Skip to main content

Die Kultur der Gegenwart bei Zygmunt Bauman

  • Chapter
  • First Online:
Zygmunt Bauman
  • 4692 Accesses

Zusammenfassung

Kultur steht nach Bauman für die Art, wie Menschen die Welt sehen und über die Welt denken. Sie ist eine soziale Praxis, die es den Menschen ermöglicht, die Welt nach ihren Vorstellungen des Wünschenswerten zu strukturieren und damit konstante Randbedingungen für erfolgreiches Handeln in der Zukunft zu schaffen (Bauman 1999, Culture as Praxis, S. 98). Durch Kultur gewinnen die Menschen die Fähigkeit, aus einem nahezu unendlichen Möglichkeitsraum eine soziale Ordnung zu konstruieren, die zwar ein Produkt des handelnden Zusammenwirkens ist, aber dennoch so unveränderlich erscheint, dass die Menschen sich an dieser Ordnung orientieren können (Bauman und Beilharz, Zygmunt Bauman, 2002, S. 36; Smith, Zygmunt Bauman, 2002, S. 81). Bauman betont die Konstruktionsleistung der Menschen in diesem Ordnungsprozess. Die Konstruktion einer der Kultur entsprechenden Ordnung impliziert immer auch eine Entscheidung darüber, was zum Wünschenswerten gehört und was nicht. Soziale Ordnung wird dadurch geschaffen, dass Unterscheidungen getroffen und Selektionen vorgenommen werden: „To design an order means to select, to choose“ (Bauman, Thinking sociologically, 1990, S. 146). Folglich entsteht durch Kultur immer eine bestimmte Ordnung mit bestimmten Elementen, wobei Nicht-Ordnung – jene Elemente, die als nicht zugehörig zur Ordnung definiert werden – beseitigt werden soll: „Culture is about introducing and keeping an order and fighting everything that departs from it and that from the point of view of this order looks like chaos“ (Bauman 1990, Thinking sociologically, S. 143).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Subscribe and save

Springer+ Basic
$34.99 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Notes

  1. 1.

    Kontingenz bedeutet, dass kein Ereignis wahrscheinlicher ist als ein anders, so dass kontingentes Sein keine Struktur hat (Baumann 1997, S. 26).

  2. 2.

    Zur Kritik an diesem in der Soziologie oftmals verwendeten Menschenbild siehe Sloterdijk (2004, S. 671 ff.), der den Menschen vielmehr als Luxuswesen begreift. In dieser Perspektive ist es gerade die „Gesellschaft im Überfluss“, die sich besonders bezüglich ihrer Mängel beobachtet. Theoretisch sei es aber völlig unklar, wie die natürliche Evolution Lebewesen mit Anfangsmängeln hervorbringe. „Eine so dramatische Mitgift an Beraubungen ist aus einer Naturgeschichte des Vormenschen unmöglich zu gewinnen. Die sich selbst überlassene Natur kennt keine erfolgreiche Überlieferung von Unangepasstheiten oder tödlichen Schwächen – allenfalls risikoträchtige Spezialisierungen vom Typus Pfauengefieder oder Hirschgeweih, Effekte, von denen bei homo sapiens gerade nicht die Rede sein kann“ (Sloterdijk 2004, S. 704 f.). Sloterdijk bestreitet nicht, dass Kultur für die menschliche Entwicklung notwendig ist, betont aber, dass nur das Ineinandergreifen von biologischen und kulturellen Faktoren die Besonderheit des homo sapiens hat entstehen lassen können. Sloterdijks Kritik an dem Konzept der Weltoffenheit und der Kategorie Entlastung kann hier aus Platzgründen nicht ausgeführt werden. Doch das Ergebnis kann in seinen Worten festgehalten werden: „Homo sapiens ist, mit anderen Worten, nicht ein Mängelwesen, das seine Armut mit Kultur kompensiert, sondern ein Luxuswesen, das durch seine protokulturellen Kompetenzen hinreichend gesichert war, um angesichts aller Gefährdungen zu überleben und gelegentlich zu prosperieren. […] Homo sapiens ist ein basal verwöhntes, polymorph luxurierendes, multipel steigerungsfähiges Zwischenwesen, zu dessen Bildung genetische und symbolisch-technische Formkräfte zusammengewirkt haben. Sein biomorphologischer Befund deutet auf eine lange Geschichte autoplastischer Verfeinerung. Seine Verwöhnungschancen sind von weither vererbt. Zugleich bleibt er mit einer durchaus animalischen Zähigkeit ausgerüstet, mehr noch, begabt mit einer über das Tiererbe hinausgehenden, vom Zeitbewusstsein der Hoffnung illuminierten Kapazität zum Ausharren unter kargsten Umständen“ (Sloterdijk 2004, S. 706).

  3. 3.

    Dieses Schicksal traf vor allem die Mehrheit der männlichen Bevölkerung. Die Frauen wurden der autoritären Reglementierung und Überwachung durch männliche ‚Familienoberhäupter‘ unterstellt (Bauman 1997, S. 176).

  4. 4.

    Bauman zeigt die Angst vor der modernen Ambivalenz immer wieder an der Figur des Fremden, der sich eben dem eindeutigen Freund-Feind-Schema widersetzt, da er sowohl nahe als auch fern ist. Der Fremde als „unauslöschlich ambivalente Entität“ ist „das tödliche Gift der Moderne“ (Bauman 1991, S. 82 f.). Vgl. zur Schlüsselkategorie der Ambivalenz bei Bauman auch Junge (2002).

  5. 5.

    Man denke nur an die Pionierarbeit auf den Gebiet der Eugenik der deutschen Wissenschaftler. Der Wissenschaftler ist ein gutes Beispiel der Adiaphorisierung, insofern er der „Objektivität“ der Wissenschaft verschrieben ist, die keine individuell-moralische Impulsgebung zulässt, unterstützt wiederum von der bürokratischen Struktur der Wissenschaft.

  6. 6.

    „Das Eigentum der Frau an ihrem Körper, […] (und im Zuge des rasanten Fortschritts der Gentechnologie auch die Abneigung gegenüber bestimmten Eigenschaften des anderen Wesens, die besondere Fürsorge verlangen und somit die Wahlfreiheit einschränken oder Unannehmlichkeiten bereiten) betrachtet man als gute Gründe, um einem anderen menschlichen Wesen das Recht auf Leben zu verweigern“ liest man bei Bauman (1996, S. 63) dazu. Eine zwangsläufige Verbindung zwischen Abtreibung/Sterbehilfe und „Holocaust neuen Stils“ besteht nur dann, wenn man Baumans Konzeption der Adiaphorisierung folgt (vgl. kritisch Kron 2001; Rommelpacher 2002).

Literatur

  • Bauman, Z. (1990). Thinking sociologically. Oxford: Wiley.

    Google Scholar 

  • Bauman, Z. (1992a). Moderne und Ambivalenz. Frankfurt a. M.: Junius.

    Google Scholar 

  • Bauman, Z. (1992b). Dialektik der Ordnung. Hamburg: Europäische Verlagsanstalt.

    Google Scholar 

  • Bauman, Z. (1995). Postmoderne Ethik. Hamburg: Verlag Hamburger Edition.

    Google Scholar 

  • Bauman, Z. (1996). Gewalt – modern und postmodern. In: M. Miller & H.-G. Soeffner (Hrsg.), Modernität und Barbarei. Soziologische Zeitdiagnose am Ende des 20. Jahrhunderts (S. 36–67). Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Bauman, Z. (1997). Flaneure, Spieler und Touristen. Essays zu postmodernen Lebensformen. Hamburg: Verlag Hamburger Edition.

    Google Scholar 

  • Bauman, Z. (1998a). The work ethic and prospects for the new poor. Arena Journal, 9, 57–94.

    Google Scholar 

  • Bauman, Z. (1998b). Globalization. The human consequences. Cambridge: Columbia University Press.

    Google Scholar 

  • Bauman, Z. (1999). Culture as praxis. London: Sage.

    Google Scholar 

  • Bauman, Z. (2000). Flüchtige Moderne, Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Bauman, Z. (2001). Individualized society. Cambridge: Polity.

    Google Scholar 

  • Bauman, Z. (2002a). Dialektik der Ordnung. Die Moderne und der Holocaust. Hamburg: Europäische Verlagsanstalt.

    Google Scholar 

  • Bauman, Z. (2002b). Society under Siege. Cambridge: Polity.

    Google Scholar 

  • Bauman, Z. (2005). Verworfenes Leben. Die Ausgegrenzten der Moderne. Hamburg: Hamburger Edition.

    Google Scholar 

  • Bauman, Z., & Beilharz, P. (2002). The journey never ends. Zygmunt Bauman talks with Peter Beilharz. In P. Beilharz (Hrsg.), Zygmunt Bauman (Vol. I, S. 27–37). London: Blackwell.

    Google Scholar 

  • Beck, U. (1998). Perspektiven der Weltgesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Berger, Peter L., & Luckmann, T. (1997). Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. Frankfurt a. M.: GRIN Verlag GmbH.

    Google Scholar 

  • Foucault, M. (1971). Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Giddens, A. (1988). Die Konstitution der Gesellschaft: Grundzüge einer Theorie der Strukturierung. Frankfurt a. M.: Campus Fachbuch.

    Google Scholar 

  • Hogan, T. (2002). Dead Indians, flawed consumers and snowballs in hell. On Zygmunt Bauman’s new poor. In P. Beilharz (Hrsg.), Zygmunt Bauman (Vol. IV, S. 20–26). London: Sage.

    Google Scholar 

  • Junge, M. (2002). Ambivalenz: eine Schlüsselkategorie der Soziologie von Zygmunt Bauman. In M. Junge & T. Kron (Hrsg.), Zygmunt Bauman. Soziologie zwischen Postmoderne und Ethik (S. 81–101). Opladen: Springer.

    Google Scholar 

  • Kellner, D. (2002). Zygmunt Bauman’s postmodern turn. In P. Beilharz (Hrsg.), Zygmunt Bauman (Vol. II, S. 333–346). London: Sage.

    Google Scholar 

  • Kron, T. (2001). Moralische Individualität. Opladen: Leske + Budrich.

    Book  Google Scholar 

  • Kron, T. (2002). Individualisierung und Entfremdung. Hoffnung oder Verhängnis für ethisches Handeln. In M. Junge & T. Kron (Hrsg.), Zygmunt Bauman. Soziologie zwischen Postmoderne und Ethik (S. 303–332). Opladen: Springer.

    Google Scholar 

  • Kron, T., & M. Reddig. (2006). Zygmunt Baumans kulturkritischer Blick. In S. Moebius & D. Quadflieg (Hrsg.), Kultur. Theorien der Gegenwart (S. 363–377). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

    Chapter  Google Scholar 

  • Lévi-Strauss, C. (1980). Mythos und Bedeutung. Vorträge. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Morawski, S. (2002). Bauman’s ways of seeing the world. In P. Beilharz (Hrsg.), Zygmunt Bauman (Vol. I, S. 69–78). London: Springer.

    Google Scholar 

  • Offe, C. (2002). Laudatio für Zygmunt Bauman. In P. Beilharz (Hrsg.), Zygmunt Bauman (Vol. I, S. 173–181). London: Sage.

    Google Scholar 

  • Peterson, A. (2002). Der Holocaust – Eine unwiderrufliche Herausforderung für Sozialtheorie und Praxis. In M. Junge & T. Kron (Hrsg.), Zygmunt Bauman. Soziologie zwischen Postmoderne und Ethik (S. 105–141). Opladen: Springer.

    Google Scholar 

  • Ritzer, G. (2002). Zygmunt Bauman. From modern to postmodern. In P. Beilharz (Hrsg.), Zygmunt Bauman, (Vol. II, S. 360–375). London: Wiley.

    Google Scholar 

  • Sloterdijk, P. (2004). Sphären III. Schäume. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Smith, D. (2002). How to be a successful outsider. In P. Beilharz (Hrsg.), Zygmunt Bauman (Vol. I, S. 79–85). London: Sage.

    Google Scholar 

  • Varcoe, I., & Kilminster R. (2002). Culture and power in the writings of Zygmunt Bauman. In P. Beilharz (Hrsg.), Zygmunt Bauman (Vol. I, S. 146–172). London: Kilminster’Publication.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Melanie Reddig .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Reddig, M., Kron, T. (2014). Die Kultur der Gegenwart bei Zygmunt Bauman. In: Junge, M., Kron, T. (eds) Zygmunt Bauman. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-19903-0_17

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-19903-0_17

  • Published:

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-19902-3

  • Online ISBN: 978-3-531-19903-0

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics