trojan & H. Döhner (Hrsg.), Gesellschaft, Gesundheit, Medizin. Erkundungen, Analysen und Ergebnisse (S. 83–99). Frankfurt a. M.: Mabuse-Verlag.

    Google Scholar 

  • World Health Organization (WHO). (1985). The rational use of drugs. Report of the Conference of Experts. Geneva: World Health Organization.

    Google Scholar 

  • World Health Organization (WHO). (2002). Promoting Rational Use of Medicines. Core Components 2002. WHO Policy Perspectives on Medicines (No. 5). Geneva: World Health Organization.

    Google Scholar 

  • World Health Organization (WHO). (2004). The world medicines situation. Geneva: World Health Organization.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Eichler, K. (2013). Migration und Gesundheit: Die „transnationale Familie“ als Raum für Reflexions- und Hybridisierungsprozesse. In: Geisen, T., Studer, T., Yildiz, E. (eds) Migration, Familie und soziale Lage. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-94127-1_16

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-94127-1_16

  • Published:

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-18011-3

  • Online ISBN: 978-3-531-94127-1

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics