Skip to main content

Let’s Play without Controller. Zu den Effekten des Verschwindens der Steuerung im remediatisierten Game

  • Chapter
  • First Online:
Phänomen Let´s Play-Video

Part of the book series: Neue Perspektiven der Medienästhetik ((NPM))

Zusammenfassung

Der Artikel analysiert Let’s Play-Videos als Remediatisierung des Computerspiels. Besonderes Augenmerk wird auf Effekte des Umstands gelegt, dass im Let’s Play-Video das für das Spiel konstitutive Moment der Steuerung tendenziell wegfällt, während demgegenüber die medial-inszenatorischen Funktionen des Computerspiels, insbesondere die im Spiel verarbeiteten filmischen Formen, prominent gemacht werden. Insbesondere anhand der analytischen Kategorien von Transparenz und Opazität wird hergeleitet, dass das Let’s Play-Video auf Basis dieser medienästhetischen Strategie einerseits potenziell als mächtiges Reflexionsmedium des Computerspiels fungiert, während es andererseits gerade aufgrund derselben Strategie das Computerspiel als Ideologem zu stützen nicht ganz vermeiden kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Subscribe and save

Springer+ Basic
$34.99 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Notes

  1. 1.

    Beispielsweise benutzen Shades of Doom, BlindSide und Papa Sangre den Audiokanal als Mittel für Feedback. Und obwohl bildschirmgebunden funktionieren z. B. auch die frühen, reinen Textadventures wie Adventure, Adventureland oder ZORK nicht „filmisch“ sondern eher „literarisch“. Bezeichnenderweise sind solche „nicht-filmischen“ Computerspiele aber auch nur selten Gegenstand von Let’s Play-Videos. Wenn das ausnahmsweise doch geschieht, hat man es allerdings mit medienwissenschaftlich besonders interessanten Konstellationen zu tun, deren eingehendere Analyse hier leider aus Platzgründen nicht weiter verfolgt werden kann.

  2. 2.

    Vgl. Rauscher (2015): Rauscher schlägt eine Unterscheidung zwischen filmischer Mise en Scène und spielspezifischer Mise en Game vor und stellt dabei fest: „Im Unterschied zur filmischen Mise en Scène muss eine Mise en Game den Spielern an entscheidenden Stellen die kreative Kontrolle zwar nicht unbedingt über die ästhetische Konzeption, aber zumindest über deren Konfiguration überlassen." (Rauscher 2015, S. 92).

  3. 3.

    Eine Ausnahme bilden Cutscenes. Diese wiederum stellen allerdings eine maximale Störung des kybernetischen Steuerungskreislaufs dar; s. u.

  4. 4.

    Unter umgekehrten Vorzeichen diskutiert Beil (2010) dasselbe Problem: Beil zeigt z. B. anhand von Bild-Unschärfe und Blickwinkel/Kadrierung, dass Film und Computerspiel notwendigerweise zu konträren ästhetischen Strategien greifen müssen (Beil 2010, S. 147 ff.).

  5. 5.

    Das heißt nicht, dass die SpielerIn bei der Rezeption einer cutscene nicht ggf. auch, wie eine ZuschauerIn, in diesen anderen Modus „Rezeption“ umschalten und die Szene transparent wahrnehmen könnten (vgl. Newman 2007, S. 446). Aber eine Unmittelbarkeitserfahrung auf Basis von erlebter Selbstwirksamkeit innerhalb der Spielwelt wird unterbrochen. Man spielt nicht mehr, sondern rezipiert. Diese Unterscheidung ist keine normative, sondern eine qualitative – aber als solche macht sie eben einen Unterschied.

  6. 6.

    Hierin liegt auch der Grund, warum In-game photography so erfolgreich ist. Moderne Computerspielwelten sind aus dem o. g. Grund maximal darauf optimiert, aus möglichst jedem Blickwinkel und zu möglichst jedem Zeitpunkt „gut auszusehen“.

  7. 7.

    Wie gesagt, wird die Analyse hier auf formalästhetische Effekte beschränkt. Tatsächlich zeigen Let’s PlayerInnen z. B. regelmäßig die Tendenz, diesen Effekt auf der Kommentarebene zu konterkarieren. Am sinnfälligsten wird das durch die häufigen sprachlichen Wechsel in Bezug darauf, wer da eigentlich handelt: „Ich“ (die Let’s Playerin), „er/sie“ (der Avatar) oder auch „wir“ (Let’s Playerin und Avatar in Symbiose).

Literatur- Quellenverzeichnis

  • Adventure (1976). William Crowther.

    Google Scholar 

  • Adventureland (1978). Adventure International.

    Google Scholar 

  • Alloa, E. (2011). Transparenz/Opazität. In: Pfisterer, Ulrich (Hrsg.), Metzler-Lexikon Kunstwissenschaft: Ideen, Methoden, Begriffe, 2., erw. u. aktualisierte Aufl. (S. 445–449). Darmstadt: Metzler.

    Google Scholar 

  • Beil, B. (2010). First Person Perspectives. Point of View und figurenzentrierte Erzählformen im Film und im Computerspiel. Münster: LIT.

    Google Scholar 

  • Beil, B. (2012). Avatarbilder. Zur Bildlichkeit des zeitgenössischen Computerspiels. Bielefeld: transcript.

    Book  Google Scholar 

  • Beil, B. (2013). Game Studies - eine Einführung. Münster: LIT.

    Google Scholar 

  • BlindSide (2012). Aaron Rasmussen & Michael T. Astolfi.

    Google Scholar 

  • Bolter, J. D., & Grusin, R. (1999). Remediation. Understanding New Media. London: MIT Press.

    Google Scholar 

  • GamesCoop. (2012). Einleitung. In GamesCoop (Hrsg.), Theorien des Computerspiels zur Einführung (S. 1–12). Hamburg: Junius.

    Google Scholar 

  • Heaton, T. (2006). A Circular Model of Gameplay, http://www.gamasutra.com/view/feature/2569/a_circular_model_of_gameplay (3.5.2015).

  • Heavy Rain (2010). Quantic Dream.

    Google Scholar 

  • Leschke, R. (2003). Einführung in die Medientheorie. München: Fink.

    Google Scholar 

  • McLuhan, M. (1994). Die magischen Kanäle – Understanding Media. Düsseldorf und Wien: ECON.

    Google Scholar 

  • Newman, J. (2007). Der Mythos des ergodischen Videospiels. In: K. Bruns & R. Reichert (Hrsg.), Reader Neue Medien: Texte zur digitalen Kultur und Kommunikation (S. 442–457). Bielefeld: transcript. [engl. Orig.: The Myth of the Ergodic Videogame. Some thoughts on player-character relationships in videogames. In: Game Studies. The international journal of computer game research. 2(1). 7/2002. online: http://www.gamestudies.org/0102/newman/ (3.5.2015)].

  • Nohr, R. F. (2008). Die Natürlichkeit des Spielens. Vom Verschwinden des Gemachten im Spiel, Reihe: Medien’welten. Braunschweiger Schriften zur Medienkultur, Bd. 10. Münster: Lit.

    Google Scholar 

  • Papa Sangre (2010), Somethin’ Else.

    Google Scholar 

  • Rauscher, A. (2015). Mise-en-Game. Die spielerische Aneignung filmischer Räume. In B. Beil, G. S. Freyermuth, & L. Gotto (Hrsg.), New Game Plus. Perspektiven der Game Studies. Genres - Künste – Diskurse (S. 89–113). Bielefeld: Transcript.

    Google Scholar 

  • Rautzenberg, M. (2009). Die Gegenwendigkeit der Störung. Aspekte einer postmetaphysischen Präsenztheorie. Zürich [u. a.]: diaphanes.

    Google Scholar 

  • Rautzenberg, M., & Wolfsteiner, A. (2010). Einführung. In M. Rautzenberg & A. Wolfsteiner (Hrsg.), Hide and Seek. Das Spiel von Transparenz und Opazität (S. 9–21). München: Fink.

    Google Scholar 

  • Schemer-Reinhard, T. (2012). Steuerung als Analysegegenstand. In GamesCoop (Hrsg.), Theorien des Computerspiels zur Einführung (S. 38–74). Hamburg: Junius.

    Google Scholar 

  • Schwingeler, S. (2014). Kunstwerk Computerspiel – Digitale Spiele als künstlerisches Material. Eine bildwissenschaftliche und medientheoretische Analyse. Bielefeld: transcript.

    Google Scholar 

  • Shades of Doom (2001), GMA Games.

    Google Scholar 

  • Venus, J. (2012a). Erlebtes Handeln in Computerspielen. In GamesCoop (Hrsg.), Theorien des Computerspiels zur Einführung (S. 104–127). Hamburg: Junius.

    Google Scholar 

  • Venus, J. (2012b). The Clash of Mediatizations. ›Let’s-Play‹-Videos und der Mythos des Computerspiels. POP. Kultur und Kritik 1(1), 43–47.

    Google Scholar 

  • Wolf, W. (2008). Mise en abyme. In A. Nünning (Hrsg.), Metzler-Lexikon Literatur- und Kulturtheorie. Ansätze – Personen – Grundbegriffe (4. Aufl., S. 502–503). Stuttgart: Metzler.

    Google Scholar 

  • ZORK (1977), Infocom.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Timo Schemer-Reinhard .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schemer-Reinhard, T. (2017). Let’s Play without Controller. Zu den Effekten des Verschwindens der Steuerung im remediatisierten Game. In: Ackermann, J. (eds) Phänomen Let´s Play-Video. Neue Perspektiven der Medienästhetik. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-12936-1_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-12936-1_5

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-12935-4

  • Online ISBN: 978-3-658-12936-1

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics