Skip to main content

Forschungsdesign und positivistische Forschungslogik in den Internationalen Beziehungen

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch Internationale Beziehungen
  • 1529 Accesses

Zusammenfassung

Der Beitrag stellt die zentralen Elemente der positivistischen Forschungslogik in den Internationalen Beziehungen dar. Er skizziert die wesentlichen wissenschaftstheoretischen Annahmen des Positivismus – Naturalismus, Empirismus und Objektivismus – und stellt die Logik von kausaler Erklärung und Theorietest dar, die sich aus ihnen ergibt. Dabei diskutiert er spezifische Probleme positivistischer Forschung in den Internationalen Beziehungen und beleuchtet abschließend die Frage, inwiefern IB-Forschung, die sich als positivistisch versteht, dem Idealbild des wissenschaftstheoretischen Positivismus entspricht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Subscribe and save

Springer+ Basic
$34.99 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 189.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 199.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Der Positivismus in den IB ist in anderen Texten schon ausführlich dargestellt worden, auf die in diesem Kapitel immer wieder für die weiterführende Lektüre hingewiesen wird. Die überzeugendste deutschsprachige Darstellung hat Peter Mayer in seiner Rekonstruktion der Dritten Debatte vorgelegt (Mayer 2003). Die wohl klarste, explizite Formulierung einer moderat-positivistischen Position innerhalb der Dritten Debatte stammt von Michael Nicholson (1996a, b). Eine gut lesbare Rekonstruktion der wesentlichen Elemente findet sich bei Jackson (2011, S. 41–71) und eine vertiefte und kritische Auseinandersetzung mit wissenschaftstheoretischen Debatten in den IB und der Rolle des Etiketts „Positivismus“ mit vielen weiteren Literaturhinweisen bietet Wight (2013).

  2. 2.

    Empirismus wird hier etwas weiter als zum Beispiel bei Jackson (2011, S. 59–61) verstanden. Im eng verstandenen Empirismus können nur direkte Sinneseindrücke als sicherer Anker für Erkenntnis dienen. In dem hier zu Grunde gelegten weiteren Verständnis, für das Jackson die Bezeichnung phenomenalism verwendet, bilden ‚Erfahrungen‘ die Erkenntnisgrundlage, wozu auch vermittelte Wahrnehmungen zählen können, zum Beispiel Beobachtungen, die mit Hilfe von technischen Hilfsmitteln (z. B. Mikroskopen) oder unter Rückgriff auf begriffliche Hilfsmittel (z. B. Konzepten wie „Staat“ oder „Krieg“) gemacht wurden.

  3. 3.

    King et al. (1994) argumentieren, dass ‚quantitative‘ und ‚qualitative‘ Forschung, also solche mit vielen und mit wenigen Fällen, denselben Standards verpflichtet sein muss, wenn sie als ‚wissenschaftlich‘ gelten (und das heißt für die Autoren: generalisierbare Aussagen ermöglichen) soll. Das Buch wurde vor allem kritisiert, weil es einseitig die Standards statistischer Untersuchungen zu Grunde lege und die Möglichkeiten qualitativer Forschung unterschätze. Unbestritten blieb in dieser weitgehend inner-positivistischen Debatte dabei aber das Kriterium für Wissenschaftlichkeit: das Ziel, verallgemeinerbare Aussagen zu formulieren (Jackson 2011, S. 67–68; zur Debatte siehe die Beiträge in einem Review-Symposium des American Political Science Review 1989, 95, S. 2, 454–581 sowie Brady und Collier 2010).

  4. 4.

    Insofern kann man den Positivismus auch als ‚anti-realistisch‘ bezeichnen, da unbeobachtbaren theoretischen Konzepten keine eigenständige reale Existenz außerhalb dieser Theorien zugemessen wird – eine Position, die von vielen sogenannten post-positivistischen Ansätzen geteilt wird (Patomäki und Wight 2000, S. 216–217).

  5. 5.

    Popper bezeichnete sie selbst als ‚kritisch-rationalistisch‘ und nicht ‚positivistisch‘, weil er sich vom harten Kern des Wiener Kreises abgrenzen wollte. Insbesondere wandte er sich gegen das Induktionsprinzip, nach dem alle wissenschaftlich sinnvollen Sätze auf Erfahrungssätze zurückführbar sein müssen, und gegen eine Auffassung von Wissenschaft als Suche nach gesicherter Wahrheit. Dem stellte er sein Falsifikationsprinzip entgegen, nach dem alle wissenschaftlich sinnvollen Sätze durch Erfahrungssätze prinzipiell widerlegbar sein müssen, so dass wissenschaftliches Wissen auch immer als grundsätzlich unsicher gelten muss. Heute gilt Poppers Position aber selbst gemeinhin als „positivistisch“, in Abgrenzung von im weitesten Sinne post-positivistischen Ansätzen. Im Positivismus-Streit stand Popper klar auf Seiten des Positivismus und er stellt heute einen wichtigen Bezugspunkt für positivistische IB-Forschung dar (s. auch Jackson 2011, S. 50–52; Mayer 2003, S. 60, Fn. 14).

Literatur

  • Bennett, Andrew, und Alexander L. George. 2005. Case studies and theory development in the social sciences. Cambridge, MA: MIT Press.

    Google Scholar 

  • Brady, Henry E. 2008. Causation and explanation in social science. In The Oxford handbook of political methodology, Hrsg. Janet M. Box-Steffensmeier, Henry E. Brady, und David Collier, 217–270. Oxford: Oxford University Press.

    Google Scholar 

  • Brady, Henry E., und David Collier. 2010. Rethinking social inquiry: Diverse tools, shared standards, 2. Aufl. Lanham: Rowman & Littlefield.

    Google Scholar 

  • Dessler, David. 1991. Beyond correlations: Toward a causal theory of war. International Studies Quarterly 35(3): 337–355.

    Article  Google Scholar 

  • Fearon, James D. 1991. Counterfactuals and hypothesis testing in political science. World Politics 43(2): 169–195.

    Article  Google Scholar 

  • Geis, Anna. 2001. Diagnose: Doppelbefund – Ursache: ungeklärt? Die Kontroversen um den „demokratischen Frieden“. Politische Vierteljahresschrift 42(2): 282–298.

    Article  Google Scholar 

  • Gunnell, John G. 1975. Philosophy, science and political inquiry. Morristown: General Learning Press.

    Google Scholar 

  • Hempel, Carl G. 1965. Aspects of scientific explanation and other essays in the philosophy of science. New York: Free Press.

    Google Scholar 

  • Hempel, Carl G., und Paul Oppenheim. 1948. Studies in the logic of explanation. Philosophy of Science 15(2): 135–175.

    Article  Google Scholar 

  • Hollis, Martin, und Steve Smith. 1990. Explaining and understanding international relations. Oxford: Clarendon Press.

    Google Scholar 

  • Ish-Shalom, Piki. 2013. Democratic peace: A political biography. Ann Arbor: The University of Michigan Press.

    Book  Google Scholar 

  • Jackson, Patrick Thaddeus. 2008. Foregrounding ontology: Dualism, monism and IR theory. Review of International Studies 34(1): 129–153.

    Article  Google Scholar 

  • Jackson, Patrick Thaddeus. 2011. The conduct of inquiry in international relations: Philosophy of science and its implications for the study of world politics. London: Routledge.

    Google Scholar 

  • King, Gary, und Langche Zeng. 2007. When can history be our guide? The pitfalls of counterfactual inference. International Studies Quarterly 51(1): 183–210.

    Article  Google Scholar 

  • King, Gary, Robert O. Keohane, und Sidney Verba. 1994. Designing social inquiry: Scientific inference in qualitative research. Princeton: Princeton University Press.

    Book  Google Scholar 

  • Kratochwil, Friedrich, und John Gerard Ruggie. 1986. International organization: A state of the art on an art of the state. International Organization 40(4): 753–775.

    Article  Google Scholar 

  • Kuhn, Thomas S. 1970. The structure of scientific revolutions, 2. erw. Aufl. Chicago: University of Chicago Press.

    Google Scholar 

  • Lakatos, Imre. 1970. Falsification and the methodology of scientific research programmes. In Criticism and the growth of knowledge, Hrsg. Imre Lakatos und Alan Musgrave, 91–196. Cambridge: Cambridge University Press.

    Chapter  Google Scholar 

  • Lapid, Yosef. 1989. The third debate: On the prospects of international theory in a post-positivist era. International Studies Quarterly 33(3): 235–254.

    Article  Google Scholar 

  • Levy, Jack S. 1988. Domestic politics and war. The Journal of Interdisciplinary History 18(4): 653–673.

    Article  Google Scholar 

  • Lipsey, Richard G. 1966. An introduction to positive economics. London: Weidenfeld & Nicolson.

    Google Scholar 

  • Little, Daniel. 1991. Varieties of social explanation: An introduction to the philosophy of social science. Boulder: Westview Press.

    Google Scholar 

  • Maliniak, Daniel, Amy Oakes, Susan Peterson, und Michael J. Tierney. 2011. International relations in the US academy. International Studies Quarterly 55(2): 437–464.

    Article  Google Scholar 

  • Mayer, Peter. 2003. Die Epistemologie der Internationalen Beziehungen. Anmerkungen zum Stand der ‚Dritten Debatte‘. In Die Neuen Internationalen Beziehungen: Forschungsstand und Perspektiven in Deutschland, Hrsg. Gunther Hellmann, Klaus Dieter Wolf, und Michael Zürn, 47–97. Baden-Baden: Nomos.

    Google Scholar 

  • Neufeld, Mark A. 1995. The restructuring of international relations theory. Cambridge: Cambridge University Press.

    Book  Google Scholar 

  • Nicholson, Michael. 1996a. The continued significance of positivism? In International theory: Positivism and beyond, Hrsg. Steve Smith, Ken Booth, und Marysia Zalewski, 128–145. Cambridge: Cambridge University Press.

    Chapter  Google Scholar 

  • Nicholson, Michael. 1996b. Causes and consequences in international relations: A conceptual study. London: Pinter.

    Google Scholar 

  • Patomäki, Heikki, und Colin Wight. 2000. After postpositivism? The promises of critical realism. International Studies Quarterly 44(2): 213–237.

    Article  Google Scholar 

  • Popper, Karl R. 1969. Logik der Forschung, 3., vermehr. Aufl. Tübingen: Mohr (Siebeck).

    Google Scholar 

  • Quine, W. V. 1951. Two dogmas of empiricism. The Philosophical Review 60(1): 20–43.

    Article  Google Scholar 

  • Sekhon, Jasjeet S. 2008. The Neyman-Rubin model of causal inference and estimation via matching methods. In The Oxford handbook of political methodology, Hrsg. Janet M. Box-Steffensmeier, Henry E. Brady, und David Collier, 271–299. Oxford: Oxford University Press.

    Google Scholar 

  • Singer, J. David. 1972. The ‚Correlates of War‘ project: Interim report and rationale. World Politics 24(2): 243–270.

    Article  Google Scholar 

  • Small, Melvin, und J. David Singer. 1978. The war-proneness of democratic regimes, 1816–1965. The Jerusalem Journal of International Relations 1(4): 50–69.

    Google Scholar 

  • Smith, Steve. 1996. Positivism and beyond. In International theory: Positivism and beyond, Hrsg. Steve Smith, Ken Booth, und Marysia Zalewski, 11–44. Cambridge: Cambridge University Press.

    Chapter  Google Scholar 

  • Sundberg, Ralph, und Lotta Harbom. 2011. Systematic data collection: Experiences from the Uppsala Conflict Data Program. In Understanding peace research: Methods and challenges, Hrsg. Kristine Höglund und Magnus Ölberg, 91–112. London: Routledge.

    Google Scholar 

  • Vasquez, John A. 1997. The realist paradigm and degenerative versus progressive research programs: An appraisal of neotraditional research on Waltz’s balancing proposition. The American Political Science Review 91(4): 899–912.

    Article  Google Scholar 

  • Vasquez, John A., und Colin Elman, Hrsg. 2003. Realism and the balancing of power: A new debate. Upper Saddle River: Prentice Hall.

    Google Scholar 

  • Waltz, Kenneth N. 1979. Theory of international politics. Boston: McGraw-Hill.

    Google Scholar 

  • Wight, Colin. 2013. Philosophy of social science and international relations. In Handbook of international relations, Hrsg. Walter Carlsnaes, Thomas Risse, und Beth A. Simmons, 2. Aufl., 29–56. London: Sage.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Dirk Peters .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Peters, D. (2024). Forschungsdesign und positivistische Forschungslogik in den Internationalen Beziehungen. In: Sauer, F., von Hauff, L., Masala, C. (eds) Handbuch Internationale Beziehungen. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-33953-1_24

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-33953-1_24

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-33952-4

  • Online ISBN: 978-3-658-33953-1

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics