Skip to main content

Die Ambivalenz der Hegelschen Philosophie und Religionsphilosophie

  • Chapter
  • First Online:
Religionsphilosophie nach Hegel

Part of the book series: Neue Horizonte der Religionsphilosophie ((NHREL))

  • 1044 Accesses

Zusammenfassung

Hegels Religionsphilosophie ist ambivalent. Dies lässt schon die Spaltung der Hegel-Schule in eine Linke und eine Rechte ahnen, die von Hegels Religionsphilosophie ausgelöst wurde. Die Ambivalenz zeigt sich auch an Hegels philosophischer Denkweise selbst. Sie wird oft als Dialektik bezeichnet. Hegel bevorzugte jedoch die Ausdrücke „Spekulation“ und „spekulative Philosophie“. Die Dialektik konnte beim Aufweis von Gegensätzen stehen bleiben, so wie platonische Dialoge oft aporetisch enden. Die spekulative Denkweise anerkennt die Gegensätze, hebt sie jedoch in einem höheren Dritten auf. Hegels System, das er erstmals in der Heidelberger Enzyklopädie (1817) veröffentlichte, lagen zwei, man sollte meinen, sich widersprechende Thesen zugrunde.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Subscribe and save

Springer+ Basic
$34.99 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Notes

  1. 1.

    Wie Popper (1968) zu der Meinung kommen konnte, These, Antithese und Synthese seien bei Hegel widersprüchlich im Sinne kontradiktorischer Gegensätze, bleibt unerfindlich.

  2. 2.

    Historisch betrachtet ist es der Widerspruch der letzten großen Substanzmetaphysik, also der Spinozas, systematisch betrachtet der Übergang von der Substanz zum Subjekt.

  3. 3.

    Hölderlins Skizze „Urteil und Sein“ (1795), auf die Dieter Henrich (1965) aufmerksam macht, zeigt den Versuch des Dichters, von einem Sein auszugehen, das vor aller Teilung und vor allem Urteilen liegt. Hölderlin wollte die transzendentalphilosophischen Gegensätze, ähnlich wie Schiller, ästhetisch auflösen und es nicht beim kantischen Rigorismus oder bei der unendlichen Annäherung Fichtes bewenden lassen.

  4. 4.

    In der Phänomenologie des Geistes der Abschnitt „Die Aufklärung“, der im Unterkapitel „Der sich entfremdete Geist“ begegnet.

  5. 5.

    „Das Seyn und Wissen Gottes in mir enthält […] nicht bloß die Erkenntnis, welche Gott von mir hat, sondern auch die Erkenntnis, die ich von Ihm habe.“ (JA XX, 292) Hegel zitierte damit Göschels „Aphorismen“, die seiner Meinung nach seine spekulative Philosophie korrekt wiedergaben. Seine Rezension der „Aphorismen“ schloss mit einem freundlichen Händedruck (JA XX, 313). Göschel verwahrte die spekulative Denkweise gegen den Vorwurf der Selbstvergötterung. Gott zu wissen sei nicht = Gott sein.

  6. 6.

    Ottmann (2004).

  7. 7.

    Joachim von Fiore lässt aus den drei göttlichen Personen drei Reiche (status) werden. Das Reich des Vaters entspricht der Zeit des Alten Testaments, das des Sohnes der des Neuen. Das Reich des Geistes bricht 1260 an, wenn der Geist und das ewige Evangelium offenbar werden und die Kirche zu einer ecclesia spiritualis mutiert, die des Buchstabens nicht mehr bedarf. Für Augustinus war mit Christus das letzte Zeitalter angebrochen. Joachims Drei-Reiche-Lehre wirft die Frage auf, wie sich ein Drittes Reich überhaupt denken lässt. Das IV. Laterankonzil verwarf den Joachimismus wegen seiner tritheistischen Tendenzen. Die Wirkungsgeschichte war dennoch enorm, von den franziskanischen Spiritualen über Cola di Rienzo, Thomas Müntzer, Lessing, Comte, Fichte, Schelling bis zu Dostojewski, Mereschkowsi, Ibsen und Moeller van den Bruck, Dempf (1931/1932), Taubes (1947), Lubac (1979/1981), Ottmann (2004, S. 118 ff).

  8. 8.

    Weil (1962).

  9. 9.

    Hösle (1987, Bd. 2, S. 424 ff.).

  10. 10.

    Ranke (1888, S. 5).

  11. 11.

    Meinecke (1924, S. 453).

  12. 12.

    Iljin (1946, S. 350), sprach von einem „panlogistischen Monismus“, Litt (1953, S. 293), von einer „Inthronisierung des Logos“, die zur „Entmündigung“ des Subjekts“ führe.

  13. 13.

    Lübbe (1970, S. 126).

  14. 14.

    Benjamin (1980, S. 694).

  15. 15.

    Jaeschke (1983, S. 103), mit Berufung auf Wagner (1971, S. 273 ff.); zuvor Scheit (1973, S. 167), übrigens die erste und sehr gründliche Arbeit zum Thema Gemeinde bei Hegel.

  16. 16.

    Der Tod Jesu ist wirklicher Tod des natürlichen Leibes, die Spitze der Endlichkeit. Hegel lehnt den Doketismus ab „nicht wie ein Rok, Scheinleib“ (GW XVII, 319). Auch die gnostische Entgegensetzung von Vater und Sohn wird verworfen. „Kurz die Quelle vieler sogenannter Ketzereyen liegt rein in der Wendung der Speculation – welche in dem Übergange von dem Einen, Allgemeinen, zum Unterschiede, – diese Thätigkeit von jenem unterscheidet – sie hypostasiert getrennt von jenem […].“ (GW XVII, 229). Die Gnosis kannte Hegel über Neander (1818).

  17. 17.

    In der Geschichte der Philosophie nennt Hegel die Philosophen die „Mystai, die beim Ruck im innersten Heiligtum mit und dabei gewesen“. Sie seien „dem Herrn näher als die sich nähren von den Brosamen des Geistes“ (JA XIX, 96).

  18. 18.

    Dass sie „Gottesdienst“ sei, sagt Hegel mehrfach. „Kunst und Spekulation sind in ihrem Wesen Gottesdienst“ (GW IV, 76). „die Philosophie ist in der Tat selbst Gottesdienst“ (Lasson Bd. 1, 29; JA XV, 37).

  19. 19.

    v. Balthasar (1998, Bd. 1, S. 627).

  20. 20.

    Er hätte sich wohl als Mystiker bezeichnen können. Er zitiert Meister Eckhardt: „‚Das Auge, mit dem mich Gott sieht, ist das Auge, mit dem ich ihn sehe, mein Auge und sein Auge sind eins‘“ (JA XV, 228; GW XXIX/1, 202).

  21. 21.

    v. Cieszkowski (1838), 21981, Hess (1843), Marx (1840/1841).

  22. 22.

    Feuerbach (1839a, S. 187).

  23. 23.

    Feuerbach (1842b, S. 224).

  24. 24.

    Marx (1843/1844), MEW Bd. 1, 379

  25. 25.

    Löwith (1964, S. 62).

  26. 26.

    Fröhliche Wissenschaft Nr. 357.

  27. 27.

    Grau (1958).

  28. 28.

    Cassirer (1955, S. 319 ff).

  29. 29.

    Lobkowicz/Ottmann (1981, S. 106 ff).

  30. 30.

    Kant (1964c), 179 (A 503).

  31. 31.

    Kant (1964c), 183 (A 511).

  32. 32.

    Kant (1964a, 45 (A 404).

  33. 33.

    Kant (1964b), 114 (A 210).

Literatur

Siglenverzeichnis

  • Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Gesammelte Werke. In Verbindung mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft hg. von der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften. Hamburg 1968 ff. [GW].

    Google Scholar 

  • Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Sämtliche Werke. Jubiläumsausgabe in zwanzig Bänden. H. Glockner (Hg.). Stuttgart-Bad Cannstatt 1965 [JA].

    Google Scholar 

  • Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Religionsphilosophie. Bd. I. Die Vorlesung von 1821. Karl-Heinz Ilting (Hg.). Neapel 1978 [Ilting].

    Google Scholar 

  • Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Vorlesungen über Philosophie der Religion. Bde. 1–4. Georg Lasson (Hg.). Hamburg 1996 [Lasson].

    Google Scholar 

  • Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Grundlinien der Philosophie des Rechts. Hamburg 41955, Johannes Hoffmeister (Hg.) [Rph].

    Google Scholar 

  • Marx-Engels-Werke. Institut für Marxismus-Leninismus (Hg.), Berlin 1974 [MEW].

    Google Scholar 

Weiterführende Literatur

  • Balthasar, Hans Urs von: Die Apokalypse der deutschen Seele. Studien zu einer Lehre von letzten Haltungen. Band I. Der deutsche Idealismus. Freiburg 31998.

    Google Scholar 

  • Benjamin, Walter: Über den Begriff der Geschichte. In: Rolf Tiedemann/Hermann Schweppenhäuser (Hg.): Gesammelte Schriften. Bd. I/2. Frankfurt a.M. 1980, 691–704.

    Google Scholar 

  • Cassirer, Ernst: Hegel and the Myth of the State. New York 21955.

    Google Scholar 

  • Cieszkowski, August von: Prolegomena zur Historiosophie [1838]. Hamburg 21981.

    Google Scholar 

  • Dempf, Alois: Das Dritte Reich. In: Hochland 29 (1931/1932) 36–48.

    Google Scholar 

  • Feuerbach, Ludwig: Zur Kritik der Hegelschen Philosophie [1839]. In: Sämtliche Werke. Bd. II. Friedrich Jodl (Hg.). Stuttgart-Bad Cannstatt 1959a, 158–204.

    Google Scholar 

  • Feuerbach, Ludwig, Thesen zur Reform der Philosophie (1842). In: Sämtliche Werke. Bd. II. Friedrich Jodl (Hg.). Stuttgart-Bad Cannstatt 1959b, 222–244.

    Google Scholar 

  • Grau, Gerd Günther: Christlicher Glaube und intellektuelle Redlichkeit. Eine religionsphilosophische Studie über Nietzsche. Frankfurt a.M. 1958.

    Google Scholar 

  • Hess, Moses: Philosophie der Tat. In: Georg Herwegh: Einundzwanzig Bogen aus der Schweiz. Zürich/Winterthur 1843.

    Google Scholar 

  • Iljin, Iwan: Die Philosophie Hegels als kontemplative Gotteslehre. Bern 1956.

    Google Scholar 

  • Jaeschke, Walter: Die Religionsphilosophie Hegels. Darmstadt 1983.

    Google Scholar 

  • Kant, Immanuel: Idee zu einer Geschichte in weltbürgerlicher Absicht. In: Werke in sechs Bänden. Bd. VI. Wilhelm Weischedel (Hg.). Frankfurt a.M. 1964a, 33–50.

    Google Scholar 

  • Kant, Immanuel: Über das Misslingen aller philosophischen Versuche in der Theodizee. In: Werke in sechs Bänden. B. VI. Wilhelm Weischedel (Hg.). Frankfurt a.M. 1964b, 105–124.

    Google Scholar 

  • Kant, Immanuel: Das Ende aller Dinge. In: Werke in sechs Bänden. Bd. VI. Wilhelm Weischedel (Hg.). Frankfurt a.M. 1964c, 175–190.

    Google Scholar 

  • Kuhn, Helmut: Der Ursprung der Ideologie aus dem Geist der Philosophie Hegels. In: Helmut Kuhn: Ideologie – Hydra der Staatenwelt. Köln u.a. 1985, 201–219.

    Google Scholar 

  • Litt, Theodor: Hegel. Versuch einer kritischen Erneuerung. Heidelberg 1953.

    Google Scholar 

  • Lobkowicz, Nikolaus/Ottmann, Henning: Materialismus, Idealismus und christliches Weltverständnis. In: Christlicher Glaube in moderner Gesellschaft Bd. 19. Freiburg/Basel/Wien 1981, 65–141.

    Google Scholar 

  • Löwith, Karl: Weltgeschichte und Heilsgeschehen [1953]. Stuttgart u.a. 61973.

    Google Scholar 

  • Löwith, Karl: Von Hegel zu Nietzsche [1950]. Stuttgart u.a. 21964.

    Google Scholar 

  • Lubac, Henri de: La postérité spirituelle de Joachim de Flore. 2 Bde. Paris 1979/1981.

    Google Scholar 

  • Lübbe, Hermann: Geschichtsphilosophie und politische Praxis. In: Gerd-Klaus Kaltenbrunner (Hg.): Hegel und die Folgen. Freiburg 1970, 115–136.

    Google Scholar 

  • Marx, Karl: Anmerkungen [zur Doktordissertation 1840/1941]. In: MEW Ergänzungsband 1. Teil. Berlin 1973, 324–331.

    Google Scholar 

  • Marx, Karl: Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung (1843/44). In: MEW Bd. 1. Berlin 1969, 378–391.

    Google Scholar 

  • Meinecke, Friedrich: Die Idee der Staatsraison in der neueren Geschichte. München 1924.

    Google Scholar 

  • Neander, August: Genetische Entwickelung der vornehmsten gnostischen Systeme. Berlin 1818.

    Google Scholar 

  • Ottmann, Henning: „Die Weltgeschichte ist das Weltgericht“. Anerkennung und Erinnerung bei Hegel. In: Karl Graf Ballestrem/Henning Ottmann (Hg.): Theorie und Praxis. Festschrift für Nikolaus Lobkowicz zum 65. Geburtstag. Berlin 1996, 31–34.

    Google Scholar 

  • Ottmann, Henning: Anselms ontologischer Gottesbeweis. In: Lothar Waas (Hg.): Politik, Moral und Religion-Gegensätze und Ergänzungen. Festschrift zum 65. Geburtstag von Karl Graf Ballestrem. Berlin 2004, 27–32.

    Google Scholar 

  • Ottmann, Henning: Geschichte des politischen Denkens. Bd. 2/2. Das Mittelalter. Stuttgart/Weimar 2004.

    Google Scholar 

  • Popper, Karl Raimund: Was ist Dialektik? In: Ernst Topitsch (Hg.): Logik der Sozialwissenschaften. Köln/Berlin 1968, 262–291.

    Google Scholar 

  • Ranke, Leopold von: Über die Epochen der neueren Geschichte. Weltgeschichte 9. Teil, 2. Abt., Alfred Dove (Hg.). Leipzig 1888.

    Google Scholar 

  • Ruge, Arnold: Die Hegelsche Rechtsphilosophie und die Politik unserer Zeit. In: Deutsche Jahrbücher für Wissenschaft und Kunst Nr. 189–192 (1842) 755–768.

    Google Scholar 

  • Scheit, Herbert: Geist und Gemeinde. Zum Verhältnis von Religion und Politik bei Hegel. München 1973.

    Google Scholar 

  • Strauß, David Friedrich: Streitschriften zur Verteidigung meiner Schrift über das Leben Jesu und zur Charakterisierung der gegenwärtigen Theologie. Tübingen 1837.

    Google Scholar 

  • Taubes, Jacob: Abendländische Eschatologie. Bern 1947.

    Google Scholar 

  • Wagner, Falk: Der Gedanke der Persönlichkeit Gottes bei Fichte und Hegel. Gütersloh 1971.

    Google Scholar 

  • Weil, E., Die Säkularisierung der Politik und des politischen Denkens in der Neuzeit. In: Marxismus-Studien 4. Folge (1962) 144–162.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Henning Ottmann .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Ottmann, H. (2021). Die Ambivalenz der Hegelschen Philosophie und Religionsphilosophie. In: Kühnlein, M., Ottmann, H. (eds) Religionsphilosophie nach Hegel. Neue Horizonte der Religionsphilosophie. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05752-5_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05752-5_5

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05751-8

  • Online ISBN: 978-3-476-05752-5

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics