Skip to main content

Zusammenfassung

Im gegenwärtigen Schrifttum sehr verschiedener Disziplinen wird der Begriff der Komplexität häufig, zumeist aber undefiniert gebraucht (1)*. Auch ohne Definition suggeriert der Begriff schon seine eigene Bedeutung. Da vieles als komplex angesehen oder bezeichnet wird, scheint dem Begriff eine theoretisch zentrale Stellung zuzukommen. Die Ausnutzung der damit verbundenen Chancen hängt aber von einer zureichenden Klärung des Begriffs und von einer Explikation und Kontrolle der im Begriffsfeld liegenden Optionen ab (2).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Subscribe and save

Springer+ Basic
$34.99 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. Siehe z. B. Warren Weaver, Science and Complexity, American Scientist 36 (1948), S. 536–544; Helmut Klages/Jürgen Nowak, The Mastering of Complexity as a Problem of the Social Sciences, Theory and Decision 2 (1971), S. 193–212; F. A. von Hayek, Die Theorie komplexer Phänomene, Tübingen 1972; Renate Bartsch, Gibt es einen sinnvollen Begriff von linguistischer Komplexität? Zeitschrift für germanistische Linguistik 1 (1973), S. 6–31 als Beispiele für thematisch zentral gewählte Verwendungen.

    Google Scholar 

  2. Diese Forderung ist mit Recht auch in bezug auf meinen eigenen Begriffsgebrauch erhoben worden. Die folgenden Überlegungen setzen zu dem Versuch an, dieser Kritik Rechnung zu tragen und Richtungen der Begriffserklärung anzugeben. Es liegt auf der Hand, daß dabei nicht in jeder Hinsicht Konsistenz mit eigenen früheren Formulierungen gewahrt werden kann.

    Google Scholar 

  3. Siehe nur Thomas B. Seiler (Hrsg.), Kognitive Strukturiertheit: Theorien, Analysen, Befunde, Stuttgart 1973, mit weiteren Hinweisen auf einen sehr umfangreichen Forschungszweig.

    Google Scholar 

  4. Vgl. z. B. Richard H. Hall/Eugene J. Haas/Norman J. Johnson, Organizational Size, Complexity and Formalization, American Sociological Review 32 (1967), S. 903–912; Frederick L. Campbell/Ronald L. Akers, Organizational Size, Complexity, and the Administrative Component in Occupational Associations, The Sociological Quarterly 11 (1970), S. 435–451.

    Google Scholar 

  5. Kritisch dazu Anthony D. Smith, The Concept of Social Change: A Critique of the Functionalist Theory of Social Change, London 1973.

    Google Scholar 

  6. Siehe etwa Linton C. Freeman/Robert F. Winch, Societal Complexity: An Empirical Test of a Typology of Societies, American Journal of Sociology 62 (1957), S. 461–466; Richard D. Schwartz/James C. Miller, Legal Evolution and Societal Complexity, The American Journal of Sociology 70 (1964), S. 159–169, und, etwas eingeschränkter, Mark Abrahamson,Correlates of Political Complexity, American Sociological Review 34 (1969), S. 690–701. Für diese Forschung gilt in besonderem Maße, daß die Begriffsentscheidungen in den Operationalisierungen stecken.

    Google Scholar 

  7. So z. B. Georg Klaus, Wörterbuch der Kybernetik, Berlin 1968, Stichwort Komplexität. Ähnlich auch Werner Fuchs et al. (Hrsg.), Lexikon zur Soziologie, Opladen 1973, Stichwort Komplexität, strukturelle.

    Google Scholar 

  8. Siehe als Beispiele Daniel F. Berlyne, Conflict, Arousal, and Curiosity, New York 1960, S. 38 ff., Andrew S. McFarland, Power and Leadership in Pluralist Systems, Stanford Cal. 1969, S. 16, Gerd Pawelzik, Dialektik der Entwicklung objektiver Systeme, Berlin 1970, S. 136; Donald W. Ball, Control versus Complexity: Continuities in the Scaling of Gaming, Pacific Sociological Review 17 (1974), S. 167–184.

    Google Scholar 

  9. Siehe grundsätzlich J. W. S. Pringle, On the Parallel between Learning and Evolution, Behaviour 3 (1951), S. 174–215, neu gedruckt in: General Systems 1 (1956), S. 9–110. Pringle geht vom Informationsbegriff aus. Eine Alternative dazu bieten neuere simulationstechnisch vorgehende Versuche, die zur Rekonstruktion der Sachkomplexität erforderliche „computational complexity“ zu messen. Siehe J. Hartmanis/J. E. Hoperoft, An Overview of the Theory of Computational Complexity, Journal of the Association for Computing Machinery 18 (1971, 5.444–475; Hannu Nurmi, On the Concept of Complexity and its Relationship to the Methodology of Policy-oriented Research, Social Science Information 13 (1974), S. 55–80; Hans W. Gottinger, Complexity and Information Technology in Dynamic Systems, International Journal of Cybernetics and General Systems (im Druck).

    Google Scholar 

  10. So E. Leeuwenberg, Meaning of Perceptual Complexity, in: Daniel E. Berlyne/Knut B. Madsen (Hrsg.), Pleasure, Reward, Preference: Their Nature, Determinants and Role in Behavior, New York/London 1973, S. 99–114 (111).

    Google Scholar 

  11. Siehe z. B. Karl Marx, Zur Kritik der politischen Ökonomie, in: Karl Marx/Friedrich Engels, Werke Bd. 13, Berlin 1961, S. 615–642 (632): Das Konkrete ist konkret, weil es (sic!) die Zusammenfassung vieler Bestimmungen ist, also Einheit des Mannigfaltigen“.

    Google Scholar 

  12. Vgl. namentlich Hubert Ehe, Le complexe significabile, Paris 1937. Ferner Maria Elena Reina, Il problema del linguaggio in Buridano, Rivista critica di storia della Filosofia 14 (1959), S. 367–417, 15 (1960), S. 141–165 (159 ff.) und, speziell mit Bezug auf das Kontingenzproblem, T. K. Scott, John Buridan on the Objects of Demonstrative Science, Speculum 40 (1965), S. 654–673.

    Google Scholar 

  13. Dies Ergebnis hatten übrigens auch Spekulationen über den Begriff der Einheit selbst, die dazu führten, ihn entweder als ein transzendentes Prinzip oder als modus (!) entis zu fassen.

    Google Scholar 

  14. Siehe z. B. Johannes Duns Scotus,Ordinatio 1 dist. 39, Opera Omnia Bd. VI, Civitas Vaticana 1963, S. 414 ff.

    Google Scholar 

  15. Siehe etwa Mario dal Pra, La teoria del „significato totale“ della propositione nel pensiero di Gregorio da Rimini, Rivista critica di storia della Filosofia 11 (1956), S. 287–311.

    Google Scholar 

  16. So definieren A. I. Berg/J. I. Tschernjak, Information und Leitung, Berlin 1969, S. 19: „Als ein kompliziertes System bezeichnen wir ein solches System, das in mindestens zwei Sprachen ausgedrückt werden kann“.

    Google Scholar 

  17. Rüdiger Bubner, Dialektik und Wissenschaft, Frankfurt 1973, S. 112 f. macht in kritischen Ausführungen zu meinem systemtheoretischen Komplexitätsbegriff darauf aufmerksam, daß dessen relationale Problematisierung bereits bei Rickert zu finden sei. Mit Recht! Und bei vielen anderen auch!

    Google Scholar 

  18. Siehe z. B. Joseph S. Vannoy, Generality of Cognitive Complexity-Simplicity as a Personality Construct, Journal of Personality and Social Psychology 2 (1965), S. 385–396; Harold M. Schroder/Michael J. Driver/Siegfried Streufert, Human Information Processing, New York 1967; Michael J. Driver/Siegfried Streufert, Integrative Complexity: An Approach to Individuals and Groups as Informations-processing Systems, Administrative Science Quarterly 14 (1969), S. 272–285.

    Google Scholar 

  19. Siehe Jiri Beevér, Probleme der Komplexität in der Theorie der Algorithmen und Automaten, 3. Colloquium Automatentheorie Hannover 1965, Basel/Stuttgart 1967, S. 142–157 in Reaktion auf die Schwierigkeit, einen festen Begriff des Elements vorauszusetzen.

    Google Scholar 

  20. So bekanntlich der „analytische Realismus“ Talcott Parsons. Zu den Konsequenzen vgl. Harold Bershady, Ideology and Social Knowledge, Oxford 1973.

    Google Scholar 

  21. Die Terminologie, in der diese Unterscheidung präsentiert wird, schwankt. Häufig unterscheidet man Größe und Komplexität. So in der Organisationstheorie z. B. James D. Thompson, Organizations in Action: Social Science Bases of Administrative Theory, New York 1967, S. 74; Wolf Heydebrand, Hospital Bureaucracy: A. Comparative Study of Organizations, New York, 1973 S. 38 ff. Klaus a.a.O. und andere Kybernetiker sprechen von Kompliziertheit und Komplexität oder von Komplikation und Komplexität (so Gotthard Günther, Kritische Bemerkungen zur gegenwärtigen Wissenschaftstheorie, Soziale Welt 19 (1968), S. 328–341 (355). Ähnliches meint die Unterscheidung von konstruktioneller und instrumenteller Komplexität bei André A. Moles,Ober konstruktionelle und instrumentelle Komplexität, in: Max Bense (Hrsg.), Grundlagenstudien aus Kybernetik und Geisteswissenschaft, Stuttgart 1960, S. 33–36, die für die Reduktion intern möglicher Relationen auf instrumentelle Verwendbarkeit abgestellt.

    Google Scholar 

  22. Sozialwissenschaftliche Auswertungen dieser elementaren mathematischen Einsicht sind über ein Anfangsstadium bisher nicht hinausgekommen. Siehe z. B. V. A. Graicunas, Relationship in Organization, in: Luther Gulick/Lyndall Urwick (Hrsg.), Papers on the Science of Administration, New York 1937, S. 183–187; James H. S. Bossard, The Law of Family Interaction, American Journal of Sociology 50 (1945), S. 292–294; William M. Kephart, A Quantitative Analysis of Intragroup Relationships, American Journal of Sociology 55 (1950), S. 544–549. Auch die spätere, vor allem auf Kleingruppen und Organisationen bezogene empirische Forschung, die mit Größe als Variable korreliert, hat es nicht zu einer Theorie gebracht, die angeben könnte, welche Strukturveränderungen aus rein quantitativen Veränderungen ableitbar sind. Andererseits gibt es eine Fülle soziologischer Forschungen, die aus einer Orientierung an diesem Grundproblem wichtige strukturelle und verhaltensbezogene Erkenntnisse gewinnen. Siehe für nur einen Forschungsbereich etwa Robert Dreeben, On What is Learned in School, Reading Mass., 1968 und Philip W. Jackson, Life in Classrooms, New York 1968.

    Google Scholar 

  23. Zu einer darauf abgestellten Theorie des Bewußtseins siehe Gotthard Günther, Bewußtsein als Informationsraffer, Grundlagenstudien aus Kybernetik und Geisteswissenschaft 10 (1969), S. 1–6. Das Argument läßt sich Transponieren auf das Verhältnis der Wissenschaft zu bewußtseinshaltigen Gegenständen.

    Google Scholar 

  24. Siehe etwa Herbert Spencer, The Principles of Biology Bd. I, London 1898, S. 162. Zur Problematik dieser Unterscheidung (ohne Rückgriff auf Spencer) J. D. Gould, Economic Growth in History: Survey and Analysis, London 1972, S. 1 ff.

    Google Scholar 

  25. Siehe dazu Steven M. Stanley, An Explanation of Cope’s Rule, Evolution 27 (1973), S. 1–26.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Wissenschaft der Logik Bd. 1 (Sämtliche Werke, hrsg. von Georg Lasson, Bd. 3, Leipzig 1948), S. 336 ff. unter Substitution der Kategorie des Maßes für die Kategorie der Modalität, die seit Kant den Gegenstand nur noch in Beziehung auf das Erkenntnisvermögen bezeichnet hatte. Zugleich soll, aber das ist gedanklich nicht geleistet, der Begriff des Maßes das alte Prinzip der Mitte zwischen Extremen aufnehmen.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Encyclopädie der philosophischen Wissenschaften S 109 (Sämtliche Werke, hrsg. von Georg Lasson und Johannes Hoffmeister, Bd. 5, 5. Aufl. Leipzig 1949, S. 122): „Das Maßlose ist zunächst dies Hinausgehen eines Maßes durch seine quantitative Natur über seine Qualitätsbestimmtheit. Da aber das andere quantitative Verhältnis, das Maßlose des ersten, ebensosehr qualitativ ist, so ist das Maßlose gleichfalls ein Maß; welche beide Obergänge von Qualität in Quantum und von diesem in jene wieder als unendlicher Progress vorgestellt werden können — als das sich im Maßlosen Aufheben und Wiederherstellen des Maßes“. Das Argument und das Vertrauen in unendlichen Progreß beruht klar auf der Prämisse der Dialektik: daß Negation notwendig und in der Lage sei, Bestimmtheitsgewinne zu übertragen.

    Google Scholar 

  28. Georg Lukdcs, Geschichte und Klassenbewußtsein: Studien über marxistische Dialektik, Berlin 1923, insb. S. 180 ff.

    Google Scholar 

  29. Das dürfte auch Parsons nicht ernstlich meinen, obwohl seine Ausführungen über die Relativität der Unterscheidung von unit und system eine solche Interpretation offen lassen. Siehe z. B. The Structure of Social Action, 2. Aufl. Glencoe III. 1949, insb. S. 35 Anm. 1, S. 43 ff.; Ders./Robert F. Bales/Edward A. Shils, Working Papers in the Theory of Action, Glencoe Ill. 1953, S. 106 f., 168, 172 ff. Dazu auch Enno Schwanenberg, Soziales Handeln: Die Theorie und ihr Problem, Bern 1970, S. 131 f. Vgl. ferner zum Problem allgemein Knut Erik Tranöy, Wholes and Structures: An Attempt at a Philosophical Analysis, Kopenhagen 1959, S. 20 ff.

    Google Scholar 

  30. In diesem Sinne unterscheidet Systemtheorie auch zwischen organisierter und nichtorganisierter Komplexität. Vgl. z. B. Weaver,a.a.O. unter methodischen Gesichtspunkten. Ferner Ludwig von Bertalanffy, General System Theory: A Critical Review, General Systems 7 (1962), S. 1–20 (2); ders., Robots, Men, and Mind: Psychology in the Modern World, New York 1967, S. 57 f.; Walter Buckley, Sociology and Modern Systems Theory, Englewood Cliffs N. J. 1967, S. 38, 46 f.

    Google Scholar 

  31. Diese Vorstellung der selbstselektiven Strukturierung von Systemkomplexität ließe sich vergleichen mit zwei Fassungen der Parsons’schen Theorie des allgemeinen Handlungssystems, nämlich a) der Vorstellung, daß Ordnung auf der Basis von gänzlich unstrukturierten, chaotischen, zufälligen Motivdispositionen des Individuums (das so aber gar nicht Person sein kann), entstehe durch Institutionalisierung und Intemalisierung von Werten und Normen; und b) der Vorstellung der kybernetischen Kontrollhierarchie, die das Aktionssystem bestimmt durch Vermittlung von Kontrollen und Konditionierungen in Kommunikationsprozessen einer Mehrheit von analytischen Teilsystemen (Kultur, Sozialsystem, Persönlichkeit, Organismus). Die Entwicklung der Parsons’schen Theorie von a) nach b) war eir Weg der Präzisierung und des Einbaus kritisierbarer, angeblich a priori denknotwendiger Prämissen. Der hier vorgeschlagene Begriff der Komplexität ist auf Grund von Erfahrungen mit der Parsons’schen Theorie zunächst formaler und voraussetzungsärmer angelegt. Das erfordert einen größeren Aufwand an Anschlußoperationen zu seiner Präzisierung für spezifische Systemtypen, gibt ihm aber auch bessere Möglichkeiten des Vergleichs mit biologischen Systemen, chemischen Systemen, Maschinen usw.

    Google Scholar 

  32. Überlegungen dieser Art sind zum Beispiel in bezug auf die demographischen Bedingungen der zivilisatorischen Entwicklung angestellt worden. Hinreichende Bevölkerungszahlen und vor allem hinreichende Kontaktdichte sind Voraussetzung aller zivilisatorischen Errungenschaften, die ihrerseits dann weiteres Wachstum des Gesellschaftssystems nach außen (Expansion) und nach innen (Verdichtung der Kommunikation) ermöglichen. Vgl. dazu etwa D. E. Dumond, Population Growth and Cultural Change, Southwestern Journal of Anthropology 21 (1965), S. 302–324; Robert L. Caneiro, On the Relationship between Size of Population and Complexity of Social Organization, Southwestern Journal of Anthropology 23 (1967), S. 234–243; Ester Boserup, Environnement, population et technologie dans les sociétés primitives, Annales E. S. C. 29 (1974), S. 538–552. Vgl. auch dies., The Conditions of Agricultural Growth: The Economics of Agrarian Change under Population Pressure, London 1965, und Brian Spooner (Hrsg.), Population Growth: Anthropological Implications, Cambridge Mass. 1972.

    Google Scholar 

  33. So Michael J. Hamer, Population Pressure and the Social Evolution of Agriculturalists, Southwestern Journal of Anthropology 26 (1970), S. 67–86 unter dem etwas einseitig betonten, aber sicher zentralen Gesichtspunkt der Knappheit. Zu dessen Konsequenzen in der Formierung von Religionen und Moralen vgl. auch George M. Foster, Peasant Society and the Image of Limited Good, American Anthropologist 67 (1965), S. 293–315 — zugleich als gutes Beispiel für die Vielzahl der mit dieser Bedingung kompatiblen Strukturen.

    Google Scholar 

  34. Dies Beispiel bei Richard Münch,Evolutionäre Strukturmerkmale komplexer sozialer Systeme am Beispiel des Wissenschaftssystems, Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 26 (1974), S. 681–714.

    Google Scholar 

  35. Zu deren Begriffs-und Metaphern-Geschichte Hans Blumenberg, Selbsterhaltung und Beharrung: Zur Konstitution der neuzeitlichen Rationalität, Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz. Abhandlungen der geistes-und sozialwissenschaftlichen Klasse, 1969, Nr. 11, Wiesbaden 1970.

    Google Scholar 

  36. Siehe z. B. John Dewey, Logic: The Theory of Inquiry, New York 1938, S. 25 ff.; F. E. Emery, The Next Thirty Years: Concepts, Methods and Anticipations, Human Relations 20 (1967), S. 199–237 (219 ff.). Speziell für psychische Systeme etwa O. J. Harvey/David E. Hunt/Harold M. Schroder, Conceptual Systems and Personality Organization, New York 1961; Harry Munsinger/William Kessen, Uncertainty, Structure, and Preference, Psychological Monographs 78 (1964), No. 9, S. 1–24; Edward L. Walker, Psychological Complexity as a Basis for a Theory of Motivation and Choice, Nebraska Symposium an Motivation 1964, S. 47–95. Sehr kritisch Uriel G. Foa/Terence R. Mitchell/Fred E. Fiedler. Differentiation Matching, Behavioral Science 16 (1971), S. 130–142.

    Google Scholar 

  37. Hier wäre vor allem an die Funktion von Religionssystemen zu denken. Dazu näher Niklas Luhmann, Religiöse Dogmatik und gesellschaftliche Evolution, in: Karl Wilhelm Dahm/Niklas Luhmann/Dieter Stoodt, Religion— System und Sozialisation, Darmstadt/Neuwied 1972, S. 15–132.

    Google Scholar 

  38. Noch Leibniz hatte bekanntlich das Kriterium für die Selektion der besten der möglichen Welten unter dem Gesichtspunkt perfekter Komplexität formuliert. Die beste Welt sei die, „qui est en même temps le plus simple en hypotheses et le plus riches en phenomenes“ (Discours de Métaphysique § 6, Werke Bd. I, Darmstadt 1965, S. 70), oder, in anderer Formulierung, die, „où il y ait la plus grand variété avec le plus grand ordre” (Principes de la Nature et de la Grace, fondés en raison § 10, in: C. J. Gerhardt (Hrsg.), Die philosophischen Schriften von Gottfried Wilhelm Leibniz, Bd. 6, Berlin 1885. Neudruck Hildesheim 1965, S. 589–606 (603)). Die Beziehung zwischen Mengen und Ordnung wird hier noch kosmologisch gedacht, also auf ein umweltlos gedachtes Weltsystem bezogen und zugleich als Optimierungsaufgabe, also als Form höchster Rationalität gesehen, für deren Ausrechnung dem Menschen die Kapazität fehlt. Entsprechend werden die die Welt als ganze betreffenden Relationen als Repräsentation gedacht — und nicht als Prozeß der Steigerung oder Bestimmung.

    Google Scholar 

  39. Siehe auch die Kritik dieses Denkschemas und seiner Anwendung auf linguistische Probleme bei Bartsch a.a.O.

    Google Scholar 

  40. Zur ersten Wende innerhalb von „kôsmos“ vgl. Walther Kranz, Kosmos, Archiv für Begriffsgeschichte 2 (1958); A. P. Orbän, Les dénominations du monde chez les premiers auteurs chrétiens, Nijmegen 1970, S. 1 ff. mit weiteren Hinweisen; zur zweiten Wende etwa Ingetrud Pape, Von den „möglichen Welten” zur „Welt des Möglichen“: Leibniz im modernen Verständnis, Stu-dia Leibnitiana Supplementa I, Akten des Internationalen Leibniz-Kongresses Hannover 1966, Wiesbaden 1968, S. 266–287. Siehe auch Alexandre Koyré, Von der geschlossenen Welt zum unendlichen Universum, Frankfurt 1969.

    Google Scholar 

  41. Selbstverständlich gibt diese Skizze nur einen äußerst groben Leitfaden. Erwähnenswert ist noch, daß man immer wieder versucht hat, den Generalisierungsdruck statt durch Ausweichen ins Unbestimmte durch Dichotomisierungen abzufangen — etwa durch die Unterscheidung von kôsmos horatôs/kôsmos noetôs, durch pejorative Bewertung „dieser Welt“, der eine zu erwartende bessere gegenübergestellt wurde, durch Unterscheidung einer ausgedehnten und einer mentalen, sie und sich selbst vorstellenden Gesamtheit und schließlich durch Duplikation der Welt im Bewußtsein des transzendentalen Subjekts. Dabei blieb dann jeweils die Relation der beiden Welten das Problem.

    Google Scholar 

  42. Zur Begriffs-und Abstraktionsgeschichte des Raumes, die den skizzierten Linien etwa folgt, vgl. den knappen Überblick von Max Jammer, Das Problem des Raumes: Die Entwicklung der Raumtheorie, Darmstadt 1960.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Jürgen Habermas, Können komplexe Gesellschaften eine vernünftige Identität ausbilden?, in: Jürgen Habermas/Dieter Henrich, Zwei Reden, Frankfurt 1974.

    Google Scholar 

  44. Hierzu Niklas Luhmann, Zweckbegriff und Systemrationalität: Ober die Funktion von Zwecken in sozialen Systemen, Neudruck Frankfurt 1973.

    Google Scholar 

  45. So zitiert Duns Scotus, Ordinatio I dist. 39 n. 13 a.a.O. S. 414.

    Google Scholar 

  46. Bei dieser Struktur seines eigenen Arguments dürfte Habermas sich eigentlich nicht gegen selbstreferentielle „Zirkel“ im Duktus anderer Theorien wenden.

    Google Scholar 

  47. Siehe dazu auch Willi Oelmüller, Zu einer nichttranszendentalphilosophischen Deutung des Menschen, Philosophisches Jahrbuch 82 (1975), S. 103–128 (105 f.), und allgemeiner die immer wieder aufkommenden Tendenzen zur „Anthropologisierung“ der hier erörterten Fragestellungen.

    Google Scholar 

  48. Zu diesem Vergleich von Gerechtigkeit und Wirtschaftlichkeit näher: Niklas Luhmann, Gerechtigkeit in den Rechtssystemen der modernen Gesellschaft, Rechtstheorie 4 (1973), S. 131–167.

    Google Scholar 

  49. Das geschieht in zahlreichen kritischen Äußerungen zum Wissenschaftsanspruch des Funktionalismus, auf die an dieser Stelle nicht zureichend eingegangen werden kann. Siehe Günther Schmid, Funktionsanalyse und politische Theorie: Funktionalismuskritik, Faktorenanalyse, Systemtheorie, Düsseldorf 1974, mit einem umfassenden Überblick; ferner etwa Jochen Hofmann, Die Theorie sozialer Systeme von Niklas Luhmann in Diskussion und Kritik, Diplomarbeit München 1974, Ms., insb. S. 87 ff.; Klaus Grimm, Niklas Luhmanns „soziologische Aufklärung“ oder Das Elend der aprioristischen Soziologie, Hamburg 1974; Helmut M. Artus, Über die Unmöglichkeit von Systemtheorie: Entwurf einer grundsätzlichen Kritik von Funktionalismus und Systemtheorie am Beispiel Niklas Luhmanns, Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie (im Druck).

    Google Scholar 

  50. Im Vergleich zu Max Weber heißt dies, daß wir den abendländischen Rationalismus nicht so sehr als motivationalen Antriebsfaktor des Umbaus zur neuzeitlichen Gesellschaft ansehen, sondern eher als Kompensation für zunehmende Größe und für den Übergang zu funktional orientierter Differenzierung.

    Google Scholar 

  51. Für die politikwissenschaftliche Diskussion wird dies zur Schlüsselfrage einer an Reformen interessierten Demokratie-Theorie. Siehe z. B. Frieder Naschold, Demokratie und Komplexität: Thesen und Illustrationen zur Theoriediskussion in der Politikwissenschaft, Politische Vierteljahresschrift 9(1968), S. 494–518; ders., Die systemtheoretische Analyse demokratischer politischer Systeme: Vorbemerkungen zu einer systemanalytischen Demokratietheorie als politischer Wachstumstheorie mittlerer Reichweite, in: Probleme der Demokratie heute. Sonderheft 2 der Politischen Vierteljahresschrift, Opladen 1971, S. 3–39.

    Google Scholar 

  52. Vgl. James G. March/Herbert Simon, Organizations, New York 1958, S. 136 ff.; Herbert A. Simon, The Architecture of Complexity, Proceedings fo the American Philosophical Society 106, (1962), S. 467–482.

    Google Scholar 

  53. In der juristischen Methodenlehre bleiben diese praktisch wichtigen Reduktionstechniken auch heute noch zumeist unerwähnt und treten hinter den inhaltlich-exegetischen Fragen der Normgewinnung und Norminterpretation zurück (was bedeutet, daß die Rationalitätsgarantie letztlich immer noch in den Werten selbst gesehen wird, die es richtig auszulegen und anzuwenden gilt). Siehe etwa Josef Esser, Vorverständnis und Methodenwahl in der Rechtsfindung: Rationalitätsgarantien der richterlichen Entscheidungspraxis, Frankfurt 1970; Rudolf Westerhoff,Methodische Wertung im Recht, Berlin 1974; Friedrich Müller,Fallanalysen zur juristischen Methodik, Berlin 1974. Ähnliches gilt für bewußt entscheidungstheoretisch formulierte Ansätze (etwa Wolfgang Kilian, Juristische Entscheidung und elektronische Datenverarbeitung: Methodenorientierte Vorstudie, Frankfurt 1974), die von der Entscheidungsbegründung und ihrer rationalen Kontrolle ausgehen.

    Google Scholar 

  54. Max Weber, Wirtschaft und Gesellschaft, 3. Aufl. Tübingen 1948, z. B. S. 58 f.; Karl Mannheim, Mensch und Gesellschaft im Zeitalter des Umbaus, 2. Aufl. Darmstadt 1958, S. 61 ff.

    Google Scholar 

  55. Neben dem von Hobbes gestellten Problem der Möglichkeit politischer Ordnung war die Kritik der individualistischen Prämissen der ökonomischen Theorie rationalen Handelns für die Soziologie Anlaß eigener Theoriebildung.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1975 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Luhmann, N. (1975). Komplexität. In: Soziologische Aufklärung 2. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-12374-3_11

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-12374-3_11

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-11281-7

  • Online ISBN: 978-3-663-12374-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics