Skip to main content

Die Nutzung nicht-fossiler Energien und anorganischer Rohstoffe für die Kraftstofferzeugung

  • Chapter
Kraftstoffe für morgen
  • 213 Accesses

Zusammenfassung

Kraftstoffe werden heute weltweit ausschließlich auf der Basis fossiler oder biogener Kohlenwasserstoffe hergestellt. Dies hat nur wirtschaftliche Gründe. Vom Standpunkt der Chemie betrachtet sind auch andere kohlenstoffhaltige Ausgangsstoffe wie z.B. die Karbonate in Gesteinen oder auch das Endprodukt der Verbrennung von fossilem Kohlenstoff, das Kohlendioxid, mögliche Ausgangspunkte für die Synthese von Kraftstoffen. Karbonate werden hier nicht weiter betrachtet. Ihre Nutzung wäre sehr energieaufwendig. Außerdem brächte sie die Freisetzung von Kohlendioxid mit sich, das sonst dauerhaft fixiert bliebe.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Subscribe and save

Springer+ Basic
$34.99 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Reference

  1. D. Walther, E. Dinjus, „Aktivierung von Kohlendioxid an Übergangsmetallzentren: Neue Wege für die organische und metallorganische Synthese“, Zeitschrift für Chemie 23 (1983) 7, S. 237–246

    Google Scholar 

  2. „Formic Acid Synthesized from Supercritical CO2“, Meldung in Chemical and Engineering News, 21.3.1991, S. 21

    Google Scholar 

  3. Berichte über Arbeiten am „Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstofforschung Baden-Württemberg (ZSW)“: T. Ewe, „Unverhoffte Karriere“, Bild der Wissenschaft, Mai 1995, S. 82

    Google Scholar 

  4. D. Ichelin, „Kohlendioxid — vom Klimakiller zum Energiespeicher“, Die Welt, 29.8.1995

    Google Scholar 

  5. S. Stuck, A. Schuler, M. Constantinescu (PSI), „Coupled CO2 Recovery from the Atmosphere and Water Electrolysis: Feasibility of a New Process for Hydrogen Storage“, Int. J. Hydrogen Energy 20 (1995) 8, S. 653–663

    Google Scholar 

  6. B. Kessler, J. v. Eysmindt, H. Meilen (Hoechst AG), „Nutzung von CO2 aus Rauchgasen für chemische Synthesen“, Chem.-Ing.-Tech. 64 (1992) 12, S. 1075–1083

    Google Scholar 

  7. W. Seifritz (PSI), „Über die Möglichkeiten einer CI2-Entsorgung“, VDI Berichte 809, 1990

    Google Scholar 

  8. „Carbon Dioxide Separation Membrane Developped“, Comline Chemicals and Materials, 16.8.1994 „MITI to Start Larger Scale Experiments on CO2-Fixation“, Comline Chemicals and Materials, 8.3.1995

    Google Scholar 

  9. Meldung über Arbeiten des Tokioter EVU Tohoku Electric und Hitachi: „Japanese Projects Target Carbon Dioxide“, Chemical Engineering Progress, September 1993, S. 22

    Google Scholar 

  10. „Hiroshima University Group Develops New Catalyst for Producing CO from CO2 Using Light“, Comline Chemicals and Materials, 5.4.1991, S. 3

    Google Scholar 

  11. „University of Osaka Prefecture Develops Photokatalyst for Methane, Methanol Synthesis“, Comline Chemicals and Materials, 29.10.1991

    Google Scholar 

  12. Y. Mori, S. M. Masutani, G. C. Niehous, L. S. Vega, C. M. Kinoshita, „Pre-Combustion Removal of Carbon Dioxide from Natural Gas Power Plants and the Transition to Hydrogen Energy Systems“, Journal of Energy Resources Technology 114 (1992), S. 221–226

    Google Scholar 

  13. I. Dostrovsky, „Chemische Speicherung von Sonnenenergie“, Spektrum der Wissenschaft, Februar 1992, S. 30 ff.

    Google Scholar 

  14. H. D. Sauer, „Begrenzte Perspektiven“, Energie Spektrum 1/96, S. 26–29

    Google Scholar 

  15. T. A. Williams, M. J. Hale (NRL), C. Voigt, H. Klaiß (DLR), „Solare Prozeßwärmeerzeugung durch Parabolrinnenanlage“, Brennstoff Wärme Kraft 45 (1993) 9, S. 412

    Google Scholar 

  16. I. Dostrovsky, „Chemische Speicherung von Sonnenenergie“, Spektrum der Wissenschaft, Februar 1992, S. 30 ff.

    Google Scholar 

  17. A. Steinfeld, P. Kuhn, „Solar-Processed Zinc as Clean Energy Carrier“, PSI Annual Report 1994/Annex V, „General Energy Technology“, S.33–34 P.

    Google Scholar 

  18. Kuhn, K. Ehrensberger, A. Frei, J. Ganz, E. Steiner, P. Nüesch, H. R. Oswald, „Kinetic Investigations on Solar-Driven Thermochemical Cycles with Metal Oxides to Produce Hydrogen from Water“, PSI Annual Report 1994/Annex V, „General Energy Technology“, S.38–41

    Google Scholar 

  19. J. Hess, „Im Solarreaktor laufen chemische Reaktionen schnell und gezielt ab“, Handelsblatt, 25.6.1996

    Google Scholar 

  20. A. Steinfeld, P. Kuhn (PSI), Y. Tamaura (Tokyo Institute of Technology), „CH4-Utilisation and CO2-Mitigation in the Metallurgical Industry via Solar Thermochemistry“, Energy Convers. Mgmt. 37 (1996) 6–8, S. 1327–1332

    Google Scholar 

  21. E. Lübbert, AL Energie und Umwelt im BMBF lt. H. D. Sauer, a.a.O.

    Google Scholar 

  22. angelehnt an H. Schaefer, VDI-Lexikon Energietechnik, VDI-Verlag, Düsseldorf 1994, Stichwort „Solarenergieanwendung“

    Google Scholar 

  23. Es handelte sich um die BASF in Ludwigshafen. Das Projekt wurde wegen Sicherheitsbedenken aufgegeben (H. Michaelis, „Handbuch der Kernenergie“, Bd. 1, dtv, 1982, ISBN 3–423–04367–9).

    Google Scholar 

  24. C. Goetzmann, D. Bittermann, P. Rau, „Nuclear District Heating, a Special Application of Established Light Water Reactor Technology“, Kerntechnik 50 (1987) 4, S 266–272 beschreiben ein Reaktorkonzept von KWU/Siemens. R. Weber, „Kernreaktor soll Kleinstadt mit Wärme versorgen“, VDI-Nachrichten 22.2.1995 berichten über ein schweizerisches Projekt. Ähnliche Vorhaben existierten in Schweden, Kanada und der UdSSR.

    Google Scholar 

  25. H. Schaefer, VDI-Lexikon Energietechnik, VDI-Verlag, Düsseldorf 1994, Stichwort „Uranversorgung“

    Google Scholar 

  26. So betrug z.B. die Verfügbarkeit des „Skandalreaktors“Biblis A seit seiner Inbetriebnahme insgesamt 126.000 h, d.h. 72,3% (Handelsblatt, 11./12.8.1995). Die mittlere Ausnutzungsdauer aller deutschen Kernkraftwerke lag 1994 bei 6.285 h, d.h. bei 71,7% (VDEW, „Die öffentliche Elektrizitätsversorgung 1994“, Frankfurt, September 1995).

    Google Scholar 

  27. H. U. Fabian, P. Bacher, „Der europäische Druckwassereaktor“, VHB Kraftwerkstechnik 74 (1994) 12, S.1032–1036

    Google Scholar 

  28. H. Schaefer, VDI-Lexikon Energietechnik, VDI-Verlag, Düsseldorf 1994, Stichwort „Thoriumgewinnung“

    Google Scholar 

  29. K.-H. Steuer, „Kernfusion — Forschung für die Energie der Zukunft“ in E. Ratz, a.a.O. R. Bunde (MPI für Plasmaphysik), „Angepeilt ist ein Reaktor von 1.000 MW für die Grundlast“, Handelsblatt, 27.2.1996

    Google Scholar 

  30. W. Hlubek (RWE), H.-D. Schilling (VGB), „Potentiale der Forschung und Entwicklung in der Kraftwerkstechnik“, Energiewirtschaftliche Tagesfragen 46 (1996) 1/2, S. 6–14

    Google Scholar 

  31. Es werden auch Zahlen bis 15.000 TWh/a als technisch ausbeutbare Wasserkraftpotentiale genannt, davon alleine 500 TWh/a in Kanada (J. Gretz, J. P. Baselt, O. Ullmann, H. Wendt, „The 100 MW Euro-Quebec Hydro-Hydrogen Pilot Project“, VDI-Berichte 715, 1989).

    Google Scholar 

  32. H. Schaefer, VDI-Lexikon Energietechnik, VDI-Verlag, Düsseldorf 1994, Stichwort „Gletscherkraftwerk“

    Google Scholar 

  33. U.S. Congress, Office of Technology Assessment, „Renewing our Energy Future“, OTA-ETI-614, Washington, DC, Government Printing Office, September 1995. Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über alternative Energieträger in den USA und berichtet auch über die Maßnahmen in anderen Ländern. W. Hlubek (RWE), H.-D. Schilling (VGB), a.a.O. nennt 18% für den weltweiten Anteil der Wasserkraft.

    Google Scholar 

  34. H. Schaefer, VDI-Lexikon Energietechnik, VDI-Verlag, Düsseldorf 1994, Stichwort „Wasserkraftpotential„

    Google Scholar 

  35. VDEW, a.a.O.

    Google Scholar 

  36. Der Bundesverband der Deutschen Wasserkraftwerke und der Bundesverband Erneuerbare Energie hält eine Steigerung auf 33 TWh/a für möglich (H. J. Schürmann, „Ausbaupotentiale für Wasserkraft“, Handelsblatt, 1.8.1996.

    Google Scholar 

  37. NÖ Landesverkehrskonzept, Heft 11, „Chancen für Elektro-Fahrzeuge“, März 1995

    Google Scholar 

  38. R. Falter, „Wie umweltfreundlich ist die Wasserkraft?“, Kultur & Technik 4/1995, S. 39–45 zitiert den Leiter der bayerischen Landesstelle für Naturschutz, O. Kraus, mit dem Satz aus dem Jahr 1952: „… führen zu der Erkenntnis, daß auch die Wasserkraftwerke nur als ein kurzes Provisorium in der Entwicklung von Wirtschaft und Technik angesehen werden können… Die Öffentlichkeit muß darauf bestehen, kein Kraftwerk realisieren zu helfen, das man nach 10 oder 15 Jahren schon bereuen müßte, bereuen, weil man dann in der Lage sein dürfte, billiger und ohne Opferung ideeller Werte genügend Energie aus Atomreaktoren zu gewinnen“

    Google Scholar 

  39. G. Heesch, „Der Damm“, Bild der Wissenschaft 8/1996, S. 80–89, beschreibt das Drei-Schluchten-Projekt.

    Google Scholar 

  40. H.-J. Haubrich, D. Heinz, H. C. Müller, H. Brumshagen, „Entwicklungen zum gesamteuropäischen Stromverbund“, VDI-Berichte 1129, 1994

    Google Scholar 

  41. H.-G. Lochte, „Gezeitenenergie“, Energiewirtschaftliche Tagesfragen 45 (1995) 7, S. 450–453;

    Google Scholar 

  42. M. Fuchs, M. Eingartner, „Grenzen und Nutzung regenerativer Energien“, VDI-Bericht

    Google Scholar 

  43. H. Schaefer, VDI-Lexikon Energietechnik, VDI-Verlag, Düsseldorf 1994, Stichwort „Wind-energiepotential“

    Google Scholar 

  44. M. Fuchs, M. Eingartner, siehe Fußnote 43 Bandbreite von 800 h/a im Binnenland bis 3.000 h/a an der Küste (M. Meliß, W. Sandtner, a.a.O.).

    Google Scholar 

  45. M. Meliß, W. Sandtner (BMBF), „Der Forschungsstand bei den regenerativen Energiequellen“, Energiewirtschaftliche Tagesfragen 46 (1996) 1/2, S. 15–23

    Google Scholar 

  46. W. Hlubek (RWE), H.-D. Schilling (VGB), „Potentiale der Forschung und Entwicklung in der Kraftwerkstechnik“, Energiewirtschaftliche Tagesfragen 46 (1996) 1/2, S. 6–14

    Google Scholar 

  47. Die VDEW gibt die Höhe dieser Subvention für 1994 mit 130 Mio. DM an (VDEW, siehe Fußnote 26).

    Google Scholar 

  48. H. Chr. Binswanger, „Windenergie — eine falsche Alternative“, Süddeutsche Zeitung, 8.8.1995

    Google Scholar 

  49. M. Fuchs, M. Eingartner, siehe Fußnote 43 Bandbreite von 800 h/a im Binnenland bis 3.000 h/a an der Küste (M. Meliß, W. Sandtner, a.a.O.).

    Google Scholar 

  50. J. Tartier, „Schub des 1.000-Dächer-Programms ist bis heute,völlig verpufft “, Handelsblatt, 19.9.1995

    Google Scholar 

  51. G. Eisenbeiß (Programmdirektor Energietechnik bei der DLR), „Die Solarenergie ist nicht zu stoppen — Die Eroberung des Energiemarktes braucht seine Zeit“, Bild der Wissenschaft 8/1995, S. 69–71

    Google Scholar 

  52. H.-J. Knoche (Ludwig Bölkow Stiftung), „Ein alternatives Energieszenario — ökonomische, ökologische und politische Aspekte“, in E. Ratz, a.a.O.; J. Tartier, a.a.O. Im Rahmen des 1.000-Dächer Programms der Bundesregierung wurden durchschnittliche Kosten von 24.504 DM/kWp bei einer durchschnittlichen Anlagenleistung von 2,6 kWP gefunden (M. Meliß, W. Sandtner, a.a.O.). Insgesamt wurden in diesem Programm 2.250 PV-Anlagen mit zusammen 3,4 MWP gefördert. Die gesamte Einspeisung von PV-Strom ins deutsche öffentliche Netz lag 1994 bei 4,241 Mio. kWh.

    Google Scholar 

  53. M. Fuchs, M. Eingartner, „Gezeitenenergie“, Energiewirtschaftliche Tagesfragen 45 (1995) 7, S. 450–453;

    Google Scholar 

  54. M. Fuchs, M. Eingartner, „Grenzen und Nutzung regenerativer Energien“, VDI-Bericht

    Google Scholar 

  55. M. Fuchs, „Wasserstoff aus (Sonnen-)Strom — Ergebnisse und Folgerungen aus einem Demonstrationsprojekt“, VGB Kraftwerkstechnik 75 (1995) 2, S. 101–106

    Google Scholar 

  56. J. Tarder, „Schub des 1.000-Dächer-Programms ist bis heute,völlig verpufft‘“, Handelsblatt, 19.9.1995

    Google Scholar 

  57. „Pakt mit der Sonne“, Focus 27/1995, S. 113–117

    Google Scholar 

  58. J. Tartier, „Schub des 1.000-Dächer-Programms ist bis heute,völlig verpufft‘“, Handelsblatt, 19.9.1995

    Google Scholar 

  59. G. Eisenbeiß, „Die Solarenergie ist nicht zu stoppen — Die Eroberung des Energiemarktes braucht seine Zeit“, Bild der Wissenschaft 8/1995, S. 69–71

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Schindler, V. (1997). Die Nutzung nicht-fossiler Energien und anorganischer Rohstoffe für die Kraftstofferzeugung. In: Kraftstoffe für morgen. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-60658-8_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-60658-8_8

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-64497-9

  • Online ISBN: 978-3-642-60658-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics