Skip to main content

Lerncoaching online: konzeptionelle Überlegungen und exemplarische Ausführungen zu Unterstützungsformaten im Kontext Lernherausforderungen/Schlüsselkompetenzen

  • Chapter
  • First Online:
Lehren und Lernen online

Zusammenfassung

Ein Rahmenkonzept Lerncoaching online wird vorgestellt, indem allgemeine Anforderungen an das Lerncoaching skizziert und weiterführend ein kompetenzorientiertes Lerncoaching-Modell konkretisiert wird. Lerncoaching wird als Ansatz zur Förderung bzw. (Weiter-)Entwicklung sowie Verfestigung von Schlüsselkompetenzen – denen eine hohe Relevanz für den Studienerfolg zukommt – erörtert. Der Ansatz basiert auf den Grundprinzipien der individuellen und prozessorientierten Beratung/Begleitung und schließt ein, dass Lernumgebungen und Lehr-Lern-Arrangements diversitätssensibel und Kompetenz fördernd gestaltet und durch Lerncoaching-Formate flankiert werden. Aus den konzeptionellen Überlegungen heraus wird Lerncoaching als Angelegenheit zwischen Lehrenden und Studierenden, als Ausgangspunkt für selbst gesteuerte Lernprozesse, als Auseinandersetzungen in der Gruppe mit signifikanten Anderen definiert. Wie Unterstützungsangebote online realisiert werden können, dazu geben die Autorinnen praktische Hinweise, indem sie zentrale Strukturaspekte eines onlinebasierten Lerncoachings – sowohl allgemein als auch spezifisch – vorstellen.

In Folge des Bologna-Prozesses, gilt es nicht nur Lernziele zu formulieren, sondern Lernergebnisse zu liefern. Im Zuge der Lernergebnisse oder besser gesagt des pädagogisch Wünschbaren taucht der Begriff Schlüsselkompetenzen auf, der schon seit den 80er Jahren am Bildungsmarkt seine Wandlungsfähigkeit und Kontextadaptivität unter Beweis stellt. Derzeit hält der Begriff Einzug in die Universitäts[-und Hochschul-, B.G./H.R.G.]landschaft.

Claußen 2015, S. 428

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Subscribe and save

Springer+ Basic
$34.99 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Notes

  1. 1.

    Naturwissenschaftliche Studiengänge haben per se höhere Abbrecher*innenquoten zu verzeichnen (Heublein et al. 2014, S. 4; kurz Schmidt 8. Januar 2015, o. S.).

  2. 2.

    Diese Bemühungen geschehen nicht zuletzt vor der Folie der von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ausgesprochenen Mahnung, in der BRD die „Akademikerquote zu erhöhen“ (Kühn 2015, o. S.).

  3. 3.

    Hinsichtlich der Frage, was alles zu den Schlüssel- oder Kernkompetenzen zählt, besteht kein Konsens (V. Nünning 2008b, S. 7). Unsere Entscheidung für die im weiteren Verlauf im Zentrum stehenden Kompetenzen ist pragmatischen Erwägungen geschuldet, wenn wir nahezu ausschließlich Kompetenzen fokussieren, die der Bewältigung allgemeiner Anforderungen im Studium dienen. Deutlich von den Schlüssel- sind die Fachkompetenzen abzugrenzen, die berufsspezifischer Natur sind (Brinker 2012, S. 244 ff.) und unbeachtet bleiben (bspw. für die Soziale Arbeit Maus et al. 2013).

  4. 4.

    „Im deutschsprachigen Raum wurde ‚Literacy‘ […] seit der ersten PISA-Studie […] gebräuchlich. Dabei lehnten sich die Autoren an die internationale Konzeption an und bezeichneten die zu untersuchenden Basiskompetenzen als ‚Reading Literacy‘, ‚Mathematical Literacy‘ und ‚Science Literacy‘. Leitend war […] ein funktionales Verständnis von Literacy im Sinne von Kompetenz“ (Wilke 2016, S. 28).

  5. 5.

    In diesem Sinne verwundert folgender Befund kaum: „In den letzten Jahren gibt es vermehrt Angebote, den Akteur/innen an Hochschulen Coaching und Beratung zu ermöglichen. Diese Angebote sind üblicherweise in der Personalentwicklung oder in hochschuldidaktischen Einrichtungen angesiedelt. Aus diesen zwei Organisationseinheiten heraus lassen sich spezifische Themenfelder und Anliegen für Coaching und Beratung herauskristallisieren, die alle zum Ziel haben, die Kompetenzen, Aufgaben und Rollen der verschiedenen Zielgruppen wie Professor/innen, Führungsverantwortliche, wissenschaftliche Mitarbeiter/innen, Post Docs, Studierende u. a. zu unterstützen.“ (Schumacher 2012, S. 8; zur Etablierung von Coaching-Ansätzen in diversen Hochschulbereichen ebenso Hebecker 2012; Wiemer 2012).

  6. 6.

    Trotz begrifflicher Schwierigkeiten halten wir an der Bezeichnung Lerncoaching fest (für eine Übersicht über verschiedene Beratungsformate im Kontext Hochschule Brinker und Schumacher 2011).

  7. 7.

    Die Zusammenschau von Lernen und Biografie ist insbesondere in der Erwachsenenbildung beheimatet. Hier gilt, dass das Lernen Erwachsener biografisch strukturiert und lebensweltlich überformt ist. Eine an die Biografie gebundene Perspektive auf das Lernen findet in dem von Peter Alheit geprägten Begriff Biografizität ihren Ausdruck. Biografizität bezeichnet die „prinzipielle Fähigkeit, Anstöße von außen auf eigensinnige Weise zur Selbstentfaltung zu nutzen, also (in einem ganz und gar ‚unpädagogischen‘ Sinne) zu lernen“ (Alheit und Dausien zitiert nach Höher 2014, S. 50).

  8. 8.

    Allerdings möchten wir einräumen, dass man angesichts der Ausbildung derartiger Kompetenzen klassisch eher von Selbstsupervision spricht, die freilich eingesetzter Methoden – oder wie es Zsuzsa Marlok et al. formulieren – eines „methodischen Rahmen[s]“ (2016, S. 219) bedarf, um Rollen- und Perspektivwechsel zu realisieren, die letztlich dazu dienen sollen, „innere[n] Blockaden“ aufzulösen (Wiemer 2012, S. 220). Wir sind um die Explikation dessen im Folgenden bemüht.

  9. 9.

    „Schlussfolgernd bedeutet dies, dass bei einer Gestaltung der Lernumgebung die Konzeption der didaktischen Methode den Vorüberlegungen zum Lernkontext nachgelagert sein sollte. Lernziele, subjektive Kriterien (z. B. Motivation, Vorwissen, Interesse) sowie intersubjektive Aspekte (z. B. geteiltes Wissen, kommunikative Erfahrungen, Werte) definieren den Kontext, in dem nach methodischer Passung gesucht werden muss. Jedoch kann man nicht davon ausgehen, dass eine gründliche Analyse der Kontextvariablen automatisch zu einer methodischen Lösung führt. Der Mensch als handelndes Subjekt bleibt nach wie vor der wichtigste Faktor im didaktischen Problemraum. Somit wäre es deterministisch gedacht, die Lösung der Herausforderungen des Lehrens und Lernens im Suchen von Passung und Anpassung der unterschiedlichen Voraussetzungen zu definieren. Trotz des zusätzlichen technischen Overheads gilt dies auch für den Bereich E-Learning“ (Lerche 2009, S. 167).

  10. 10.

    Lerncoaching bedarf im virtuellen Lehr-Lernsetting lernmotivierender Rückmeldungen. Neben der klassischen Variante, schriftliche Rückmeldungen zu geben (Hornbostel 2007, S. 121), die in der Regel sehr arbeits- und zeitintensiv sind, ist es auch möglich, mit Video-Feedback zu arbeiten (ausführlich Thielsch et al. 2014; zum virtuellen Klassenraum als Option Griese und Kirf in diesem Band).

  11. 11.

    Im Beitrag von Bauer – in diesem Band – wird auf Schriftdominanz als zentrales Merkmal und zentrale Herausforderung von Online-Studienformaten fokussiert.

  12. 12.

    „Prokrastination betrifft das nicht zielgerichtete und nicht durch äußere Zwänge hervorgerufene Aufschieben intendierter Handlungen. Es tritt häufig auf und hat potenziell negative Auswirkungen sowohl auf die betroffene Person als auch auf die Organisationseinheit, in der sie tätig ist“ (Riediger 2016, S. 381). Dass gerade Student*innen bezüglich der Anforderung wissenschaftliche Hausarbeiten zu schreiben ein derartiges Verhalten zeigen – etwa 70 % –, scheint unumstritten (Klingsieck und Golombek 2016, S. 195). Mitarbeiter*innen der Universität Münster (o. J.) haben ein derartiges Instrumentarium bereits entwickelt.

  13. 13.

    Gearbeitet werden kann selbstredend mit standardisierten Abfragen, in denen mit dem Notensystem gearbeitet wird, doch auch kurze Audio- oder Videofeedbacks bieten sich an.

  14. 14.

    In diesem Sinne ist es auch wichtig, auf mögliche Synergien im Rahmen von Modulen/Einzelveranstaltungen hinzuweisen, in denen das Thema Projektentwicklung/-management in extenso bearbeitet wird (verlinken).

  15. 15.

    Interessant sind in diesem Zusammenhang Studien zu Arbeit und Geschlechterarrangements. Anke Spura (2014) beschäftigt sich bspw. mit Doppelkarriere-Paaren, von denen beide Partner*innen (es gibt sehr erfolgreiche, gleichgeschlechtliche Paare mit Doppelkarriere) ein Studium abgeschlossen haben, und analysiert biografisch-narrative sowie Paarinterviews. Von der methodischen Anlage her spannend, werden zwei Kontrastfälle präsentiert, die für ein Gelingen bzw. eine Krisensituation partnerschaftlichen Miteinanders stehen. Dass Kommunikation, Kooperation und (berufsbiografische) Koordination sowie der (moderne) Glaube an Gleichheit wesentliche Elemente des Gelingens darstellen (speziell wenn Kinder involviert sind), ist ihrer Untersuchung en Detail zu entnehmen. Allerdings würden wir empfehlen, den Themen a) Vereinbarkeit von Studium und Beruf sowie b) Vereinbarkeit von Familie und Studium eigene Themenschwerpunkte vorzubehalten, z. B. unter dem Dachthema Work-Life-Balance (in diesem Kontext könnten einzelne Beiträge im von Kaiser und Ringlstetter 2010 herausgegebenen Sammelband Work-Life Balance. Erfolgversprechende Konzepte und Instrumente für Extremjobber hilfreich sein).

  16. 16.

    Flow kann kurz wie folgt umschrieben werden: „Die vollkommene Konzentration auf eine Aufgabe ruft Glücksgefühle hervor und führt zu persönlichen Höchstleistungen. Solche Flow-Erfahrungen sind bei jeder Arbeit unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Sie stellen eine große Bereicherung dar und erzeugen ein Gefühl intensiver Lebendigkeit“ (Lemper-Pychlau 2015, S. 31).

  17. 17.

    Beim kreativen Schreiben im wissenschaftlichen Kontext geht es darum, die „Schreibenden in einen kreativen Prozess des Schreibens hineinzulocken und dabei Schreibblockaden, wie sie bei wissenschaftlichen oder anderen größeren Schreibprojekten auftreten können, abzubauen bzw. gar nicht erst entstehen zu lassen“ (Rabe 2012, S. 205).

  18. 18.

    Diese wiederum könnten ebenso im Kursraum hinterlegt werden.

  19. 19.

    Dass Modell des Coachings unter Peers ist in Promotionskontexten relativ etabliert. Anja Frohnen weist dezidiert darauf hin, dass die Gruppen vor Arbeitsaufnahme einen verbindlichen Kontrakt für die Zusammenarbeit formulieren (2009, S. 156). Für die Online-Lehre empfehlenswert wäre es vermutlich, Rahmendaten für Verträge zur Verfügung zu stellen, die die einzelnen Tandems gemäß ihrer Interessen anpassen können. Dass hier soziale Kompetenzen ausgebaut werden, versteht sich nahezu von selbst (u. a. Kooperationsfähigkeit, Verlässlich- und Verbindlichkeit).

  20. 20.

    Wir wollen vor der Folie der im Beitrag vorgestellten Überlegungen aber noch einmal betonen, dass gerade onlinebasierte Lehr-/Lernformate vielversprechend erscheinen, geht es um die (Weiter-)Entwicklung von Schlüsselkompetenzen auch in Präsenzstudiengängen.

  21. 21.

    Ähnliches gilt für den (statistisch operationalisierten) Begriff Literacy, an dem ebenfalls berechtigte Kritik geäußert wird, u. a. Verkürzung auf Messbares, Reduktion auf drei Fachperspektiven, Ausschluss ästhetischer Bildung (Tillmann 2016, S. 11).

Literatur

  • ARD. (2015). Prokrastination: Warum man ständig alles aufschiebt. o. O. https://www.youtube.com/watch?v=kMWyduLWhqA. Zugegriffen: 14. Nov. 2016.

  • Arnold, P. (2005). Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre aus lerntheoretischer Sicht. o. O. https://www.e-teaching.org/didaktik/theorie/lerntheorie/arnold.pdf. Zugegriffen: 13. Aug. 2016.

  • Arnold, P., Kilian, L., Thillosen, A., & Zimmer, G. (2013). Handbuch E-Learning. Lehren und Lernen mit digitalen Medien. Bielefeld: Bertelsmann.

    Google Scholar 

  • Bachmann, G. (2014). Passt der traditionelle Campus zum Studieren von heute? In T. Škerlak, H. Kaufmann, & G. Bachmann (Hrsg.), Lernumgebungen an der Hochschule. Auf dem Weg zum Campus von morgen (S. 93–121). Münster: Waxmann.

    Google Scholar 

  • Bauder-Begerow, I. (2008). Recherchieren. In V. Nünning (Hrsg.), Schlüsselkompetenzen: Qualifikationen für Studium und Beruf (S. 49–63). Stuttgart: Metzler.

    Google Scholar 

  • Bauer, P. (2011). Vermittlung von Medienkompetenz und medienpädagogischer Kompetenz in der Lehrerausbildung. In T. Köhler & J. Neumann (Hrsg.), Wissensgemeinschaften. Digitale Medien – Öffnung und Offenheit in Forschung und Lehre (S. 294–303). Münster: Waxmann.

    Google Scholar 

  • Baus, L. (2015). Selbstmanagement: Die Arbeit ist ein ewiger Fluss. Wiesbaden: Springer Gabler.

    Google Scholar 

  • Böss-Ostendorf, A., & Senft, H. (2014). Einführung in die Hochschul-Lehre. Ein Didaktik-Coach. Opladen: UTB.

    Google Scholar 

  • Brinker, T. (2012). Schlüsselkompetenzen aus Perspektive der Fachhochschulen. In R. Egger & M. Merkt, (Hrsg.), Lernwelt Universität. Entwicklung von Lehrkompetenz in der Hochschullehre (S. 243–262). Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Brinker, T., & Schumacher, E.-M. (2011). Fachhochschullehrende coachen und beraten. In B. Berendt, A. Fleischmann, N. Schaper, B. Szczyrba, & J. Wildt (Hrsg.), Neues Handbuch Hochschullehre. Berlin: Raabe (J. 1.10).

    Google Scholar 

  • Bührmann, A. D. (2005). Das Auftauchen des unternehmerischen Selbst und seine gegenwärtige Hegemonialität. Einige grundlegende Anmerkungen zur Analyse des (Trans-)Formierungsgeschehens moderner Subjektivierungsweisen. Forum Qualitative Sozialforschung (FQS), 6(1), Art. 16. http://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/518/1121. Zugegriffen: 14. Nov. 2016.

  • Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). (2015). Neue Chancen für Studienabbrecher. Pressemitteilung. 005/2015. Berlin. https://www.bmbf.de/de/neue-chancen-fuer-studienabbrecher-844.html. Zugegriffen: 15. Okt. 2016.

  • Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). (o. J.). Der BMBF-Förderschwerpunkt „Hochschulforschung“. Bonn. http://www.hochschulforschung-bmbf.de/de/2015.php. Zugegriffen: 23. Okt. 2016.

  • Claußen, J. (2015). Was lernt man in Trainingsgruppen? Auswirkungen erfahrungsorientierter Lernsettings auf die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen. Gruppendynamik und Organisationsberatung, 2015(3–4), 427–443.

    Google Scholar 

  • Eschelmüller, M. (2007). Lerncoaching. Vom Wissensvermittler zum Lernbegleiter. Grundlagen und Praxishilfen. Mülheim an der Ruhr: Verlag an der Ruhr.

    Google Scholar 

  • Esselborn-Krumbiel, H. (2008). Wissenschaftliches Schreiben. In V. Nünning (Hrsg.), Schlüsselkompetenzen: Qualifikationen für Studium und Beruf (S. 105–122). Stuttgart: Metzler.

    Google Scholar 

  • Falk, S. (2008). Zeitmanagement. In V. Nünning (Hrsg.), Schlüsselkompetenzen: Qualifikationen für Studium und Beruf (S. 20–32). Stuttgart: Metzler.

    Google Scholar 

  • Fietze, B. (2011). Profilbildung und Statuskonkurrenz. Zur Bedeutung der Distinktionsstrategien im Professionalisierungsprozess von Supervision und Coaching. In E.-M. Graf, Y. Aksu, I. Pick, & S. Rettinger (Hrsg.), Beratung, Coaching, Supervision. Multidisziplinäre Perspektiven vernetzt (S. 23–36). Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Franck, N. (2013). Lust statt Last: Wissenschaftliche Texte schreiben. In N. Franck & J. Stary (Hrsg.), Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens. Eine praktische Anleitung (S. 111–172). Paderborn: UTB.

    Google Scholar 

  • Frank, A., Haacke, S., & Lahm, S. (2013). Schlüsselkompetenzen. Schreiben in Studium und Beruf. Stuttgart: Metzler.

    Google Scholar 

  • Frohnen, A. (2009). Promotionserfolgsteam. Kompetenz zur individuellen Leistungssteigerung. Organisationsberatung Supervision Coaching (OSC), 2009(16), 150–164.

    Google Scholar 

  • Hebecker, E. (2012). Was heißt und zu welchem Ende führt Coaching an der Hochschule? Organisationsberatung Supervision Coaching (OSC), 2012(1), 105–110.

    Google Scholar 

  • Heublein, U., Richter, J., Schmelzer, R., & Sommer, D. (2014). Die Entwicklung der Studienabbruchquoten an den deutschen Hochschulen. Statistische Berechnungen auf der Basis des Absolventenjahrgangs 2012. Hannover. http://www.dzhw.eu/pdf/pub_fh/fh-201404.pdf. Zugegriffen: 15. Okt. 2016.

  • Hilgert, J. (2016). Schwierigkeiten beim Übergang von Schule zu Hochschule im zeitlichen Vergleich – Ein Blick auf Defizite beim Erwerb von Schlüsselkompetenzen. In A. Hoppenbrock, R. Biehler, R. Hochmuth, & H. G. Rück (Hrsg.), Lehren und Lernen von Mathematik in der Studieneingangsphase. Herausforderungen und Lösungsansätze (S. 695–709). Wiesbaden: Springer Spektrum.

    Google Scholar 

  • Hochschulforum Digitalisierung. (2015). Diskussionspapier. 20 Thesen zur Digitalisierung der Hochschulbildung. Arbeitspapier Nr. 4. o. O.

    Google Scholar 

  • Höher, F. (2014). Vernetztes Lernen im Mentoring. Eine Studie zur nachhaltigen Wirkung und Evaluation von Mentoring. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Hommel, E.-M. (14. April 2016). Studienabbruch. Habe ich mich falsch entschieden? Wie man vor einem Abbruch seine Gründe hinterfragen kann. Zeit Online, http://pdf.zeit.de/campus/2016/s2/studienabbruch-motivation-master-lust-entscheidung-zeitmangel.pdf. Zugegriffen: 15. Okt. 2016.

  • Hornbostel, M. H. (2007). E-Learning und Didaktik. Didaktische Innovationen in Online-Seminaren. Boizenburg: vwh.

    Google Scholar 

  • Ilig, P. (9. Juni 2016). Prokrastination: „Wer viel prokrastiniert, hat wenig Erfolg“. Interview mit Manfred Beutel. Zeit Online, o. S. http://www.zeit.de/karriere/beruf/2016-06/prokrastination-zeitmanagement-tipps-hilfe. Zugegriffen: 6. Nov. 2016.

  • Jenert, T. (2014). Verändern Medien die Lernkultur? Mögliche Rollen von Technologie zwischen virtuellen und physischen Lernräumen. In T. Škerlak, H. Kaufmann, & G. Bachmann (Hrsg.), Lernumgebungen an der Hochschule. Auf dem Weg zum Campus von morgen (S. 159–175). Münster: Waxmann.

    Google Scholar 

  • Kaiser, S., & Ringlstetter, M. J. (Hrsg.). (2010). Work-Life Balance. Erfolgversprechende Konzepte und Instrumente für Extremjobber. Berlin: Springer.

    Google Scholar 

  • Kiesel, A., & Koch, I. (2012). Lernen. Grundlagen der Lernpsychologie. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Klingsieck, K., & Golombek, C. (2016). Prokrastination beim Schreiben von Texten im Studium. In A. Hirsch-Weber & S. Scherer, (Hrsg.), Wissenschaftliches Schreiben in Natur- und Technikwissenschaften (S. 195–205). Wiesbaden: Springer Spektrum.

    Google Scholar 

  • Kornmeier, M. (2016). Wissenschaftlich schreiben leicht gemacht – für Bachelor, Master und Dissertation. Bern: Haupt.

    Google Scholar 

  • Kraft, S. (2006). Die Lehre lebt. „Lehrforschung“ und Fachdidaktiken für die Weiterbildung – Resümee und Forschungsbedarfe. In E. Nuissl (Hrsg.), Vom Lernen zum Lehren. Lern- und Lehrforschung für die Weiterbildung (S. 209–216). Bielefeld: Bertelsmann.

    Google Scholar 

  • Kühn, F. (2015). Studienfrust. 40 Prozent aller Studienanfänger brechen ab. o. O. http://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/campusmagazin/studienabbrecher-studienfrust-100.html. Zugegriffen: 15. Okt. 2016.

  • Lackner, E., & Kopp, M. (2014). Lernen und Lehren im virtuellen Raum. Herausforderungen, Chancen, Möglichkeiten. In K. Rummler (Hrsg.), Lernräume gestalten – Bildungskontexte vielfältig denken (S. 174–186). Münster: Waxmann.

    Google Scholar 

  • Lemper-Pychlau, M. (2015). Mehr erreichen. 36 Bausteine für Ihre Effektivität. Wiesbaden: Springer Gabler.

    Google Scholar 

  • Lerche, T. (2009). Lernen muss man immer noch selbst! In U. Dittler, J. Krameritsch, N. Nistor, C. Schwarz, & A. Thillosen (Hrsg.), E-Learning: Eine Zwischenbilanz. Kritischer Rückblick als Basis eines Aufbruchs (S. 165–178). Münster: Waxmann.

    Google Scholar 

  • Lobe, C. (2015). Hochschulweiterbildung als biografische Transition. Teilnehmerperspektiven auf berufsbegleitende Studienangebote. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Lusin, C. (2008). Projektmanagement. In V. Nünning (Hrsg.), Schlüsselkompetenzen: Qualifikationen für Studium und Beruf (S. 33–48). Stuttgart: Metzler.

    Google Scholar 

  • Marlok, Z., Török, G., Martos, T., & László, C. (2016). Wirksamkeitsuntersuchung zur Selbstsupervision mit Rollentausch unter Angehörigen helfender Berufe. Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie, 2016(15), 217–233.

    Google Scholar 

  • Maus, F., Nodes, W., & Röh, D. (2013). Schlüsselkompetenzen der Sozialen Arbeit für die Tätigkeitsfelder Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Schwalbach/Ts: Wochenschau.

    Google Scholar 

  • Mayrberger, K. (2008). Fachkulturen als Herausforderung für E-Learning 2.0. In S. Zauchner, P. Baumgartner, E. Blaschitz, & A. Weissenbäck (Hrsg.), Offener Bildungsraum Hochschule. Freiheiten und Notwendigkeiten (S. 157–168). Münster: Waxmann.

    Google Scholar 

  • Meyer, H., & Reher, H.-J. (2016). Projektmanagement. Von der Definition über die Projektplanung zum erfolgreichen Abschluss. Wiesbaden: Springer Gabler.

    Google Scholar 

  • Mikula, R. (2009). Lernen in Erwachsenenbildung: Theoretische Perspektiven und Einblicke in die Forschungslandschaft. MAGAZIN erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs, 2009(7–8), 05-2–05-10. http://erwachsenenbildung.at/magazin/09-7u8/meb09-7u8.pdf. Zugegriffen: 14. Nov. 2016.

  • Nuissl, E. (2006). Vom Lernen Erwachsener. Empirische Befunde aus unterschiedlichen Disziplinen. In E. Nuissl (Hrsg.), Vom Lernen zum Lehren. Lern- und Lehrforschung für die Weiterbildung (S. 217–232). Bielefeld: Bertelsmann.

    Google Scholar 

  • Nünning, A. (2008a). Textsortenkompetenz. In V. Nünning (Hrsg.), Schlüsselkompetenzen: Qualifikationen für Studium und Beruf (S. 91–104). Stuttgart: Metzler.

    Google Scholar 

  • Nünning, V. (2008b). Einleitung: Qualifikationen für Studium und Beruf. In V. Nünning (Hrsg.), Schlüsselkompetenzen: Qualifikationen für Studium und Beruf (S. 1–19). Stuttgart: Metzler.

    Google Scholar 

  • Pauli, R. (2016). Langezeitstudenten. Tatjanas Angst vor dem Abschluss. In Zeitonline vom 19. Juli. http://www.zeit.de/campus/2016-07/langzeitstudenten-hobbymaster-studium-regelstudienzeit-masterabschluss. Zugegriffen: 31.03.2017.

  • Rabe, D. (2012). Kreatives Schreiben für internationale Studierende. In K. Draheim, F. Liebetanz, & S. Vogler-Lipp (Hrsg.), Schreiben(d) lernen im Team. Ein Seminarkonzept für innovative Hochschullehre (S. 205–221). Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Reichmann, U. (2016). Schreiben und Dokumentieren in der Sozialen Arbeit. Struktur, Orientierung und Reflexion für die berufliche Praxis. Opladen: UTB.

    Google Scholar 

  • Reinmann, G. (2015). Lehrkompetenzen von Hochschullehrern: Kritik des Kompetenzbegriffs in fünf Thesen. In O. Hartung & M. Rumpf (Hrsg.), Lehrkompetenzen in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Konzepte, Forschungsansätze und Anwendungen (S. 17–36). Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Rheinländer, K. (2014). Wie sehen Hochschullehrende die Studierenden? Praktiken sozialer Sensibilität. In T. Sander (Hrsg.), Habitussensibilität. Eine neue Anforderung an professionelles Handeln (S. 247–278). Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Riediger, M. (2016). Prokrastination als Coaching-Anliegen. Organisationsberatung Supervision Coaching (OCS), 2016(23), 381–390.

    Google Scholar 

  • Rost, F. (2010). Lern- und Arbeitstechniken für das Studium. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Schmidt, M. (8. Januar 2015). Studienabbrecher. Lasst sie nicht fallen! Zeit Online, o. S. http://pdf.zeit.de/2014/53/studienabbrecher-studium-hochschule-hochschulpakt.pdf. Zugegriffen: 15. Jan. 2016.

  • Schumacher, E.-M. (2006). Lerncoaching. Lernumgebungen gestalten – Studierende coachen. In B. Berendt, P. Tremp, H.-P. Voss, & J. Wildt (Hrsg.), Neues Handbuch Hochschullehre (A 3.5). Berlin: Raabe.

    Google Scholar 

  • Schumacher, E.-M. (2012). Coaching- und Beratungsanliegen von Hochschullehrenden. Organisationsberatung Supervision Coaching (OSC), 2012(1), 7–19.

    Google Scholar 

  • Schumacher, R. (2013). Online wie offline – was ist ausschlaggebend für den Lernerfolg? In C. Bremer & D. Krömker (Hrsg.), E-Learning zwischen Vision und Alltag. Zum Stand der Dinge (S. 217–218). Münster: Waxmann.

    Google Scholar 

  • Schwanecke, C. (2008). Analysieren, Strukturieren, Argumentieren. In V. Nünning (Hrsg.), Schlüsselkompetenzen. Qualifikationen für Studium und Beruf (S. 78–90). Stuttgart: Metzler.

    Google Scholar 

  • Simon, F. (im Gespräch mit Ulrich Sollmann). (2008). „Er findet die von ihm selbst versteckten Ostereier“ – Identifikation, Ritualisierung und Lernen am Modell. Psychotherapie Forum, 2008(16), 192–193.

    Google Scholar 

  • Spura, A. (2014). Biographie und Paarbeziehung. Opladen: Budrich.

    Google Scholar 

  • Straus, F. (2010). Netzwerkkarten – Netzwerke sichtbar machen. In C. Stegbauer & R. Häußling (Hrsg.), Handbuch Netzwerkforschung (S. 527–538). Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Szczyrba, B., Treeck, T. van. (2015). Educational Diversity: Anlass und Potenzial für Lehrkompetenzentwicklung. In B. Klages, M. Bonillo, S. Reinders, & A. Bohmeyer (Hrsg.), Gestaltungsraum Hochschullehre. Potenziale nicht-traditionell Studierender nutzen (S. 73–84). Opladen: Budrich.

    Google Scholar 

  • Thielsch, A., Treeck, T. van, & Vohle, F. (2014). Video-Feedback für Promovierende – Erfahrungen eines Qualifizierungskonzepts mit dem Video als Lernraum. In K. Rummler (Hrsg.), Lernräume gestalten – Bildungskontexte vielfältig denken (S. 544–549). Münster: Waxmann.

    Google Scholar 

  • Tillmann, K.-J. (2016). Empirische Bildungsforschung in der Kritik – ein Überblick über Themen und Kontroversen. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 2016(1), 5–22.

    Google Scholar 

  • Westfälische Wilhelms-Universität Münster. (o. J.). Herzlich willkommen zum Selbsttest für Prokrastination! o. O. http://ww3.unipark.de/uc/Selbsttest_Prokrastination/ospe.php?SES=fbd2e873397ccce6cdf8672cf2391119&syid=547917&sid=547918&act=start&js=15&flash=2300. Zugegriffen: 12. Nov. 2016.

  • Werder, L. von (2016). Lehrbuch des Kreativen Schreibens. Grundlagen - Technik - Praxis. Wiesbaden: Marix Verlag.

    Google Scholar 

  • Widulle, W. (2009). Handlungsorientiert Lernen im Studium. Arbeitsbuch für soziale und pädagogische Berufe. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Wiemer, M. (2012). Begleitung anspruchsvoller Bildungswege: Coaching für Studierende. Organisationsberatung Supervision Coaching (OSC), 2012(1), 49–57.

    Google Scholar 

  • Wild, K.-P. (2000). Lernstrategien im Studium. Strukturen und Bedingungen. Münster: Waxmann.

    Google Scholar 

  • Wilke, J. (2016). Literacy und geistige Behinderung. Eine Grounded-Theory-Studie. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen. (2011). Ausbildung, Studium und Elternschaft. Analysen und Empfehlungen zu einem Problemfeld im Schnittpunkt von Familien- und Bildungspolitik. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Wittwer, W. (2006). Vom Lernen zum Lehren und zurück – Formen der Lehre in der beruflichen Weiterbildung. In E. Nuissl (Hrsg.), Vom Lernen zum Lehren. Lern- und Lehrforschung für die Weiterbildung (S. 193–207). Bielefeld: Bertelsmann.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Birgit Griese .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Griese, B., Griesehop, H.R. (2017). Lerncoaching online: konzeptionelle Überlegungen und exemplarische Ausführungen zu Unterstützungsformaten im Kontext Lernherausforderungen/Schlüsselkompetenzen. In: Griesehop, H., Bauer, E. (eds) Lehren und Lernen online. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-15797-5_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-15797-5_9

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-15796-8

  • Online ISBN: 978-3-658-15797-5

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics