Skip to main content

Part of the book series: Markt- und Unternehmensentwicklung ((MAU))

  • 80 Accesses

Zusammenfassung

Nachdem im zweiten Kapitel der Arbeit die Kundenwertkonzeption als betriebswirtschaftliche Grundlage der Untersuchung vorgestellt wurde, wendet sich das dritte Kapitel dem Phänomen Mobilität und Dienst zu, damit schließlich in Kapitel 4 der Einfluss mobiler Dienste auf den Kundenwert analysiert werden kann. Das Phänomen Mobilität und Dienst beschreibt die Zusammenhänge zwischen den Kundenbedürfnissen der Mobilität einerseits und den von Unternehmen anzubietenden Diensten zur Befriedigung dieser Kundenbedürfnisse andererseits.

„Der alte Menschheitstraum, von Raum und Zeit unabhängig zu sein, rückt ein Stück näher an die Wirklichkeit.“ Ralf Reichwald et al. (Telekooperation, 1998), S. V.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Subscribe and save

Springer+ Basic
$34.99 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Maurer/Koll-Schretzenmayr (Allgegenwart, 2000 ), S. 37.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Maurer/Koll-Schretzenmayr (Allgegenwart, 2000 ), S. 37. !43 Vgl. S.iffert (Mobilität, 2000), S. 9.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Einstein (Relativitätstheorie, 2001).

    Google Scholar 

  4. In Anlehnung an Mackensen (Mobilität, 1975), S. B.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Franz (Mobilität, 1984), S. 24 f.; Zängler (Mobilitätsverhalten, 2000), S. 20. 15° In Anlehnung an Zängler (Mobilitätsverhalten, 2000), S. 21.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Franz (Mobilität, 1984 ), S. 24.

    Google Scholar 

  7. FRANZ spricht dann von der räumlichen Mobilität. Vgl. Franz (Mobilität, 1984), S. 24.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Zängler (Mobilitätsverhalten, 2000 ), S. 23.

    Google Scholar 

  9. Relevante Merkmale für eine Bewegung sind: Startpunkt, Zielpunkt und die tatsächliche räumliche Distanz, die zurückgelegt wurde. Vgl. Zängler (Mobilitätsverhalten, 2000 ), S. 23.

    Google Scholar 

  10. Geißler (Zeit, 1992), S. 57. Relevante Merkmale der Zeit fiir die Beschreibung von Bewegung sind die Startzeit, Zielzeit, Zeitdauer und die Geschwindigkeit. Vgl. Zängler (Mobilitätsverhalten, 2000 ), S. 24.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Picot/Franck (Information, 1988); Bode (Information, 1993); Pethig (Information, 1997); Shapiro/Varian (Information, 1999); Picot/Reichwald/Wigand (Grenzenlose, 2001 ), S. 61 f.

    Google Scholar 

  12. Dabei sind Restriktionen wie z.B. der Ausbau des Funknetzes und die Übertragungsqualität zu berücksichtigen.

    Google Scholar 

  13. Franz (Mobilität, 1984 ), S. 37.

    Google Scholar 

  14. Vgl. z.B. Hunecke (Mobilitätsstile, 2000); Klein (Mobil, 1998), S. 61-69; Mackensen (Mobilität, 1975 ); Minx (Methode, 1994), S. 21; Packard (Ruhelos, 1973); Seiffert (Mobilität, 2000); Zängler (Mobilitätsverhalten, 2000 ).

    Google Scholar 

  15. Vgl. Zängler (Mobilitätsverhalten, 2000 ), S. 36. Ein Werbeslogan „Freude am Fahren“ der BMW AG zielt z.B. genau auf dieses originäre Mobilitätsbedürfnis ab. Außerdem gehören eine Vielzahl von sportlichen Aktivitäten dazu.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Zängler (Mobilitätsverhalten, 2000 ), S. 37.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Petersen (Kosten, 2000 ), S. 26.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Petersen (Kosten, 2000 ), S. 26.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Varian (Mikroökonomie, 1994 ), S. 435.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Petersen (Kosten, 2000 ), S. 28.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Pribilla/Reichwald/Goecke (Telekommunikation, 1996 ), S. 236-242.

    Google Scholar 

  22. Zu verschiedenen Kommunikationsmodellen und den damit verbundenen Spezifika vgl. Eco (Semiotik, 1977); Habermas (Kommunikatives Handeln, 1981); Luhmann (Wirtschaft, 1994); Maturana/Varela (Erkenntnis, 1987); Neuberger (Reden, 1985); Schulz von Thun (Reden, 1993); Searle (Sprechakte, 1994); Shannon/Weaver (Communication, 1949); Watzlavik/Beavin/Jackson (Kommunikation, 1990). Einen umfassenden und systematischen Überblick bieten Picot/Reichwald/Wigand (Grenzenlose, 2001 ), S. 88 - 106.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Picot/Reichwald/Wigand (Grenzenlose, 2001 ), S. 64.

    Google Scholar 

  24. Unter Versorgungsobjekten versteht man Leistungen wie z.B. Produkte, Güter, Rechte oder Dienstleistun- gen, welche der Bedarfsdeckung von Menschen dienen. Vgl. Meyer (Marketingansatz, 1992 ), S. 15 f.

    Google Scholar 

  25. Zu Begriff und Charakteristika der Intenet-Ökonomie vgl.Haertsch (Electronic Commerce, 2000); Hamel (Strategy, 1997); Kelly (New Economy, 1998); Tapscott (Digital Economy, 1996), S. 43-72; Wirtz (Electronic Business, 2000 ), S. 17 - 21.

    Google Scholar 

  26. Zum Standpunkt eines „Sonderstatus“ der mobilen Ökonomie bzw. des Mobile Business vgl auch EITO (Mobile, 2001), S. 237 f.; Gerpott (Mobile Business, 2001), S. 36 f.; Gordon/Gebauer (Evolution, 2001), S. 28-33; Hartmann/Dirksen (M-Business, 2001), S. 16 f.; Reichwald/Meier/Fremuth (mobile Ökonomie, 2002); Scheer et al. (Mobiles Unternehmen, 2001), S. 15; Schmitzer/Butterwegge (Mobile Commerce, 2000), S. 355.

    Google Scholar 

  27. i74 Aus didaktischen Gründen wird mit dem Begriff M-Business begonnen, um diesen zum Begriff des M- Commerce einzugrenzen, um schließlich den gesamten Umfang der mobilen Ökonomie zu erfläutem.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Gerpott (Mobile Business, 2001 ), S. 36 f.; Gerpott (Mobilfunknetzbetreiber, 2002 ), S. 51.

    Google Scholar 

  29. Gerpott (Mobile Business, 2001 ), S. 36.

    Google Scholar 

  30. ro7 Vgl. hierzu technische Details in Diederich et al. (Mobile Business, 2001), S. 99-102.

    Google Scholar 

  31. ns Digitalisierung bedeutet die Übersetzung von Informationen durch standardisierte Kodierungen in das sogenannte binäre System von Nullen und Einsen.

    Google Scholar 

  32. Grundsätzlich sind mobile Dienste von sogenannten Mobilitätsleistungen wie Transportdienstleistungen, z.B. Autovermietung, Öffentlicher Nahverkehr etc. zu unterscheiden. Außerdem sind hier nur virtuelle mo-

    Google Scholar 

  33. bile Dienste gemeint. Theoretisch wäre schließlich auch denkbar, dass ein Außendienstmitarbeiter eine vom Kunden gewünschte Information anstatt per Datenübertragung, persönlich überbringt.

    Google Scholar 

  34. 1s° Z.B. CorstenDienstleistun smarketin, 1989; Engelhardt (Dienstleistung, 1990; Hilke

    Google Scholar 

  35. g g) g (g) (Dienstleis-

    Google Scholar 

  36. tungsmarketing, 1989); Maleri (Dienstleistungsproduktion, 1994); Meyer (Dienstleistungsmarketing, 1998 ).

    Google Scholar 

  37. Vgl. Corsten (Dienstleistungspoduktion, 1984), S. 258. Meyer (Dienstleistungsmarketing, 1998), S. 15.

    Google Scholar 

  38. Zum Begriff der Informationsprodukte vgl. Bieberbach/Hermann (Informationsprodukte, 1999 ), S. 72.

    Google Scholar 

  39. Aus diesem Grund basiert die vorliegende Definition auf Definitionen des Handels. Vgl. Meyer (Marketingansatz, 1992), S. 23 f. und Mattmüller (Handelsmarketing, 1993), S. 81-84; Müller-Hagedorn (Handelsmarketing, 1993), S. 15-20; Pepels (Handelsmarketing, 1995 ), S. 9 f.

    Google Scholar 

  40. Zur Wertschöpfungslogik von mobilen Diensten im Detail vgl. Kapitel 3.2.3.

    Google Scholar 

  41. Zur Intensität der Integration des externen Faktors vgl. Corsten (Dienstleistungsproduktion, 1984 ), S. 258263. CORSTEN stellt dabei den Aktivitätsgrad des Abnehmers dem Aktivitätsgrad des Produzenten gegenüber und erklärt diese theoretisch anhand von Isoleistungslinien.

    Google Scholar 

  42. Vgl. MeyerBlümelhuber (Interdependenzen, 1994).

    Google Scholar 

  43. Vgl. Porter (Wettbewerbsvorteile, 1989), S. 62. Vgl. Porter (Wettbewerbsvorteile, 1989 ), S. 62.

    Google Scholar 

  44. So nehmen z.B. die unterstützenden Aktivitäten „Personalwirtschaft" und „Forschung and Entwicklung" in modernen Industrieunternehmen bei einer steigenden Bedeutung des unternehmensinternen Know-hows und immer kürzeren Produktlebenszyklen eine erfolgskritische Rolle ein.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Fantapie Altobelli (Wertkettenanalyse, 1998 ), S. 282-296; Stabell/Fjeldstad (Value Chains, 1998 ), S. 413 - 437.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Engelhardt (Dienstleistung, 1990), S. 269-288; Hilke (Dienstleistungsmarketing, 1989); Meffert/Bruhn (Dienstleistungsmarketing, 1995), S. 137; Meyer (Dienstleistungsmarketing, 1998).

    Google Scholar 

  47. Vgl. Reichwald/Hermann/Happel (Organisationsstrategien, 2001 ), S. 150.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Frühauf/Oberbauer (Mobile, 2001 ), S. 71; Kolbe et al. (Geschäftspotenziale, 2001), S. 79; Scheer et al. (Mobiles Unternehmen, 2001), S. 7 f.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Stabell/Fjeldstad (Value Chains, 1998).

    Google Scholar 

  50. Vgl. Katz/Shapiro (Network, 1985 ), S. 424-440. Näheres dazu in Kapitel 4.1.3. 200 Vgl. Definition der Mobilen Dienstleistung in Kapitel 3.2. 2. 2.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Reichwald/Piller/Meier (eService, 2002 ), S. 225-242; Piller/Meier (Individualisierung, 2001), S. 1317.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Diller/Müllner (Kundenbindungsmanagement, 1998 ), S. 1221.

    Google Scholar 

  53. Vgl. z.B. Müller-Veerse (M-Commerce, 1999 ), S. 8 f.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Schmitzer/Butterwegge (Mobile Commerce, 2000 ), S. 356.

    Google Scholar 

  55. Pine II/Peppers/Rogers (Customers, 1995 ), S. 103.

    Google Scholar 

  56. Digitalisierung bedeutet die Übersetzung von Informationen durch standardisierte Kodierungen in das sogenannte binäre System von Nullen und Einsen.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Heinrich (Medienökonomie, 1999), S. 49; König (Digital, 1997); Negroponte (Digital, 1995), S. 14 ff.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Fink/Meyer (Multimedia, 1996), S. 57. Zur Entwicklung des Internets siehe Picot/Reichwald/ Wigand (Grenzenlose, 2001 ), S. 152 ff.

    Google Scholar 

  59. ISDN ist die Abkürzung für Integrated Services Digital Network und steht für das erste digitale Festnetz in Deutschland. D-Netz wird das erste digitale Mobilfunknetz in Europa genannt.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Zerdick/Picot/Schrape (Internet-Ökonomie, 1999 ), S. 133.

    Google Scholar 

  61. Siehe Kapitel 3.2.2.1.

    Google Scholar 

  62. Siehe Kapitel 3.2.2.2.

    Google Scholar 

  63. Zum Begriff Multimedia vgl. Gerpott (Multimedia, 1996a), S. 15. Die Innovation von Multimedia besteht darin, dass Bild-, Text-und Toninformationen unabhängig voneinander kombiniert werden können, und multimediale Systeme einen interaktiven Zugriff auf diese Inhalte erlauben. Vgl. Gerpott (Multimedia, 1996a), S. 15 f.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Barnett/Hodges/Wilshire (M-commerce, 2000 ), S. 164; Sietmarm (Mobilfunk, 2001), S. 98; o. V. (Mobile Commerce, 2001a).

    Google Scholar 

  65. Vgl. Ericsson (Mobilfunktechnik, 2000b ), S. 7; Pauly (Technologien, 1998 ), S. 49.

    Google Scholar 

  66. WAP ist ein Übertragungsprotokoll, welches speziell für die eingeschränkten Möglichkeiten (z.B. niedrige Übertragungsraten und kleine Displays) mobiler Engeräte entwickelt wurde. WAP-Seiten sind nicht wie die Seiten im World Wide Web in HTML (Hypertext Markup Language), sondern in WML (Wireless Markup Language) geschrieben. Damit lassen sich vor allem Texte und einfache Grafiken erstellen. WAP macht somit erstmals interaktive Datendialoge mit kleinen Mobilen Endgeräten wie z.B. Handys und elektronische Organizer möglich. Zur WAP-Technologie vgl. Ericsson (Mobilfunktechnik, 2000b), S. 11; Brosius (WAP, 2000 ).

    Google Scholar 

  67. Vgl. Terhörst (WAP, 2000 ), S. 53.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Hascher (UMTS, 2000).

    Google Scholar 

  69. Vgl. Sietmann (Mobilfunk, 2001 ), S. 100.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Pauly (Technologien, 1998 ), S. 59.

    Google Scholar 

  71. Hess/Rawolle (M-Commerce, 2001 ), S. 647.

    Google Scholar 

  72. 3.3 Veränderte Rahmenbedingungen fir mobile Dienste

    Google Scholar 

  73. Vgl. Helal et al. (mobile computing, 1999), S. 49-62; Kroker (Design, 2000b ), S. 125 - 127.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Kroker (Design, 2000b ), S. 127.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Kapitel 3.2.3.4.

    Google Scholar 

  76. Insbesondere Wissenschaftler aus dem Dienstleistungsbereich bemängeln, dass mit dem Begriff Design oft nur die materielle Gestaltung berücksichtigt wird und immaterielle Komponenten außer Acht gelassen werden. Vgl. Meyer/Blümelhuber (Dienstleistungs-Design, 1998 ), S. 912 - 914.

    Google Scholar 

  77. Vgl. BCG (Mobile Commerce, 2000 ), S. 27.

    Google Scholar 

  78. Im Jahr 2000 gab es nur ca. 7,1 Millionen WAP-Nutzer, vgl. Obermeier (Navigation, 2001), S. 73. Im Jahr 1999 surften nur 1,3 Prozent der T-MOBIL-Kunden, welche Besitzer eines WAP-fähigen Handys waren, tatsächlich im mobilen Internet. Vgl. Terhörst (WAP, 2000 ), S. 53.

    Google Scholar 

  79. Terhörst (WAP, 2000 ), S. 53.

    Google Scholar 

  80. Vgl. o.V. (Rübezahl, 2002 ), S. 12.

    Google Scholar 

  81. Rogers (Innovations, 1983 ), S. 5.

    Google Scholar 

  82. Vgl. In Anlehnung an Brandt (Innovationsdiffusion, I998b), S. 14.

    Google Scholar 

  83. Vgl. hierzu Brandt (Innovationsdiffusion, 1998b); Mahajan/Peterson (Innovation, 1985). ais Vgl. Rogers (Telecommunications, 1995 ), S. 31 f.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Rogers (Technology, 1986 ), S. 118.

    Google Scholar 

  85. Zu dieser Argumentation vgl. Kubicek/Reimers (Abstimmungsprobleme, 1995 ), S. 104 f.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Langley/Sabert/Timoni (Mobile, 2000 ), S. 55.

    Google Scholar 

  87. 27 Es handelt sich dabei um die Bereiche 1900-1980 MHz und 2110-2170 MHz, also zunächst ab 1.1.2002 zwei mal 40 MHz. Darüber hinaus soll ab 2005 ein weiteres Frequenzspektrum zur Verfügung stehen. Daher kommt auch der Name „Breitband“. Das D- und E-Netz senden nur auf einer bestimmten Frequenz (900 bzw. 1800 MHz) und nicht auf einer ganzen Bandbreite, wie dies bei UMTS der Fall ist. Vgl. Müller-Römer (Frequenzen, 1998 ), S. 198 - 201.

    Google Scholar 

  88. Zu den verschiedenen Auktionssystemen vgl. Picot/Reichwald/Wigand (Grenzenlose, 2001 ), S. 345-350.

    Google Scholar 

  89. Zu Investitionsentscheidungen unter Risiko und Unsicherheit vgl. Perridon/Steiner (Finanzwirtschaft, 1993).

    Google Scholar 

  90. Vgl. Gerpott (Mobile Business, 2001 ), S. 36; o. V. (UMTS-Netz, 2000b), S. 18.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Kapitel 4.1.2.4.

    Google Scholar 

  92. Vgl. hierzu und zum Folgenden Heuer (Recht, 2002 ), S. 118 f.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Krajewski (Multi Media Recht, 2001 ), S. 86 und 88.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Taupitz/Kritter (Rechtsgeschäfte, 1999), S. 839. 34 Näheres dazu vgl. Heuer (Recht, 2002 ), S. 122 f

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Meier, R. (2002). Mobilität und Dienst. In: Generierung von Kundenwert durch mobile Dienste. Markt- und Unternehmensentwicklung. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-10138-3_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-10138-3_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-7759-3

  • Online ISBN: 978-3-663-10138-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics