Skip to main content

Nicht alles, was heute der Fall ist

Religion und Staat in Hegels Rechtsphilosophie

  • Chapter
  • First Online:
Religionsphilosophie nach Hegel

Part of the book series: Neue Horizonte der Religionsphilosophie ((NHREL))

  • 1031 Accesses

Zusammenfassung

Es gehört zu den hintergründigen Listen der Vernunft, dass die heutige Beschäftigung mit der Religion ausgerechnet jene Teilsysteme der gesellschaftlichen Funktionalisierung besetzt hält, welche dem allgemeinen Verständnis nach als säkularisiert gelten. Doch seit geraumer Zeit hält die ‚Rückkehr der Religion‘ die Öffentlichkeit moralisch und politisch in Atem. Das liegt vor allem daran, dass Max Webers Geschichtsteleologie der ‚okzidentalen‘ Rationalisierung erheblich unter Druck geraten ist und gegenüber den neuen Narrativen der „Sakralisierung“ massiv an Deutungshoheit verloren hat.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Subscribe and save

Springer+ Basic
$34.99 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Notes

  1. 1.

    Joas (2011).

  2. 2.

    Taylor (2009); dazu: Kühnlein und Lutz-Bachmann (2011); Kühnlein (2014 und 2019).

  3. 3.

    Ebd., 275–364; ähnlich argumentiert auch Joas (2019, S. 19; 355–417).

  4. 4.

    Exemplarisch: Assmann (2016) und Lilla (2013).

  5. 5.

    Habermas (2008, S. 30);

  6. 6.

    Vgl. Habermas (2019); fraglich ist allerdings, ob diese methodisch-atheistische Dynamisierung von kulturellen Semantiken und Traditionen durch eine lernbereite Vernunft nicht doch von religionskritischen Motiven des Guten inhaltlich affiziert wird; vgl. dazu die frühe Kritik von Kühnlein (2009, S. 542 ff.); sowie Taylor (2012, S. 78).

  7. 7.

    Weber (1975, S. 16).

  8. 8.

    Aus diesem Grund hält Herfried Münkler auch ganz entschieden an der Vorstellung einer „sozio-moralischen Grundlegung“ der Demokratie fest (1992, S. 25–48) und (1996, S. 7–11); vgl. dazu kritisch: Hacke (2011, S. 593 ff.).

  9. 9.

    Böckenförde (1991, S. 112 f.) – Neuere diskurstheoretische Ansätze, welche die Gleichursprünglichkeit von Legitimität und Legalität betonen, kritisieren hingegen diesen vorpolitischen Hegemonialansatz. Demokratische Sittlichkeit, so ihre These, werde erst durch rechtsstaatliche Verfahren gebildet und gefestigt. In diesem Sinne zeichnet etwa Habermas eine prozeduralistische Rechtstheorie aus, die säkularisierte Politik, Rechtsstaatlichkeit und radikale Demokratie ineinander zu verschränken weiß: „Im Zeichen einer vollständig säkularisierten Politik [ist] der Rechtsstaat ohne radikale Demokratie nicht zu haben und nicht zu erhalten.“ Habermas (1994, S. 13); vgl. dazu auch Kervégan (2018, S. 369–374).

  10. 10.

    Zur Verteidigung der vorpolitischen Freiheitsdimension vgl. insbesondere die Arbeiten von Kühnlein (2020, S. 41–53), und Stein (2014 und 2014a, S. 25–43 sowie 181–198).

  11. 11.

    Ich denke hier vor allem an die Kritik von Tugendhat, der in Hegels Theorie des objektiven Geistes einen geradezu ‚perversen‘ Anschlag auf die Freiheit sieht, der darauf abzielt, die Grundlagen des Gewissens und der kritischen Reflexion zu zerstören und auf ihren Begriffsruinen einen Altar aus sittlichem Opportunismus und institutioneller Autoritätssucht zu errichten. Vgl. Ernst Tugendhat (1979, S. 349). Für Axel Honneth „versperren“ diese anti-demokratischen Vorwürfe bis heute die Zugänge zu einer angemessenen und vorurteilsfreien Hegel-Rezeption (2001, S. 11).

  12. 12.

    Hegel (1998, S. 46). Zur Reaktualisierung der hegelschen Rechtsphilosophie in politischer Absicht vgl. die luziden Absichten von Honneth (2001, S. 8 ff.).

  13. 13.

    Böckenförde sieht in Hegel den wohl letzten großen Staatsdenker, der „diese Frage im Rahmen einer philosophischen Staatsbegründung und Staatslehre systematisch aufgenommen und erörtert hat.“ (1982, S. 117). Eine ähnliche Wertschätzung erfährt Hegel auch durch Jaeschke (2009, S. 9).

  14. 14.

    Alle Zitate: Böckenförde (1991, S. 113 f.). – Religion kommt also auch nach der Säkularisierung nicht an ihr Ende, so Böckenförde. Mit diesem vorpolitischen Unverfügbarkeitsanspruch setzt er sich markant von späteren Erzählungen ab, die in der Religion den Einstieg in den Ausstieg der Religion erblicken („la religion de la sortie de la religion“), wie das der französische Historiker Marcel Gauchet einmal medienwirksam formuliert hat (1998). Als gesellschaftlich formierende Kraft habe sie keine Zukunft mehr, so die abschließende Einschätzung – allenfalls in privaten Zusammenhängen könne sie noch etwas von ihrer ursprünglichen Bedeutungskraft bewahren.

  15. 15.

    Eine solche Einstellung käme, in einer dramatischen Formulierung von Böckenförde, „letztlich einem Tanz auf dem Vulkan gleich“. Vgl. Böckenförde (1982, S. 117). – Rechtsphilosophisch ist diese These gewiss umstritten; vgl. die profunden Analysen zur staatlichen ‚Nicht-Identität‘ bei Dreier (2013) und (2018, S. 189–214), auf die ich nur hinweisen, aber aus konzeptuellen Gründen nicht näher eingehen kann.

  16. 16.

    Hegel (VII, 1986, S. 417 f.).

  17. 17.

    Ebd., 428. Der christliche Staat hat also in seinen Vernunftgrundlagen den Fanatismus und das religiöse Sektierertum bereits geschichtlich und begrifflich überwunden. Vgl. dazu Peter Trawny (2010, S. 60–63).

  18. 18.

    Zur Genealogie und Geltung des politischen Protestantismus bei Hegel vgl. auch die frühen Studien von Maurer (1971) und Pannenberg (1974) sowie Kallscheuer (2009, S. 109–120).

  19. 19.

    Hegel formuliert das in seinen Vorlesungen über die Philosophie der Religion ganz apodiktisch: „Es ist Ein Begriff der Freiheit in Religion und Staat.“ Hegel (XVI, 1986, S. 237). Vgl. dazu Jaeschke (2009, S. 16–22).

  20. 20.

    Hegel (XII, 1986, S. 71 f.). – In seinen früheren Überlegungen zur Verfassung des Deutschen Reiches lässt Hegel die Notwendigkeit zur Gesinnungsvertiefung allerdings noch nicht erkennen. Hier sieht er in der Kirchenspaltung einfach nicht genügend Konfliktpotential, um den Staat innerlich zerreißen zu können, da sich dieser bereits endgültig „von der religiösen Gewalt“ gelöst und sich zur Kirche wieder in einen „Zustand der Trennung“ gesetzt habe, „den sie in ihrem Ursprunge von dem römischen Staat hatte“. Hegel (1998, S. 172).

  21. 21.

    Ich erinnere hier nur an das emphatische Bekenntnis von Hegel zur Inhaltsidentität von Religion und Philosophie; Letztere ist als Grundlage vorausgesetzt, so dass durch die Philosophie der Substanz nach „nichts Neues in den Menschen gebracht“ wird: „Der Gegenstand der Religion wie der Philosophie ist die ewige Wahrheit in ihrer Objektivität selbst, Gott und nichts als Gott und die Explikation Gottes. […] Die Philosophie expliziert daher nur sich, indem sie die Religion expliziert, und indem sie sich expliziert, expliziert sie die Religion. Als Beschäftigung mit der ewigen Wahrheit, die an und für sich ist, […] ist sie dieselbe Tätigkeit, welche die Religion ist; und als philosophierend versenkt sich der Geist mit der gleichen Lebendigkeit in diesen Gegenstand […], wie es das religiöse Bewußtsein tut, […].“ Hegel (XVI, 1986), alle Zitate: 13 und 28.

  22. 22.

    Hegel (1955, S. 129) – Der Vorwurf der „Staatsvergottung“ (vgl. Schnädelbach 2000, S. 188) geht insofern fehl, als dass er eine politische Theologie insinuiert, die die staatliche Ordnung bei Hegel auf einen transzendenten Schöpfungsakt zurückführt. Doch Hegel meint etwas ganz anderes – nämlich, dass der Staat als Verwirklichung der Vernunft den „Gang Gottes in der Welt“ nachvollzieht (Hegel VII, 403); er geht aus der (christlichen) Religion der Freiheit als deren Wirklichkeit hervor: „Die Religion also muß betrachtet werden als notwendig übergehend in Verfassung, weltliches Regiment, weltliches Leben. Das allgemeine Prinzip ist in der Welt und muß so auch in dieser realisiert werden, die die politische Ordnungsfunktion ‚Staat‘ möglich machen, ja gewissermaßen aus sich heraussetzen und dann tragen.“ Hegel (1955, S. 130).

  23. 23.

    Hegel (VII, 1986, S. 26); vgl. ebenso 440.

  24. 24.

    In der Psychologie der Enzyklopädie findet sich dazu der beachtliche Hinweis Hegels, dass nichts „Großes ohne Leidenschaft“ entstehen könne. Hegel (X, 1986, S. 296).

  25. 25.

    Hegel (VII, 1986, S. 420).

  26. 26.

    Ebd., 419 f. – Vgl. dazu auch Jaeschke (2009, S. 13). Der Hinweis auf die institutionelle Einhegung der Religion ist mir hier sehr wichtig, da Hegel seine diesbezüglichen Auffassungen durchaus variiert hat. So betont er in der Enzyklopädie noch die ontologische Priorität der Religion gegenüber dem Staat, eben weil in ihr der Akzent auf die inhaltliche Wahrheit der Religion als Bestimmung des absoluten Geistes gelegt wird. Vgl. Hegel (X, 1986, S. 355–265); ferner: Jaeschke (1985, S. 11 f.).

  27. 27.

    Vor diesem Hintergrund ist es allerdings überraschend, dass Taylor (1983) dem Verhältnis von Religion und Staat in seiner minutiösen Darstellung der Philosophie Hegels keine große Aufmerksamkeit schenkt.

  28. 28.

    Neben Grundprinzipen wie Demokratie, Menschenrechte und Gleichheit gibt es für Taylor auch historische „Schlüsselelemente“ der politischen Identität, die sich an den sprachlichen und religiösen Traditionen der betreffenden Gesellschaft jeweils festmachen lassen: „Daß Bestandteile dieser Identität einen quasisakralen Charakter anzunehmen vermögen, ist verständlich, weil ihre Veränderung oder Aushöhlung als Bedrohung jener Einheit aufgefaßt werden kann, ohne die ein demokratischer Staat seine Funktionsfähigkeit verliert.“ Taylor (2012, S. 70).

  29. 29.

    Ebd., 66 und 68.

  30. 30.

    Vgl. Carl Schmitt (1993).

  31. 31.

    Hegel (VII, 1986, S. 417) – Hegel konkretisiert die wesentliche Bestimmung der Religion in ihrem Verhältnis zum Staat wie folgt: „Die Religion hat die absolute Wahrheit zu ihrem Inhalt, und damit fällt auch das Höchste der Gesinnung in sie. Als Anschauung, Gefühl, vorstellende Erkenntnis, die sich mit Gott, als der uneingeschränkten Grundlage und Ursache, an der alles hängt, beschäftigt, enthält sie die Forderung, daß auch alles in dieser Beziehung gefaßt werde und in ihr seine Bestätigung, Rechtfertigung, Vergewisserung erlange.“ Ebd.

  32. 32.

    Schmitt (1993, S. 69). – Zur Politischen Theologie von Carl Schmitt vgl. auch die bedeutende Arbeit von Heinrich Meier (1994).

  33. 33.

    Hegel (VII, 1986, S. 417).

  34. 34.

    Ebd., 406.

  35. 35.

    „Es ist der ungeheure Irrtum unserer Zeit gewesen, diese Untrennbaren als voneinander trennbar, ja selbst als gleichgültig gegeneinander ansehen zu wollen.“ Hegel (X, 1986, S. 356).

  36. 36.

    Hegel (VII, 1986, S. 424 f.) Vgl. dazu Halbig (2013, S. 192).

  37. 37.

    Hegel (VII, 1986, S. 430 f.).

  38. 38.

    Vgl. dazu Jaeschke (2017, S. 249).

  39. 39.

    Hegel (VII, 1986, S. 416). – Hegel nimmt hier vorweg, was Marx später auf die suggestive Formel „Opium fürs Volk“ bringen wird. Diese Kritik von Hegel kann aber auch gegenwartsrelevant eingesetzt werden. Ich denke da vor allem an die kulturellen Erbaulichkeiten der Zivilreligion in ihrem politisch-moralischen Umgang mit dem Unverfügbaren bei Lübbe (1986).

  40. 40.

    Ebd., 424. Vgl. dazu auch Schick (2009, S. 24 ff.), und Halbig (2013, S. 194).

  41. 41.

    Von dieser erkenntnistheoretischen Priorisierung des Staates bleibt allerdings die Einsicht in das genealogische Wechselverhältnis von Religion und Institution unberührt. So wie der Staat immer eingebettet ist in einem religiös-normativen Herkunftskontext, so macht er auch seinerseits die Religion besser, weil er ihre Vorstellungswelt der Freiheit in die Denkwelt des absoluten Wissens überführt. So kann Hegel sagen, dass die „[w]ahrhafte Religion und wahrhafte Religiosität“ nur „aus der Sittlichkeit hervorgeht“. Hegel (X, 1986, S. 354). – Vgl. zu diesem Themenkomplex klärend: Halbig (2013, S. 195 f.).

  42. 42.

    Hegel (VII, 1986, S. 430).

  43. 43.

    Ebd., 416.

  44. 44.

    Ebd., 430. – Da sich der Staat den formgebenden Prinzipien der allgemeinen Rationalität verpflichtet weiß, ist er auch ein vehementer Verfechter der Wissenschaftsfreiheit: „Weil das Prinzip seiner Form als Allgemeines wesentlich der Gedanke ist, so ist es auch geschehen, daß von seiner Seite die Freiheit des Denkens und der Wissenschaft ausgegangen ist (und eine Kirche hat vielmehr den Giordano Bruno verbrannt, den Galilei wegen der Darstellung des Kopernikanischen Sonnensystems auf den Knien Abbitte tun lassen usf.).“ Ebd., 425 f.

  45. 45.

    Ebd., 428 f. – Vgl. dazu auch Halbig (2013, S. 198 f.); Siep (2015, S. 180 f.).

  46. 46.

    Hegel spricht hier auch von einer „unendliche[n] Gleichgültigkeit“ des Rechtsstaats – insbesondere gegenüber Quäkern und Wiedertäufern, die z. B. die staatliche Pflicht zum Kriegsdienst verweigern: „Nur durch seine sonstige Stärke kann der Staat solche Anomalien übersehen und dulden und sich dabei vornehmlich auf die Macht der Sitten und der inneren Vernünftigkeit seiner Institutionen verlassen, daß diese indem er seine Rechte hierin nicht strenge geltend macht, die Unterscheidung vermindern und überwinden werde.“ Ebd., 427

  47. 47.

    Eine „Revolution ohne eine Reformation“ ist für Hegel schlichtweg undenkbar. Vgl. Hegel (X, 1986, S. 360).

  48. 48.

    „Es hülfe nicht, daß die Gesetze und die Staatsordnung zur vernünftigen Rechtsordnung umgeschaffen würden, wenn nicht in der Religion das Prinzip der Unfreiheit aufgegeben wird. Beides ist unverträglich miteinander; es ist eine törichte Vorstellung, ihnen ein getrenntes Gebiet anweisen zu wollen, in der Meinung, ihre Verschiedenheit werde sich gegenseitig ruhig verhalten und nicht zum Widerspruch und Kampf ausschlagen.“ Ebd., 359 f.

  49. 49.

    Böckenförde (1982, S. 137).

  50. 50.

    Umgekehrt ist fraglich, ob die Identitätsthese Hegels religionsphilosophisch überhaupt einen Mehrwert darstellt; wollte man ihm hier folgen, so müsste der Gläubige zentrale Gehalte seiner Überzeugungen aufgeben und vor allem die Menschwerdung Gottes, die unverrechenbare Heilserwartung und die Heiligkeit des Transzendenten mit dem Stigma der gedanklich ‚profanen‘ Notwendigkeit versehen. Vgl. dazu Graf und Wagner (1982).

  51. 51.

    Für eine polyseme Semantik des Säkularen wirbt auch Taylor, der darin die einzige Grundlage für eine verantwortliche „Philosophie der Zivilität“ erblickt: „Eine Ordnung, die sich in der heutigen Demokratie aus gutem Grund als säkularistische bezeichnet, darf sich nicht primär als Bollwerk gegen die Religion verstehen. […] Und das heißt: Sie muß versuchen, ihre institutionellen Arrangements so zu gestalten, daß sie zwischen den verschiedenen Weltanschauungen ein Höchstmaß an Freiheit und Gleichheit garantieren, statt geheiligten Traditionen treu zu bleiben.“ Taylor (2012, S. 73 und 85); vgl. dazu auch Kühnlein (2013, S. 234 f.).

  52. 52.

    Vgl. dazu Jaeschke (2017, S. 260); Siep (2015, S. 175 f.).

Literatur

  • Assmann, Jan: Totale Religion. Ursprünge und Formen puritanischer Verschärfung. Wien 2016.

    Google Scholar 

  • Böckenförde, Ernst-Wolfgang: Die Entstehung des Staates als Vorgang der Säkularisation [1967]. In: Recht, Staat, Freiheit. Studien zur Rechtsphilosophie, Staatstheorie und Verfassungsgeschichte. Frankfurt a.M. 1991, 92–114.

    Google Scholar 

  • Böckenförde, Ernst-Wolfgang: Bemerkungen zum Verhältnis von Staat und Religion bei Hegel [1982]. In: Ebd., 115–142.

    Google Scholar 

  • Dreier, Horst: Säkularisierung und Sakralität. Zum Selbstverständnis des modernen Verfassungsstaats. Tübingen 2013.

    Google Scholar 

  • Dreier, Horst: Staat ohne Gott. Religion in der säkularen Moderne. München 2018.

    Book  Google Scholar 

  • Gauchet, Marcel: La religion dans la démocratie. Parcours de la laicité. Paris 1998.

    Google Scholar 

  • Graf, Friedrich W. und Wagner, Falk (Hg.): Die Flucht in den Begriff. Materialien zu Hegels Religionsphilosophie. Stuttgart 1982.

    Google Scholar 

  • Habermas, Jürgen: Faktizität und Geltung. Beiträge zu einer Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaats. Frankfurt a.M. 1994.

    Google Scholar 

  • Habermas, Jürgen: Ein Bewußtsein von dem, was fehlt. In: Michael Reder/Josef Schmidt (Hg.): Ein Bewußtsein von dem, was fehlt. Frankfurt a.M. 2008.

    Google Scholar 

  • Habermas, Jürgen: Auch eine Geschichte der Philosophie. Zwei Bände. Berlin 2019.

    Google Scholar 

  • Hacke, Jens: Bürgertugend und sozio-moralische Potentiale in der Politik. Überlegungen zu Herfried Münklers ‚republikanischem Liberalismus‘. In: Harald Bluhm/Karsten Fischer u.a. (Hg.): Ideenpolitik: Geschichtliche Konstellationen und gegenwärtige Konflikte. Berlin 2011, 587–606.

    Google Scholar 

  • Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Einleitung zur Philosophie der Geschichte. In: Johannes Hoffmeister (Hg.): Die Vernunft in der Geschichte. Hamburg 51955.

    Google Scholar 

  • Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Die Verfassung des Deutschen Reiches. In: Gesammelte Werke. In Verbindung mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft hg. von der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften. Band V: Schriften und Entwürfe (1799–1808). Hamburg 1998, 46.

    Google Scholar 

  • Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Grundlinien der Philosophie des Rechts. In: Werke in 20 Bänden. Bd. VII, Frankfurt a.M. 1986.

    Google Scholar 

  • Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften. In: Ebd.: Bd. X.

    Google Scholar 

  • Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte. In: Ebd.: Bd. XII.

    Google Scholar 

  • Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Vorlesungen über die Philosophie der Religion. In: Ebd.: Bd. XVI.

    Google Scholar 

  • Honneth, Axel: Leiden an Unbestimmtheit. Eine Reaktualisierung der Hegelschen Rechtsphilosophie. Stuttgart 2001.

    Google Scholar 

  • Jaeschke, Walter: Kirche und Staat bei Hegel. In: Reports on Philosophy 9 (1985) 11 f.

    Google Scholar 

  • Jaeschke, Walter: Es ist ein Begriff der Freiheit in Religion und Staat. In: Andreas Arndt/Christin Iber u.a. (Hg.): Staat und Religion in Hegels Rechtsphilosophie. Berlin 2009, 9–22.

    Google Scholar 

  • Jaeschke, Walter: Staat und Religion (§ 270). In: Otfried Höffe (Hg.): G. W. F. Hegel: Grundlinien der Philosophie des Rechts. Berlin 42017, 247–260.

    Google Scholar 

  • Joas, Hans: Die Sakralität der Person. Eine neue Genealogie der Menschenrechte. Berlin 2011.

    Google Scholar 

  • Joas, Hans: Die Macht des Heiligen. Eine Alternative zur Geschichte von der Entzauberung. Berlin 2019.

    Google Scholar 

  • Kallscheuer, Otto: Hegels Theorie der Säkularisierung. Rechtsstaat als protestantisches Prinzip? In: Andreas Arndt/Christin Iber u.a. (Hg.): Staat und Religion in Hegels Rechtsphilosophie. Berlin 2009, 109–120.

    Google Scholar 

  • Kervégan, Jean-François: Unsittliche Sittlichkeit? Überlegungen zum Böckenförde-Theorem und seiner kritischen Übernahme bei Habermas und Honneth. In: Pirmin Stekeler-Weithofer/Benno Zabel (Hg.): Philosophie der Republik. Tübingen 2018, 367–385.

    Google Scholar 

  • Kühnlein, Michael: Zwischen Vernunftreligion und Existenztheologie. Zum postsäkularen Denken von Jürgen Habermas. In: Theologie und Philosophie 84 (2009), 524–546.

    Google Scholar 

  • Kühnlein, Michael/Lutz-Bachmann, Matthias: Unerfüllte Moderne? Neue Perspektiven auf das Werk von Charles Taylor. Frankfurt a.M. 2011.

    Google Scholar 

  • Kühnlein, Michael: Fetisch Säkularität. Zur Aufhebung der ‚großen Trennung‘ von Religion und Politik bei Charles Taylor. In: Dirk Brantl, Rolf Geiger und Stephan Herzberg (Hg.), Philosophie, Politik und Religion. Klassische Modelle von der Antike bis zur Gegenwart (= FS Otfried Höffe), Berlin 2013, 217–231.

    Google Scholar 

  • Kühnlein, Michael: Immanente Ausdeutung und religiöse Option: Zur Expressivität des säkularen Zeitalters (Taylor). In: Thomas M. Schmidt/Annette Pitschmann (Hg.): Religion und Säkularisierung. Ein interdisziplinäres Handbuch. Stuttgart 2014, 127–139.

    Google Scholar 

  • Kühnlein, Michael (Hg.): Charles Taylor: Ein säkulares Zeitalter (= Klassiker Auslegen, Bd. 59). Berlin 2019.

    Google Scholar 

  • Kühnlein, Michael: Die Rückeroberung des Vorpolitischen aus den ‚teuflischen‘ Anfängen des Republikanismus. Überlegungen im Anschluss an Kant und Habermas. In: Jahrbuch Politisches Denken 28 (2018), Berlin 2020, 41–53.

    Google Scholar 

  • Lilla, Mark: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion [engl. 2008]. München 2013.

    Google Scholar 

  • Lübbe, Hermann: Religion nach der Aufklärung. Paderborn 1986.

    Google Scholar 

  • Maurer, Reinhart: Hegels politischer Protestantismus. In: Der Staat. Zeitschrift für Staatslehre, öffentliches Recht und Verfassungsgeschichte, 4 (1971), 455–479.

    Google Scholar 

  • Meier, Heinrich: Die Lehre Carl Schmitts. Vier Kapitel zur Unterscheidung politischer Theologie und politischer Philosophie. Stuttgart 1994.

    Book  Google Scholar 

  • Münkler, Herfried: Politische Tugend. Bedarf die Demokratie einer sozio-moralischen Grundlegung? In: Ders. (Hg.), Die Chancen der Freiheit. Grundprobleme der Demokratie. München 1992, 25–46.

    Google Scholar 

  • Münkler, Herfried: „Einleitung: Was sind vorpolitische Grundlagen politischer Ordnung? In: Ders. (Hg.): Bürgerreligion und Bürgertugend. Debatten über die vorpolitischen Grundlagen politischer Ordnung. Baden-Baden 1996, 7–11.

    Google Scholar 

  • Pannenberg, Wolfhart: Die Bedeutung des Christentums in der Philosophie Hegels. In: Hans-Georg Gadamer (Hg.): Stuttgarter Hegel-Tage 1970. Bonn 1974, 175–202.

    Google Scholar 

  • Schick, Friederike: Der Begriff des Verhältnisses von Staat und Religion nach § 270 der Grundlinien der Philosophie des Rechts. In: Andreas Arndt/Christin Iber u.a. (Hg.): Staat und Religion in Hegels Rechtsphilosophie. Berlin 2009, 23–36.

    Google Scholar 

  • Schmitt, Carl: Politische Theologie. Vier Kapitel zur Lehre von der Souveränität [1922]. Berlin 61993.

    Google Scholar 

  • Schnädelbach, Herbert: Hegels praktische Philosophie. Frankfurt a.M. 2000.

    Google Scholar 

  • Siep, Ludwig: Der Staat als irdischer Gott. Tübingen 2015.

    Google Scholar 

  • Stein, Tine: Vorpolitische Grundlagen des liberalen Rechtsstaats – oder: Braucht der Staat Religion? In: Katharina Ebner, Tosan Kraneis u.a. (Hg.): Staat und Religion. Neue Anfragen an eine vermeintlich eingespielte Beziehung. Tübingen 2014, 25–43.

    Google Scholar 

  • Stein, Tine: Religiöse und weltanschauliche Wahrheitsansprüche in der Demokratie: politisch oder vorpolitisch? In: Michael Kühnlein (Hg.): Das Politische und das Vorpolitische. Über die Wertgrundlagen der Demokratie. Baden-Baden 2014a, 25–43.

    Google Scholar 

  • Taylor, Charles: Hegel [1975]. Frankfurt a.M. 1983.

    Google Scholar 

  • Taylor, Charles: Ein säkulares Zeitalter. Berlin 2009.

    Google Scholar 

  • Taylor, Charles: Für eine grundlegende Neubestimmung des Säkularismus. In: Eduardo Mendieta/Jonathan VanAntwerpen (Hg.): Religion und Öffentlichkeit. Berlin 2012, 53–88.

    Google Scholar 

  • Trawny, Peter: Hegels christlicher Staat. In: Mirko Wischke/Andrzej Przylebsky (Hg.): Recht ohne Gerechtigkeit? Hegel und die Grundlagen des Rechtsstaats. Würzburg 2010, 51–63.

    Google Scholar 

  • Tugendhat, Ernst: Selbstbewußtsein und Selbstbestimmung. Sprachanalytische Interpretationen. Frankfurt a. M. 1979.

    Google Scholar 

  • Weber, Max: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie [1922]. Besorgt von Johannes Winckelmann. Tübingen 51975.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Michael Kühnlein .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Kühnlein, M. (2021). Nicht alles, was heute der Fall ist. In: Kühnlein, M., Ottmann, H. (eds) Religionsphilosophie nach Hegel. Neue Horizonte der Religionsphilosophie. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05752-5_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05752-5_13

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05751-8

  • Online ISBN: 978-3-476-05752-5

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics