Skip to main content

Strukturierung von Gelegenheiten auf EU-Ebene — ein Untersuchungskonzept

  • Chapter
Die Europäisierung von Umweltorganisationen

Part of the book series: Studien zur Sozialwissenschaft ((SZS))

  • 151 Accesses

Zusammenfassung

Die Strukturierungstheorie von Giddens ist ein Versuch, den Widerspruch zwischen Strukturtheorien und Handlungstheorien durch das Konzept einer „Dualität von Struktur“ zu versöhnen. Handlung soll sowohl durch die vorliegenden Strukturen erklärbar werden, wie auch die Strukturen durch die Handlungen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Subscribe and save

Springer+ Basic
$34.99 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

References

  1. Er kommt allerdings zu einer durchaus plausiblen Auswahl. Wiederum dürfte hier die Perspektive aus einigem zeitlichen Abstand hilfreich sein. Durch eine retrospektive, plausible Auswahl von offensichtlich oder anscheinend erklärenden Variablen kann aber das Selektionsproblem nicht systematisch gelöst werden.

    Google Scholar 

  2. Ähnlich, wenn auch auf gesamte Bewegungen bezogen, argumentieren Neidhardt/Rucht (1991).

    Google Scholar 

  3. Einzig das Unbewusste ist weder dem diskursiven, noch dem praktischen Bewusstsein zugänglich, wird aber für die Wahl von Handlungen relevant. Damit bezieht sich Giddens auf anthropologische Grundbedürfhisse. Für die Erklärung der Strukturierung setzte er allerdings explizit auf (diskursiv oder praktisch) bewusste Handlungen: „Die Strukturierung sozialer Systeme analysieren bedeutet, zu untersuchen, wie diese in Interaktionszusammenhängen produziert und reproduziert werden; solche Systeme gründen in den bewuβt vollzogenen Handlungen situierter Akteure“ (Giddens 1995: 77, Hervorhebung nicht im Original). Für die angestrebte sozialtheoretische Analyse schreibt Giddens dem Unbewussten zunächst keine systematische Bedeutung zu. Erst wenn eine Erklärung durch bewusste Handlungen scheitert, wäre der Rückgriff auf Unbewusstes der nächste Schritt.

    Google Scholar 

  4. Neidhardt und Rucht führen in ihrer Argumentation den Begriff der Referenzgruppen ein. Die Referenzgruppen sind solche sozialen Akteure bzw. Systeme, die für die Bewegungen von besonderer Bedeutung sind, beispielsweise Medien, staatliche Akteure, andere Akteure der politischen Interessenvermittlung oder die politische Öffentlichkeit (1991: 457). Bei Neidhardt und Rucht werden allerdings die Referenzgruppen für soziale Bewegungen insgesamt benannt, während hier die Referenzakteure genauer auf einzelne Bewegungsakteure bezogen werden.

    Google Scholar 

  5. Zur Umsetzung dieser notwendigen Einschränkungen vgl. Kap. 3.8 und Anhang A.

    Google Scholar 

  6. In der empirischen Arbeit werden darüber hinaus in der Regel weitere Einschränkungen notwendig sein, so auch hier. Die Willkür der Auswahl kann aber dennoch durch diese theoretischen Überlegungen zumindest eingegrenzt werden.

    Google Scholar 

  7. Wenn im Folgenden von Organisationen gesprochen wird, sind damit lose und informelle Gruppen mit gemeint. Der Begriff der Organisation soll sich also auf das breite Feld von Organisationen mit formaler Mitgliedschaft bis zu losen Gruppen mit lockeren Mitgliedschaften beziehen.

    Google Scholar 

  8. Die Verbindung von kollektiver Identität und personaler Identität erfolgt der Rolle als Mitglied der betreffenden Organisation. Die Vermittlung läuft also über einen Teil der sozialen Identität.

    Google Scholar 

  9. Die Unterscheidung von Mitarbeiterinnen und Mitgliedern einer Organisation ist oftmals problematisch. In größeren Organisationen gibt es zwar nicht selten eine deutliche Differenz zwischen hauptamtlichen Mitarbeitern und ehrenamtlichen Mitarbeitern bzw. Spenderinnen. Allerdings kann diese Grenze verschwimmen, nicht nur in kleineren Organisationen. Ehrenamtliche Arbeit kann in erheblichem Umfang in die Organisationsarbeit eingebunden sein und auch in der Bedeutung für die Organisation überwiegen. Auch dürfte es nicht selten sein, dass besonders engagierte ehrenamtliche Mitarbeiter zwischenzeitlich für ihre Arbeit (teilweise) entlohnt werden. Insofern ist die Trennung zwischen Mitarbeitern und Mitgliedern einer Organisation hier als eine graduelle Unterscheidung zu verstehen.

    Google Scholar 

  10. Vgl. zur Diskussion über Organisationskulturen Alvesson/Berg (1992), Dierkes u.a. (1993), Dülfer (1988), May (1997) und Schreyögg (1996: 426ff.).

    Google Scholar 

  11. Die Regeln des praktischen Bewusstseins werden so mit zum Untersuchungsgegenstand.

    Google Scholar 

  12. Vgl. zur Rollentheorie u.a. Dahrendorf (1959), Dreitzel (1968), Joas (1973) und Schülein (1989).

    Google Scholar 

  13. Dies wird auch daran deutlich, dass Personen im Auftrag oder als Stellvertreter der Organisation handeln und ihre Handlungen in dieser Weise interpretiert weiden. Vgl. dazu bereits Barnard (1938).

    Google Scholar 

  14. Diesen Widersprüchen zwischen eigener Einstellung und Anforderungen der Rolle sind sicherlich Grenzen gesetzt, gerade in Organisationen, die auf freiwilliger Mitgliedschaft beruhen. Vgl. Hirschmans Untersuchungen zu Exit, Voice und Loyalty (1970) und auch die Forschung zu kognitiver Dissonanz (Festinger 1957; Wicklund/Brehm 1976).

    Google Scholar 

  15. Gleichzeitig ergibt sich die Chance, durch Veränderung für neue Menschen attraktiv zu werden und so neue Unterstützerinnen zu gewinnen.

    Google Scholar 

  16. Die Möglichkeit 2, also die Adressierung auf EU-Ebene bei Verantwortlichkeit auf nationaler Ebene, hatten Keck und Sikkink (1998a: 12f.) den Boomerang-EfTekt genannt, wobei sie davon ausgehen, dass die Akteure sich an andere Staaten wenden und weniger an supranationale Institutionen.

    Google Scholar 

  17. Ein weiterer Aspekte könnte die wenig realistische Wahrnehmung von Erfolgschancen verstärken. Neidhardt und Rucht (1993: 308) verweisen in Anschluss an Gamson/Meyer darauf, dass Frames zu einer optimistischen Sichtweise neigen, in diesem Sinne also gerade nicht realistisch sind.

    Google Scholar 

  18. Denkbar ist auch eine Beschränkung auf die EU-Ebene, allerdings stellt sich dann die Frage, ob es sich noch um eine Organisation der nationalen Bewegung handelt. Operational wurde hierfür auf das Selbstverständnis der Organisation zurückgegriffen. Europäische bzw. internationale Netzwerke von UmWeltorganisationen, die in einem der beiden untersuchten Länder ihren Sitz haben, wurden ausgeschlossen. Organisationen, die zwar ihre Arbeit auf die EU-Ebene weitgehend beschränken, aber vornehmlich auf der nationalen Ebene um Mitglieder und Unterstützer werben, gehen in diese Untersuchung als nationale Organisationen ein.

    Google Scholar 

  19. Diese Definition der Zuständigkeit ist zu trennen von Erfolgserwägungen. Die Zuständigkeit bezeichnet die Selbstbeschränkung auf bestimmte politische Ebenen bzw. bestimmte Problembereiche. Erfolgserwägungen setzen gerade Möglichkeiten voraus, also keine vorherige Beschränkung.

    Google Scholar 

  20. Mit dem Begriff des Aktivitätsrepertoire soll hier in Anlehnung an Tilly (1995a) das gesamte Spektrum der Bewegungsaktivitäten angesprochen werden, das nicht auf Protest beschränkt ist.

    Google Scholar 

  21. Dabei benutze ich den Begriff des Aktivitätsrepertoires organisationsspezifisch und nicht, wie Tilly, angewandt auf ganze Bewegungen oder „Bewegungsfamilien“ (della Porta/Rucht 1991).

    Google Scholar 

  22. Dies sind wiederum Aspekte, auf die im POS-Ansatz hingewiesen wurde (Kap. 2.2).

    Google Scholar 

  23. So argumentieren Green/Shapiro (1994: 19) mit Bezug auf Elster (1986: 19-20).

    Google Scholar 

  24. Zum organisatorischen Lernen vgl. Steinmann/Schreyögg (1993: 442ff.).

    Google Scholar 

  25. Dies gilt nicht grundsätzlich. Aktivitäten, die werbewirksam sind, können der Organisation im Endeffekt wieder Ressourcen zufließen lassen. Vgl. unten.

    Google Scholar 

  26. Wobei der Begriff Organisation in diesem Fall keine Aussage über den Grad der Organisiertheit implizieren soll, also gleichermaßen formelle Mitgliedschaftsorganisationen mit definierter Rechtsform etc., wie auch informelle Gruppen ohne fest Mitgliedschaft einschließt.

    Google Scholar 

  27. Um die Übersichtlichkeit der Verweise auf die theoretische Diskussion zu erhöhen, wird in dieser Zusammenstellung nicht nur auf die Kapitelnummer, sondern zusätzlich auf die entsprechende Seitenzahl verwiesen. Beziehen sich folgende Verweise auf das gleiche Unterkapitel, gebe ich nur die Seitenzahl an.

    Google Scholar 

  28. In Anhang A finden sich ausführlichere Begründungen und Erläuterungen der hier gemachten methodischen Entscheidungen.

    Google Scholar 

  29. Das Problem vergleichender Forschung ist natürlich immer, dass vermeintlich ähnliche Ausgangsbedingungen bei genauerer Betrachtung erhebliche Unterschiede aufweisen (vgl. Kap. 4). Da aber die experimentelle Herstellung gleicher Ausgangsbedingungen keine Option ist, sind die verglichenen Umweltbewegungen zumindest ähnlich. Vgl. dazu ausführlich Anhang A. 1.

    Google Scholar 

  30. Unter zentraler Umweltorganisation werden solche verstanden, die über 100.000 Mitglieder/regelmäßige Spender haben, ein Netzwerk von thematisch breiteren UmWeltorganisationen koordinieren oder eine zentrale Stellung im Netzwerk der nationalen UmWeltorganisationen innehat. Damit sind zwar alle großen Organisationen, aber nicht nur große Organisationen in der Auswahl enthalten. Vgl. Anhang A.2.

    Google Scholar 

  31. Kriterium für potenziell EU-spezialisierte Umweltorganisationen war die Vollmitgliedschaft im europaweiten Netzwerk von Umweltorganisationen EEB oder ein Verweis von Befragten auf eine Umweltorganisation, die in der EU-Arbeit besonders aktiv sei. Vgl. wiederum Anhang A.2.

    Google Scholar 

  32. Kriterium war hier eine explizite Spezialisierung auf EU-Politik oder die Mitgliedschaft im EEB.

    Google Scholar 

  33. Eine Liste aller geführten Interviews findet sich in Anhang C.

    Google Scholar 

  34. Qualitative Inhaltsanalyse bedeutet hier, dass auch theoretisch nicht vordefinierte Dimensionen in die Analyse eingehen. Die Theoriesteuerung bezieht sich aber auf die im Leitfaden und der Auswertung angesteuerten Untersuchungsbereiche (vgl. Kap. 3.1 und 3.7).

    Google Scholar 

  35. Im TEA-Projekt wurde eine etwas weitere Definition von Umweltschutz benutzt, die beispielsweise Tierrechtproteste mit einschloss. Vgl. Anhang A.2 und Anhang A.5.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 Westdeutscher Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Roose, J. (2003). Strukturierung von Gelegenheiten auf EU-Ebene — ein Untersuchungskonzept. In: Die Europäisierung von Umweltorganisationen. Studien zur Sozialwissenschaft. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-86892-3_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-86892-3_3

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-13897-8

  • Online ISBN: 978-3-322-86892-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics