Skip to main content

Natur und Kultur im Aristotelischen Weltbild

  • Chapter
Vom Ursprung zum Prozeß

Part of the book series: Reihe Theorie des sozialen und kulturellen Wandels ((WANDEL,volume 1))

  • 76 Accesses

Zusammenfassung

Die antike Philosophie der Natur, so habe ich oben festgestellt, entzaubert ihren Gegenstand im Zuge seiner begrifflichen Ausdifferenzierung. Was von ihr als eigenständiges Forschungsobjekt ausgewiesen wird, soll nicht länger mit den anthropomorphen Metaphern beschrieben werden, die den mythischen Weltdeutungen zu eigen sind.1 Insofern kann die Entstehung der Naturphilosophie als fundamentaler Dezentrierungsschritt in der Entwicklung des Denkens begriffen werden. Keineswegs aber entspricht dieser Dezentrierungsschritt jener Entzauberung der Natur, durch die sie im 16. und 17. Jahrhundert mit dem Begriff des mathematischen Naturgesetzes dem neuzeitlichen Planungs- und Berechnungskalkül unterworfen wurde. Der Naturbegriff der Antike verharrt trotz aller Distanzierung von der anthropomorph-personalisierten Erzählung des Mythos strukturlogisch im Stadium der primären Kausalität.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Subscribe and save

Springer+ Basic
$34.99 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Bereits Thales suchte — trotz seiner Annahme, „alles (sei) von Göttern voll“ — nach strikt immanenten Erklärungen für Naturgeschehnisse und spekulierte so z. B. über den Zusammenhang von jahreszeitlich zusammentreffenden Winden und Hochwassern, vgl. Thales, Fragm. r3 u. 54. Sein Schüler Anaximander entwickelte bereits den Begriff eines entpersonalisierten, anfangslosen und unbegrenzten Naturprinzips, des Apeiron, und stellte ebenfalls meteorologische Hypothesen auf, vgl. Anaximander, Fragm. 12, 14, z3-z3. Bei Heraklit findet sich die Abgrenzung gegen den anthropomorphen Pantheon in aller Deutlichkeit: „Die gegebene schöne Ordnung… aller Dinge, dieselbe in allem, ist weder von einem der Götter noch von einem der Menschen geschaffen worden, sondern sie war immer, ist und wird sein: Feuer, ewig lebendig, nach Maßen entflammend und nach Maßen erlöschend.” (Heraklit, Fragm. 62.)

    Google Scholar 

  2. Siehe unten, Kapitel v, 3.

    Google Scholar 

  3. Vgl. K. Popper, Objektive Erkenntnis.

    Google Scholar 

  4. Dabei werden auch Differenzen zwischen Spätantike und mittelalterlicher Scholastik aufzuweisen sein. Unter strukturlogischem Gesichtspunkt bilden die Arbeiten spätantiker Naturphilosophen jedoch kein eigenständiges Stadium. Soweit sie nicht der tradierten, Aristotelischen Logik folgen, nehmen sie im wesentlichen Gedankengänge vorweg, die in der Scholastik zur Entfaltung kamen.

    Google Scholar 

  5. Vgl. neben vielen anderen C. Lévi-Strauss, Die elementaren Strukturen der Verwandtschaft, S. 45 ff.

    Google Scholar 

  6. Darin weiß sich die philosophische Anthropologie einig. Vgl. nur J. G. Herder, Abhandlung über den Ursprung der Sprache, S. 20 ff.; H. Plessner, Die Stufen des Organischen und der Mensch, S. 2.88 ff.; A. Gehlen, Der Mensch, S. 9 ff. Die Offenheit des menschlichen Weltbezugs ist freilich keine unbedingte. Historisch und ontogenetisch entstehen qua Selektion Strukturierungen, die Möglichkeiten ausschließen und neue Möglichkeiten erschließen. In Nietzsches bekannter Formulierung, „der Mensch (ist) das noch nicht festgestellte Thier“ (Jenseits von Gut und Böse, § 62, S. 8e), liegt die Betonung (auch) auf dem „noch”: Der Mensch ist das Wesen, das sich in seiner Geschichte Strukturen gibt, die ebenso rigide wirken können wie die naturalen Fixierungen des Tieres. Zurfundierenden Rolle dieses Theorems und anthropologischer Überlegungen allgemein für die Sozialwissenschaften vgl. A. Honneth/H. Joas, Soziales Handeln und menschliche Natur. Die Konsequenzen für den soziologischen Handlungsbegriff hat A. Schütz, Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt, gezogen.

    Google Scholar 

  7. Von dieser heftig geführten Kontroverse um die Instanz, dem das Sinn konstituierende Überschußpotential zuzurechnen ist, wird die grundlegende und bemerkenswerte Einigkeit über den Sinnbegriff mitunter übertönt. Während die handlungs-und entwicklungstheoretische Tradition theoriearchitektonisch mit dem Sinnbegriff das Subjekt als Basiselement der Soziologie zu verankern sucht, konzipieren differenztheoretische Zugänge den Sinnüberschuß „antihumanistisch“ als Konsequenz einer Bewegung, die den Medien, insbesondere der Sprache bzw. Schrift selbst eignet. (Vgl. für die enge Verknüpfung von Sinn-und Subjektbegriff in der ersten Tradition z. B. Max Webers Konzeption des „subjektiv gemeinten Sinns”. Am Beispiel Webers wird auch die Gefahr einer solchen Konzeption sichtbar, die insbesondere darin liegt, dem Subjekt Letztbegründungsqualitäten zuzuschreiben. Bei Weber geschieht dies in der Kategorie der Entscheidung. Vgl. hierzu G. Dux, Subjekt und Gegenstand im Erkenntnisprozeß historischen Verstehens. — Zur differenztheoretischen, antihumanistische Tradition vgl. in der Verlängerung des Strukturalismus z. B. M. Foucault, Die Ordnung der Dinge; J. Derrida, Die Schrift und die Differenz. Zur Kritik dieser Perspektive vgl. G. Dux, Wie der Sinn in die Welt kam und was aus ihm wurde; U. Wenzel, Poststrukturalistische Medienforschung.) Jenseits der kritischen Feststellung, dieser Antihumanismus reifiziere nur anstelle des dekonstruierten Subjekts mit der Sprache bzw. Schrift eine andere, gleichermaßen zweifelhafte Instanz, gibt die Kontroverse Anlaß für entwicklungstheoretische Überlegungen. Ausgangspunkt für die differenztheoretischen Argumentationslinie ist ja nicht zuletzt die Beobachtung, daß ein Denken in Subjekt-Objekt-Relationen Schwierigkeiten hat, einen Begriff vom Anderen zu entwickeln. Dies wird vor allem in Hinblick auf die Problematik der Entstehung des Neuen im Entwicklungsprozeß deutlich. Ich nehme die unterschiedlichen Ansätze zur Formulierung des Sinnbegriffs deshalb in den entwicklungstheoretischen Schlußfolgerungen (Kapitel vit) noch einmal auf. — Eine originelle differenztheoretische Fassung des Sinnbegriffs bietet der systemtheoretische Entwurf von N. Luhmann, Soziale Systeme. Hier geht Sinn nicht — wie im Poststrukturalismus üblich — in einem Medium (oder mehreren) auf, sondern figuriert selbst als Medium.

    Google Scholar 

  8. J. G. Herder, Abhandlung über den Ursprung der Sprache, S. zr f.

    Google Scholar 

  9. Vgl. ebd., S. 26 ff.

    Google Scholar 

  10. Ich sage nicht „einem Gewählten“, um alle unnötigen Bezüge zu voluntaristischen Handlungskonzeptionen zu vermeiden.

    Google Scholar 

  11. Sinn-Gegenstände sind nicht notwendigerweise „Dinge“. Das Dingschema, in dem die durch die Sinnoperation gebildete Einheit präexistent gesetzt wird, ist nur eine unter mehreren Möglichkeiten, den synthetisierten Objekten Existenz zuzusprechen. Das Verwiesensein von Sinn auf Gegenstände ist demgegenüber in seiner Form begründet: Bewußtsein und Kommunikation, das hat insbesondere Husserl betont, beziehen sich auf „etwas” in Abgrenzung zu „anderem“, gleich wie diese Gegenstände hernach aufgefaßt werden. Luhmann hat dieses universale Moment der Sinnform als Sachdimension von den zeitlichen und sozialen Momenten unterschieden (N. Luhmann, Soziale Systeme, S. rrz ff).

    Google Scholar 

  12. A. Schütz, Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt, S. 74. Schütz verwendet hier den Terminus „sinnvoll“ für das, was in der vorliegenden Arbeit mit „sinnhaft” bezeichnet wird. „Sinnfülle“ wird hier reserviert für die Bewertung sinnhaften Geschehens vor dem Hintergrund von Lebensplänen oder moralischen Maßstäben. Anders gesagt, Ereignisse oder Handlungen können als „sinnvoll” und „sinnentleert/sinnlos“ nur vor dem Hintergrund einer sinnhaften Lebensweise qualifiziert werden.

    Google Scholar 

  13. Vgl. A. Schütz, ebd., S. 74 ff. Handeln vollzieht sich Schütz zufolge immer im modo futuri exacti (ebd., S. 81).

    Google Scholar 

  14. In philosophisch-anthropologischer Perspektive wird dieser Gedanke in Plessners Begriff der Exzentrizität besonders deutlich. Vgl. H. Plessner, a. a. O.

    Google Scholar 

  15. Vgl. D. Sedley, Is Aristotle’s teleology anthropocentric?

    Google Scholar 

  16. Aristoteles, Phys., n, r, 19zb. (Bei Verweisen auf die Schriften des Aristoteles sind jeweils Buch, Kapitel und die traditionelle Seitenzählung nach der Bekker-Ausgabe von 1831 angegeben.)

    Google Scholar 

  17. Vgl. Aristoteles, Phys., uI, z, zoza; VII, I; vm, 4. Einzig von den Lebewesen wird gesagt, sie seien „Selbstbeweger“, aber auch das wird noch auf zweifache Weise eingeschränkt: Sich selbst bewegen kann auch ein Lebewesen im strikten Sinne nicht, seine Ausnahmestellung erfährt es nur daher, daß in ihm der bewegende und der bewegte Teil auf natürliche Weise vereinigt sind. Außerdem ist der bewegende Teil, die Seele, selbst noch einmal von etwas anderem bewegt. Siehe hierzu den Abschnitt „Selbstbeweger” im nächsten Kapitel.

    Google Scholar 

  18. Der in den Dingen selbst liegende „Anfang“ von Veränderung und Ruhe setzt sich in diesem Fall aus einem „männlichen” Prinzip des Bewegens und Erzeugens und einem „weiblichen“ Prinzip des zu formenden Stoffs zusammen, vgl. Aristoteles, GA, 1, 2.

    Google Scholar 

  19. Vgl. z. B. Aristoteles, Phys., VIII, 4, z55b.

    Google Scholar 

  20. Ebd., II, 8, 199 a.

    Google Scholar 

  21. Aristoteles, Phys. (Ed. Wicksteed/Cornford), n, 8, 199 b. Wicksteeds Übertragung bringt den Gedanken klarer zum Ausdruck als diejenige Zekls: „Unverständlich ist der Einwand, man könne doch nicht meinen, sie (die Naturabläufe) erfolgten wegen etwas, wenn man ja nicht sehe, daß das Anstoßgebende planend mit sich zu Rate gegangen sei. Doch auch die Kunstfertigkeit überlegt nicht mehr hin und her; und wenn die Schiffsbaukunst in dem Holz läge, dann würde sie ähnlich wie die Natur zu Werke gehen.“

    Google Scholar 

  22. Mit dem Problem des Entschlusses oder der Absicht ist selbstverständlich nicht die Sinnform der menschlichen Handlung bzw. Kommunikation angesprochen, wie sie von der modernen Soziologie verstanden wird. Wie man bereits an der Beschränkung dieses Begriffs auf Erwachsene sieht, steht für Aristoteles ein Rationalitätsaspekt im Vordergrund, der in einer Reihe soziologischer Theorien als zu voraussetzungsreich aus dem Sinnbegriff ausgeklammert wird. Gleichwohl sind mit diesem Thema in der Eth. Nic. durchaus Aspekte angesprochen, die von der Soziologie im Sinnbegriff behandelt werden. Eigens stellt Aristoteles fest, der von ihm verwendete Begriff, rtpoaCgros, konnotiere, daß etwas vor anderem gewählt werde (Eth. Nic., in, z, irrza). In diesem Verständnis reflektiert der Terminus ein für den modernen Sinnbegriff (vom Symbolischen Interaktionismus bis zur Systemtheorie) sehr wesentliches Moment, nämlich das der Selektivität angesichts von Kontingenz: Handlungen bzw. Kommunikationen sind sinnvoll, insofern sie vor einem nicht exakt bestimmbaren, aber präsenten Horizont weiterer Möglichkeiten realisiert werden. — Besonders deutlich werden die Spuren des Aristotelismus in dem im Anschluß an Husserl gewonnenen Sinnbegriff Luhmanns. Alle Sinnerfahrung sei gekennzeichnet durch die Differenz von Aktualität und Potentialität (N. Luhmann, Soziale Systeme, S. 92 ff., z. B. S. su). Als weitere grundlegende Momente des Sinnbegriffs werden Sequentialität und Selbstreferentialität genannt.

    Google Scholar 

  23. Aristoteles, Eth. Nic., ui, 3, urza.

    Google Scholar 

  24. Lesart laut Rackham unklar. Muß evtl. heißen:,,… more about our opinions“. z6 Aristoteles, Eth. Nic., m, 3, rnzb.

    Google Scholar 

  25. Vgl. ebd., iI, 3. Damit hat Aristoteles den Bereich des ethischen Urteils abgegrenzt: Tugendhaft kann ein Handeln nur dort sein, wo es unserer Wahl untersteht; die Mittel unterstehen unserer Abwägung und Wahl, also äußert sich die Tugendhaftigkeit eines Mannes vorzugsweise in der Wahl seiner Mittel, vgl. ebd., ni, 5, m3 b.

    Google Scholar 

  26. Ebd., in, 3, nrzb.

    Google Scholar 

  27. Vgl. ebd., ni, 5, nr4a.

    Google Scholar 

  28. Vgl. ebd., x, 9, n79 ff. Es werden noch andere Ursachen für die Herausbildung einer ethischen Disposition genannt, etwa göttliche Fügung.

    Google Scholar 

  29. Vgl. unten, Kapitel iv, z.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Aristoteles, Eth. Nic., i, 8, ro97b.

    Google Scholar 

  31. Vgl. ebd., rrr, 3, rrr3 ab.

    Google Scholar 

  32. Ebd., III, 3, ru3 a.

    Google Scholar 

  33. Vgl. ebd., vi, 5–7: „Nor is Prudence a knowledge of general principles only: it must also take account of particular facts, since it is concerned with action, and action deals with particular things“ (ebd., vi, 7, r141b).

    Google Scholar 

  34. So aber, sogar mit Bezug auf die 400–500 Jahre früher liegende homerische Zeit, M. Horkheimer/Th. W. Adorno, Dialektik der Aufklärung.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Aristoteles, Phys., vni, 4, z55b.

    Google Scholar 

  36. Die Einführung eines Kontingenzmoments in die Finalität der Natur bereitet dem aristotelischen Weltbild daher die allergrößten Schwierigkeiten. Nur daher erklärt sich das Interesse, das die mittelalterliche Scholastik bestimmten gedankenexperimentell konstruierten Konstellationen entgegenbrachte, bei denen einem Naturkörper mehrere gleich wahrscheinliche Wege zu seinem Telos zur Verfügung stehen. Für das finalistische Weltbild wird die Frage, warum einer dieser Wege den anderen vorgezogen wird, zum unlösbaren Problem. Vgl. unten, Kapitel v.

    Google Scholar 

  37. Aristoteles, Phys., n, 8, 199a. — Ein Beispiel für solche Fehler in den Dingen, die „von Natur aus“ sind, sind Mißbildungen bei den Nachkommen von Tieren oder Menschen.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Chr. Meier, Die Entstehung des Politischen bei den Griechen.

    Google Scholar 

  39. Vgl. H. Plessner, Die Stufen des Organischen und der Mensch; G. H. Mead, Geist — Identität — Gesellschaft; W. L. Schneider, Die Beobachtung von Kommunikation.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Aristoteles, Phys., 1, 7, i89b—r9ra; u, r, 593 ab.

    Google Scholar 

  41. Vgl. ebd., n, I 593 b.

    Google Scholar 

  42. Die Notwendigkeit eines externen Bewegers wird systematisch in Phys., vili, 4, entwikkelt. Vgl. auch Met., O, ro46a. Für die Annahme, wonach zwischen Ursache und Bewirktem eine Identität bestehen muß, vgl. Phys., 1n, 3. Um genau zu sein: Da die Ursache bereits aktuell die Form aufweist, die das Bewirkte erst potentiell an sich hat, sind sie nicht identisch; sie sind zwei Seiten eines einzigen Veränderungsprozesses und entsprechen einander, wie „der Weg von Theben nach Athen und der von Athen nach Theben“ (ebd.). Vgl. zu dieser Passage J. Weisheipl, The principle omne quad movetur ab alio movetur in Medieval physics, S. 76 f.

    Google Scholar 

  43. Aristoteles, Phys., 1, 9, 192a.

    Google Scholar 

  44. Vgl. H. S. Lang, Aristotle’s Physics and Its Medieval Varieties, S. roo.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Aristoteles, Phys., n, I, 193 b.

    Google Scholar 

  46. Ähnlich J. Piaget, Die Entwicklung des Erkennens, n, S. 63 ff.

    Google Scholar 

  47. Ebd., 1, 5, 188 b.

    Google Scholar 

  48. Vgl. zu ähnlichen Befunden in der Ethnologie, Ch. R. Hallpike, Die Grundlagen des primitiven Denkens, S. 267 ff.

    Google Scholar 

  49. Aristoteles, Phys., v, 2, zz5b.

    Google Scholar 

  50. Aristoteles, De gen. et corr., 1, 3.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Wenzel, U. (2000). Natur und Kultur im Aristotelischen Weltbild. In: Vom Ursprung zum Prozeß. Reihe Theorie des sozialen und kulturellen Wandels, vol 1. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-11781-0_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-11781-0_4

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-663-11782-7

  • Online ISBN: 978-3-663-11781-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics